Content: Home

00:00

Montag
13.11.2000, 00:00

Nachlassstundung für Miracle gewährt

Das Amtsgericht Aarwangen hat am Montag das Gesuch der insolventen Langenthaler Softwarefirma Miracle um Nachlassstundung bewilligt. Das Unternehmen hat sechs Monate Zeit, um mit den Gläubigern ins Reine zu kommen ... weiter lesen

NULL

Das Amtsgericht Aarwangen hat am Montag das Gesuch der insolventen Langenthaler Softwarefirma Miracle um Nachlassstundung bewilligt. Das Unternehmen hat sechs Monate Zeit, um mit den Gläubigern ins Reine zu kommen, teilte das Gericht ... weiter lesen

00:00

Montag
13.11.2000, 00:00

Olivetti in den roten Zahlen

Der italienische Telekomkonzern Olivetti verzeichnete im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen Netto-Verlust von 539 Mio. Euro. Darin sei ein Goodwill in Höhe von 300 Mio. Euro weiter lesen

NULL

Der italienische Telekomkonzern Olivetti verzeichnete im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen Netto-Verlust von 539 Mio. Euro. Darin sei ein Goodwill in Höhe von 300 Mio. Euro ... weiter lesen

00:00

Montag
13.11.2000, 00:00

TV-Strip: Mafia und Priester empört

Nackedeis in Lotto-Shows sind in Italien nicht erwünscht: Die katholische Kirche und die sizilianische Mafia störten sich an der TV-Sendung «Smorfia la notizia» («Verzerre die Nachricht»), die der Privatsender weiter lesen

NULL

Nackedeis in Lotto-Shows sind in Italien nicht erwünscht: Die katholische Kirche und die sizilianische Mafia störten sich an der TV-Sendung «Smorfia la notizia» («Verzerre die Nachricht»), die der Privatsender ... weiter lesen

00:00

Montag
13.11.2000, 00:00

Neue Werbeleiter(innen) und neue Prüfungskommission

Die Prüfungen zum eidgenössisch diplomierten Werbeleiter haben 35 von 46 Personen bestanden. Das beste Ergebnis erzielte Peter Eisenegger aus Zürich, Nadine Kollbrunner (Zürich) und Simon Lerch aus Baden schlossen als ... weiter lesen

NULL

Die Prüfungen zum eidgenössisch diplomierten Werbeleiter haben 35 von 46 Personen bestanden. Das beste Ergebnis erzielte Peter Eisenegger aus Zürich, Nadine Kollbrunner (Zürich) und Simon Lerch aus Baden schlossen als Zweitbeste ab. Die 15köpfige ... weiter lesen

00:00

Montag
13.11.2000, 00:00

Preis für den Konzeptwettbwerb «ETH World» vergeben

Der erste Preis im internationalen Wettbewerb für das Konzept von «ETH World», einem virtuellen Campus der ETH Zürich, geht an ein Schweizer Team. Die Jury hatte 51 Werke aus weiter lesen

NULL

Der erste Preis im internationalen Wettbewerb für das Konzept von «ETH World», einem virtuellen Campus der ETH Zürich, geht an ein Schweizer Team. Die Jury hatte 51 Werke aus ... weiter lesen

00:00

Montag
13.11.2000, 00:00

Canal Plus mit Umsatzsteigerung

Die Pay-TV-Tochter des französischen Mischkonzerns Vivendi, Canal Plus, konnte den Umsatz in den ersten 9 Monaten auf umgerechnet 4,3 Mrd. Fr. (2,816 Mrd. Euro) steigern, was einem Plus ... weiter lesen

NULL

Die Pay-TV-Tochter des französischen Mischkonzerns Vivendi, Canal Plus, konnte den Umsatz in den ersten 9 Monaten auf umgerechnet 4,3 Mrd. Fr. (2,816 Mrd. Euro) steigern, was einem Plus von 17% gegenüber ... weiter lesen

00:00

Montag
13.11.2000, 00:00

«Gruner + Jahr» beteiligt sich an Belgrader Verlag

Der deutsche Verlag «Gruner + Jahr» hat 49% des Kapitals des privaten Belgrader Verlages «Blic pres» von der österreichischen Firma «Mitsui» übernommen. Dies berichtet die Belgrader Nachrichtenagentur Beta. «Blic pres» verlegt ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Verlag «Gruner + Jahr» hat 49% des Kapitals des privaten Belgrader Verlages «Blic pres» von der österreichischen Firma «Mitsui» übernommen. Dies berichtet die Belgrader Nachrichtenagentur Beta. «Blic pres» verlegt die auflagenstarke ... weiter lesen