Content: Home

00:00

Donnerstag
31.08.2000, 00:00

Bund plant Medienzentrum

Die Medien sollen aus dem Parlamentsgebäude ausziehen
und in einem nahe gelegenen Medienzentrum untergebracht werden. 450 Arbeitsplätze des Bundes sollen in dieses Zentrum ausquartiert werden. Die Büros des Nationalrates weiter lesen

NULL

Die Medien sollen aus dem Parlamentsgebäude ausziehen
und in einem nahe gelegenen Medienzentrum untergebracht werden. 450 Arbeitsplätze des Bundes sollen in dieses Zentrum ausquartiert werden. Die Büros des Nationalrates ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.08.2000, 00:00

Keine Einwände gegen Radio «aktuell zwo»

Die Thurgauer Regierung hat keine Einwände gegen eine Sendekonzession für Radio «aktuell zwo». Dies hat sie dem Bundesamt für Kommunikation weiter lesen

NULL

Die Thurgauer Regierung hat keine Einwände gegen eine Sendekonzession für Radio «aktuell zwo». Dies hat sie dem Bundesamt für Kommunikation ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.08.2000, 00:00

«20 Minuten» in Bern, Basel, Barcelona und Mailand

Der norwegische Medienkonzern Schibsted dementiert Expansionspläne in Deutschland. Einem Bericht zufolge plane das Unternehmen deutschlandweit eine Expansion im Gratiszeitungsmarkt. Es weiter lesen

NULL

Der norwegische Medienkonzern Schibsted dementiert Expansionspläne in Deutschland. Einem Bericht zufolge plane das Unternehmen deutschlandweit eine Expansion im Gratiszeitungsmarkt. Es ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.08.2000, 00:00

Credit Suisse First Boston kauft Kirch-Beteiligung

Die Kirch-Gruppe hat ihre Beteiligung an Rupert Murdochs britischer Pay-TV-Gruppe «BskyB» verkauft. Käufer der 3,1 Prozent-Beteiligung ist das Bankenkonsortium Credit Suisse First Boston (CSFB) und Goldman Sachs, weiter lesen

NULL

Die Kirch-Gruppe hat ihre Beteiligung an Rupert Murdochs britischer Pay-TV-Gruppe «BskyB» verkauft. Käufer der 3,1 Prozent-Beteiligung ist das Bankenkonsortium Credit Suisse First Boston (CSFB) und Goldman Sachs, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.08.2000, 00:00

Einigung zwischen PR-Agentur Dr. Erwin Bischof und Martin Bangemann

Der Streit zwischen dem ehemalgigen EU-Kommissar Martin Bangemann und der PR-Agentur Dr. Erwin Bischof AG endet mit einem Vergleich. Weil der ehemalige deutsche Wirtschafsminister Martin Bangemann 1995 kurzfristig weiter lesen

NULL

Der Streit zwischen dem ehemalgigen EU-Kommissar Martin Bangemann und der PR-Agentur Dr. Erwin Bischof AG endet mit einem Vergleich. Weil der ehemalige deutsche Wirtschafsminister Martin Bangemann 1995 kurzfristig ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.08.2000, 00:00

Marketing / PR

«HarbourClub.50 Corporate Communications Officers» gegründet

In Zürich ist ein neuer Kommunikations-Klub gegründet worden: Führende Schweizer Kommunikations-Verantwortliche haben den «HarbourClub.50 Corporate Communications Officers» aus der Taufe gehoben.

Das Ziel des Klubs ist ... weiter lesen

NULL

In Zürich ist ein neuer Kommunikations-Klub gegründet worden: Führende Schweizer Kommunikations-Verantwortliche haben den «HarbourClub.50 Corporate Communications Officers» aus der Taufe gehoben.

Das Ziel des Klubs ist die Professionalisierung und Strukturierung im Corporate-Communications-Bereich, um damit eine verbesserte Transparenz innerhalb ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.08.2000, 00:00

Johannes Matyassy wird erster Direktor der «Präsenz Schweiz»

FDP-Generalsekretär Johannes Matyassy (43) wird erster Direktor von «Präsenz Schweiz», der Organisation zur nationalen Imagepflege. Der Bundesrat hat ihn am Mittwoch auf weiter lesen

NULL

FDP-Generalsekretär Johannes Matyassy (43) wird erster Direktor von «Präsenz Schweiz», der Organisation zur nationalen Imagepflege. Der Bundesrat hat ihn am Mittwoch auf ... weiter lesen