Content: Home

17:52

Mittwoch
16.12.2020, 17:52

Medien / Publizistik

Kein «Medienprivileg» auf Facebook: Teilen ehrverletzender Postings ist strafbar

Wer auf Facebook ein ehrverletzendes Posting teilt, wird nicht durch das «Medienprivileg» vor einer Strafe geschützt. Dies hält das Bundesgericht in einem neuen Leitentscheid fest. Obwohl Facebook als ... weiter lesen

Facebook sei zwar ein «Medium», sagt das Bundesgericht. Das vor Strafe schützende «Medienprivileg» gilt für die User aber nicht... (Bild © Facebook)

Wer auf Facebook ein ehrverletzendes Posting teilt, wird nicht durch das «Medienprivileg» vor einer Strafe geschützt. Dies hält das Bundesgericht in einem neuen Leitentscheid fest. Obwohl Facebook als «Medium» einzustufen sei.

Ein Facebook-User hatte 2015 ein fremdes Posting kommentiert und geteilt. Darin wurde ein ... weiter lesen

17:40

Mittwoch
16.12.2020, 17:40

Marketing / PR

Beim Drama um Corona ist beim Schauspielhaus der letzte Vorhang noch nicht gefallen

Seit dem verschärften Bundesrats-Entscheid dürfen im Schauspielhaus Zürich keine Vorstellungen mit Publikum mehr stattfinden. Das Theater will aber auch vor leerem Haus seine Live-Streams fortsetzen. Um dieses ... weiter lesen

Offener Brief rund um ein geschlossenes Theater...

Seit dem verschärften Bundesrats-Entscheid dürfen im Schauspielhaus Zürich keine Vorstellungen mit Publikum mehr stattfinden. Das Theater will aber auch vor leerem Haus seine Live-Streams fortsetzen. Um dieses Angebot zu kommunizieren, ist jetzt eine Kampagne lanciert worden.

Auf Plakaten, Inseraten und Social Media soll das ausgesperrte Publikum trotzdem zu lesen bekommen ... weiter lesen

15:18

Mittwoch
16.12.2020, 15:18

Medien / Publizistik

Medienförderung: Ständerat will Verfassung ändern

Der Ständerat will die Medienförderung besser in der Bundesverfassung verankern. Mit 24 zu 16 Stimmen unterstützte der Rat den umstrittenen Vorstoss von Filippo Lombardi. Demnach soll Artikel ... weiter lesen

«Riesige Debatte, die Presse, riesige Debatte»: FDP-Ständerat Olivier Français sieht die Pressefreiheit in Gefahr. (Bild © parlament.ch)

Der Ständerat will die Medienförderung besser in der Bundesverfassung verankern. Mit 24 zu 16 Stimmen unterstützte der Rat den umstrittenen Vorstoss von Filippo Lombardi. Demnach soll Artikel 93 über «Radio und Fernsehen» zu einem technologieneutralen «Medien-Artikel» erweitert werden.

Vor allem wegen dem zweiten Absatz steht Artikel 93 der Bundesverfassung immer mal wieder im ... weiter lesen

15:05

Mittwoch
16.12.2020, 15:05

Medien / Publizistik

Diskretes Ende für Noizz.de. Die «Bild» will die Jugend in Zukunft direkt ansprechen

Das Versprechen war: «Musik, Fashion, Meinung, Nachhaltigkeit, Rausch, Sex, Food, LGHTQ, True Crime und Serien – jeden Tag!» Jetzt ist nach fast vier Jahren Schluss. Noizz.de, das Millennial-Magazin aus dem ... weiter lesen

Wird das Ende von «Noizz» vielleicht schon bald zur Ruhe vor dem Sturm?...,

Das Versprechen war: «Musik, Fashion, Meinung, Nachhaltigkeit, Rausch, Sex, Food, LGHTQ, True Crime und Serien – jeden Tag!» Jetzt ist nach fast vier Jahren Schluss. Noizz.de, das Millennial-Magazin aus dem Hause Axel-Springer, wird auf Ende 2020 eingestellt.

«Bei Noizz ist jeden Tag Weihnachten», habe der Editorial Director Manuel Lorenz einer jungen ... weiter lesen

13:04

Mittwoch
16.12.2020, 13:04

Werbung

Stories: Mit der Mobiliar den Sprung ins Ungewisse wagen

Für die Mobiliar hat Stories einen neuen Unternehmensfilm realisiert. Dieser will «ganz ohne werberischen Anspruch» die Angebote der Versicherung in Szene setzen. Somit stehen nicht Schadenfälle im Vordergrund ... weiter lesen

Szenenbild aus dem neuen Unternehmensfilm für die Mobiliar....              (Bild: Stories)

Für die Mobiliar hat Stories einen neuen Unternehmensfilm realisiert. Dieser will «ganz ohne werberischen Anspruch» die Angebote der Versicherung in Szene setzen. Somit stehen nicht Schadenfälle im Vordergrund, sondern die Menschen und ihre Geschichten dahinter.

Eine junge Frau wird unerwartet schwanger, ein ... weiter lesen

12:14

Mittwoch
16.12.2020, 12:14

Medien / Publizistik

Wuhan: Chinesische Medien haben den Ausbruch von Corona neu entdeckt

Wie es mit der Pandemie weitergeht, kann niemand genau vorhersagen. Eine Entwicklung war hingegen absehbar: Jetzt kommt die Zeit der Schuldzuweisung.

In China ist dazu in diesen Tagen eine grosse ... weiter lesen

Das Thema «Wildtiere als Auslöser» für die Pandemie ist noch nicht gegessen....

Wie es mit der Pandemie weitergeht, kann niemand genau vorhersagen. Eine Entwicklung war hingegen absehbar: Jetzt kommt die Zeit der Schuldzuweisung.

In China ist dazu in diesen Tagen eine grosse PR-Offensive lanciert worden. Tenor in den einschlägigen Medien: «Covid-19 begann nicht in Wuhan.» ... weiter lesen

09:02

Mittwoch
16.12.2020, 09:02

Marketing / PR

Aufgestiegen: Alena Weibel wird 2021 neue Axpo Kommunikations-Chefin

Die bisherige Stellvertreterin des Leiters Corporate Communications & Public Affairs bei Axpo wird ab August 2021 die neue Kommunikations-Chefin. Rainer Meier (62), der die Abteilung seit 15 Jahren leitet, wird Alena ... weiter lesen

Weibel übernimmt ab August 2021...

Die bisherige Stellvertreterin des Leiters Corporate Communications & Public Affairs bei Axpo wird ab August 2021 die neue Kommunikations-Chefin. Rainer Meier (62), der die Abteilung seit 15 Jahren leitet, wird Alena Weibel bereits ab dem 1. Januar zusätzliche Führungsaufgaben übertragen.

Alena Weibel ist seit 2018 bei Axpo und verantwortet die Politik- und Medienarbeit des Unternehmens ... weiter lesen