Content: Home

00:00

Freitag
10.11.2000, 00:00

Bertelsmann will Allianz mit EMI bilden

Der deutsche Bertelsmann-Konzern hat dem britischen Plattenkonzern EMI eine Allianz im Musikgeschäft vorgeschlagen, bestätigte EMI am Freitag. Dabei gehe es nicht weiter lesen

NULL

Der deutsche Bertelsmann-Konzern hat dem britischen Plattenkonzern EMI eine Allianz im Musikgeschäft vorgeschlagen, bestätigte EMI am Freitag. Dabei gehe es nicht ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.11.2000, 00:00

Optimedia macht Sprung nach vorne

Die Media-Agentur Optimedia hat vier neue prestigeträchtige Budgets gewonnen: Die Boulevardzeitung «Blick», Möbel Pfister, Radio TV Steiner und Reckitt Benckiser. Die Media-Etats wechseln auf Anfang 2001 zur Zürcher Agentur und ... weiter lesen

NULL

Die Media-Agentur Optimedia hat vier neue prestigeträchtige Budgets gewonnen: Die Boulevardzeitung «Blick», Möbel Pfister, Radio TV Steiner und Reckitt Benckiser. Die Media-Etats wechseln auf Anfang 2001 zur Zürcher Agentur und machen insgesamt ein ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.11.2000, 00:00

«impiric» baut aus

Die Kommunikationsagentur «impiric» holt sich Verstärkung: Michael Bohren wird neu den Bereich e-Promotions gründen und aufbauen. Bohren, vorher bei Oracle Software (Schweiz) ist seit 1. November bei «impiric». Roger Della-Pietra ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur «impiric» holt sich Verstärkung: Michael Bohren wird neu den Bereich e-Promotions gründen und aufbauen. Bohren, vorher bei Oracle Software (Schweiz) ist seit 1. November bei «impiric». Roger Della-Pietra war ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.11.2000, 00:00

Japan will in fünf Jahren die USA im Internet überholen

Japan hat die Internet-Entwicklung lange Zeit verschlafen. Die Regierung will den Rückstand nun eilig aufholen. Ministerpräsident Yoshiro Mori hatte die Förderung der Informationstechnologie zu einem Schwerpunkt seiner Wirtschaftspolitik weiter lesen

NULL

Japan hat die Internet-Entwicklung lange Zeit verschlafen. Die Regierung will den Rückstand nun eilig aufholen. Ministerpräsident Yoshiro Mori hatte die Förderung der Informationstechnologie zu einem Schwerpunkt seiner Wirtschaftspolitik ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.11.2000, 00:00

Armin Walpen erhält den «Oertli-Preis 2000»

Der «Oertli-Preis» für das Jahr 2000 ist am Donnerstag in Bern an Armin Walpen, Generaldirektor der SRG SSR idée suisse, verliehen worden. Der mit 30 000 Fr. dotierte Preis zeichnet weiter lesen

NULL

Der «Oertli-Preis» für das Jahr 2000 ist am Donnerstag in Bern an Armin Walpen, Generaldirektor der SRG SSR idée suisse, verliehen worden. Der mit 30 000 Fr. dotierte Preis zeichnet ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.11.2000, 00:00

Dimitri erhält «Türler-Medienpreis 2000»

Der Schweizer Clown Dimitri (65) hat in Zürich den mit 10 000 Franken dotierten «Türler-Medienpreis 2000» erhalten. Die Auszeichnung erfolgte für das vom ihm initiierte «Museo comico» weiter lesen

NULL

Der Schweizer Clown Dimitri (65) hat in Zürich den mit 10 000 Franken dotierten «Türler-Medienpreis 2000» erhalten. Die Auszeichnung erfolgte für das vom ihm initiierte «Museo comico» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.11.2000, 00:00

«Radio 32» lanciert «Radio 32 Goldies»

Der Bundesrat hat «Radio 32» die Konzession für «Radio 32 Goldies» erteilt. Mit der neuen Station in den Gebieten Aarau, Solothurn, Biel und Bern sollen die über 40jährigen angesprochen werden weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat «Radio 32» die Konzession für «Radio 32 Goldies» erteilt. Mit der neuen Station in den Gebieten Aarau, Solothurn, Biel und Bern sollen die über 40jährigen angesprochen werden ... weiter lesen