Content: Home

22:01

Mittwoch
09.04.2025, 22:01

Medien / Publizistik

«Die Zeit» legt Chefredaktion von Print und Online zusammen

Zeit Online und die Print-Ausgabe der deutschen Wochenzeitung «Zeit» werden ab dem 1. Juli 2025 den gemeinsamen Namen «Die Zeit» tragen.

Künftig soll es zwei Chefredaktoren der «Zeit» geben ... weiter lesen

Giovanni di Lorenzo und Jochen Wegner führen die zusammengelegte Chefredaktion gleichberechtigt... (Bild: © Die Zeit)

Zeit Online und die Print-Ausgabe der deutschen Wochenzeitung «Zeit» werden ab dem 1. Juli 2025 den gemeinsamen Namen «Die Zeit» tragen.

Künftig soll es zwei Chefredaktoren der «Zeit» geben, nämlich Giovanni di Lorenzo und ... weiter lesen

19:53

Mittwoch
09.04.2025, 19:53

Digital

Sieben Monate auf Bewährung wegen Meme im Internet

«Diejenigen, die den Staat verhöhnen, müssen es mit einem starken Staat zu tun bekommen», meinte Nancy Faeser in ihrer Innenministeriumszeit bei der Ampelregierung im Februar 2024. 

Im Juli ... weiter lesen

Tweet des im Umgang mit Autokratien geschulten Journalisten Deniz Yücel mit der Aufforderung, das Bild auf X massenhaft zu teilen... (Bild: Screenshot)

«Diejenigen, die den Staat verhöhnen, müssen es mit einem starken Staat zu tun bekommen», meinte Nancy Faeser in ihrer Innenministeriumszeit bei der Ampelregierung im Februar 2024. 

Im Juli 2024 wurde folgerichtig das rechte Kampfblatt «Compact» von Nancy Faeser verboten ... weiter lesen

19:28

Mittwoch
09.04.2025, 19:28

Medien / Publizistik

Pseudo-Journalismus aus dem Stadthaus

In Rapperswil-Jona hat die neue Stadtpräsidentin Barbara Dillier die Kommunikation in die Hände zweier früherer SRF-Journalisten ausgelagert. Das Resultat gibt zu denken.

Regula Späni und Stefan ... weiter lesen

Stadtpräsidentin Barbara Dillier flankiert von der ehemaligen SRF-Sport-Moderatorin Regula Späni (l.) und Ex-SRF-Sport-Moderator Stefan Bürer... (Bild zVg/Stadt Rapperswil)

In Rapperswil-Jona hat die neue Stadtpräsidentin Barbara Dillier die Kommunikation in die Hände zweier früherer SRF-Journalisten ausgelagert. Das Resultat gibt zu denken.

Regula Späni und Stefan Bürer sind Medienprofis. Die beiden arbeiteten jahrzehntelang in verschiedenen ... weiter lesen

18:43

Mittwoch
09.04.2025, 18:43

Medien / Publizistik

Zürcher Journalistenpreis: Aus 217 Einreichungen landen 12 auf der Shortlist

Die Jury des Zürcher Journalistenpreises hat aus 217 eingereichten Beiträgen zwölf für die Schlussrunde nominiert. Die Arbeiten reichen von investigativen Recherchen über gesellschaftliche Analysen bis hin ... weiter lesen

Die Jury des Zürcher Journalistenpreises hat aus 217 eingereichten Beiträgen zwölf für die Schlussrunde nominiert. Die Arbeiten reichen von investigativen Recherchen über gesellschaftliche Analysen bis hin zu Porträts.

Auf der Liste finden sich folgende Namen: Barbara Achermann vom «Magazin» mit «Ein Fall für ... weiter lesen

16:57

Mittwoch
09.04.2025, 16:57

Medien / Publizistik

OnlineReports gründet Förderverein und modernisiert Website

OnlineReports hat am Mittwoch seine neue Website gelauncht. Zur finanziellen Stützung hat das Basler Medium einen Förderverein gegründet.

Die seit 2023 von der Co-Chefredaktion Alessandra Paone und ... weiter lesen

Die altertümliche Website ist passé...

OnlineReports hat am Mittwoch seine neue Website gelauncht. Zur finanziellen Stützung hat das Basler Medium einen Förderverein gegründet.

Die seit 2023 von der Co-Chefredaktion Alessandra Paone und Jan Amsler geführte OnlineReports finanziert sich weiterhin ... weiter lesen

16:37

Mittwoch
09.04.2025, 16:37

Marketing / PR

Studio Marcus Kraft bringt die Klangwelt Toggenburg zum Schwingen

Das Zürcher Designstudio hat für die Klangwelt Toggenburg ein Design entwickelt. Dabei geraten die Buchstaben buchstäblich in Schwingung.

Die optische Auffrischung kommt pünktlich zur Einweihung des ... weiter lesen

Rebranding mit tanzenden Buchstaben...

Das Zürcher Designstudio hat für die Klangwelt Toggenburg ein Design entwickelt. Dabei geraten die Buchstaben buchstäblich in Schwingung.

Die optische Auffrischung kommt pünktlich zur Einweihung des neuen Klanghauses im Mai 2025. In der ... weiter lesen

15:53

Mittwoch
09.04.2025, 15:53

Marketing / PR

Stämpfli Kommunikation weibelt fürs Schreinerhandwerk

Der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) bricht eine Lanze fürs Schreinerhandwerk: In einer neuen Kampagne von Stämpfli Kommunikation sollen Jugendliche für eine Schreinerlehre gewonnen und ... weiter lesen

Der Schreinermeister-Verband will Lehrlinge anlocken und die Nachfrage nach Schreinerprodukten ankurbeln... (Bild: zVg / © VSSM)

Der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) bricht eine Lanze fürs Schreinerhandwerk: In einer neuen Kampagne von Stämpfli Kommunikation sollen Jugendliche für eine Schreinerlehre gewonnen und die Nachfrage angekurbelt werden.

«Unsere Branche hat bei der Vermarktung und im Verkauf von Zusatzleistungen noch Luft nach ... weiter lesen