Content: Home

00:00

Donnerstag
07.09.2000, 00:00

50 000 «Internet-Junkies»

Etwa drei Prozent der insgesamt 1,7 Mio. Schweizer Internet-Userinnen und -User sind «online-süchtig» oder zumindest gefährdet. Das sind 50 000 Surferinnen und -surfer, die durchschnittlich 34 Stunden pro Woche ... weiter lesen

NULL

Etwa drei Prozent der insgesamt 1,7 Mio. Schweizer Internet-Userinnen und -User sind «online-süchtig» oder zumindest gefährdet. Das sind 50 000 Surferinnen und -surfer, die durchschnittlich 34 Stunden pro Woche im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2000, 00:00

Schweizer Firmen nutzen E-Commerce überdurchschnittlich

Schweizer Unternehmen nutzen das Internet stärker als die meisten Konkurrenten anderer europäischer Länder. Das zeigt eine Studie der Unternehmensberatungsfirma «Andersen Consulting». In der Schweiz setzen 90 Prozent der weiter lesen

NULL

Schweizer Unternehmen nutzen das Internet stärker als die meisten Konkurrenten anderer europäischer Länder. Das zeigt eine Studie der Unternehmensberatungsfirma «Andersen Consulting». In der Schweiz setzen 90 Prozent der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2000, 00:00

Radio DRS steigert Marktanteil dank «DRS 3»

Radio DRS konnte sich im ersten Halbjahr gegen die Konkurrenz behaupten und hat seinen Marktanteil von 45 auf 48% erhöhen können. Gemäss Schweizer Radio DRS sei dies «DRS 3» zu ... weiter lesen

NULL

Radio DRS konnte sich im ersten Halbjahr gegen die Konkurrenz behaupten und hat seinen Marktanteil von 45 auf 48% erhöhen können. Gemäss Schweizer Radio DRS sei dies «DRS 3» zu verdanken, das seinen Marktanteil von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2000, 00:00

Condor Films mit neuem Namen

Die Tochter der «Tamedia», die Condor Films, hat ihren Namen auf Condor Communications geändert. Vor zwei Jahren hat Condor den verlustträchtigen weiter lesen

NULL

Die Tochter der «Tamedia», die Condor Films, hat ihren Namen auf Condor Communications geändert. Vor zwei Jahren hat Condor den verlustträchtigen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2000, 00:00

Post steigt in den Aktienhandel ein

Die Post steigt ab Mitte 2001 in den Aktienhandel übers Internet ein. Gemeinsam mit der Waadtländer Kantonalbank (BCV) will sie ihren Kunden den Handel von Wertschriften wie beispielsweise Warrants und weiter lesen

NULL

Die Post steigt ab Mitte 2001 in den Aktienhandel übers Internet ein. Gemeinsam mit der Waadtländer Kantonalbank (BCV) will sie ihren Kunden den Handel von Wertschriften wie beispielsweise Warrants und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2000, 00:00

Neuenburger Lokalradio muss Sendestärke drosseln

Auf Anordnung des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) hat das Neuenburger Lokalradio «RTN» seine Sendestärke zurückschrauben müssen. «RTN»-Präsident Pierre Streulet ist empört: Kein weiter lesen

NULL

Auf Anordnung des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) hat das Neuenburger Lokalradio «RTN» seine Sendestärke zurückschrauben müssen. «RTN»-Präsident Pierre Streulet ist empört: Kein ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.09.2000, 00:00

«PubliGroupe»: Internet-Investitionen drücken Betriebsergebnis

Die «PubliGroupe» hat im ersten Halbjahr ein um 16% tieferes Betriebsergebnis auf 37 Mio. Fr. ausgewiesen, was auf die hohen Investitionen im Online-Geschäft zurückzuführen sei, wie weiter lesen

NULL

Die «PubliGroupe» hat im ersten Halbjahr ein um 16% tieferes Betriebsergebnis auf 37 Mio. Fr. ausgewiesen, was auf die hohen Investitionen im Online-Geschäft zurückzuführen sei, wie ... weiter lesen