Content: Home

00:00

Dienstag
21.11.2000, 00:00

Viva verstärkt Team

Die Zürcher Kommunikationsagentur Viva konnte für Franco Carabelli, der als Sportchef zum «Blick» gewechselt hat, den Journalisten Thomas Maag gewinnen. Bis Maags Vertrag bei der weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Viva konnte für Franco Carabelli, der als Sportchef zum «Blick» gewechselt hat, den Journalisten Thomas Maag gewinnen. Bis Maags Vertrag bei der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.11.2000, 00:00

Ausfall des längsten Unterwasserkabels

Tote Hose im Internet: Wegen eines beschädigten Unterwasserkabels können Millionen von Internet-Surfern in Asien, Europa und Australien nicht ins Netz. 100 Kilometer vor Singapur weiter lesen

NULL

Tote Hose im Internet: Wegen eines beschädigten Unterwasserkabels können Millionen von Internet-Surfern in Asien, Europa und Australien nicht ins Netz. 100 Kilometer vor Singapur ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2000, 00:00

Yahoo muss Nazi-Website sperren

Eine Nazi-Website des Internet-Anbieters Yahoo Inc. muss in drei Monaten für französische Internet-Surfer gesperrt sein. Dies hat ein Richter am Montag in Paris entschieden. Für jeden Tag, den die Website ... weiter lesen

NULL

Eine Nazi-Website des Internet-Anbieters Yahoo Inc. muss in drei Monaten für französische Internet-Surfer gesperrt sein. Dies hat ein Richter am Montag in Paris entschieden. Für jeden Tag, den die Website über die Frist hinaus in Frankreich zugänglich ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2000, 00:00

Radiojournalist Peter Wyss gestorben

Der frühere Radiojournalist Peter Wyss ist am Samstag im Alter von 75 Jahren gestorben. Wyss leitete von1974 bis 1987 das Studio Basel von Radio DRS, von 1964 bis 1985 war ... weiter lesen

NULL

Der frühere Radiojournalist Peter Wyss ist am Samstag im Alter von 75 Jahren gestorben. Wyss leitete von1974 bis 1987 das Studio Basel von Radio DRS, von 1964 bis 1985 war er Leiter des Ressorts Information. Bekannt wurde ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2000, 00:00

France Télécom will Equant und Globla Online zusammenlegen

Der Telefonkonzern France Télécom wird 54,3% des Telekommunikations-Dienstleisters Equant NV für umgerechnet 5,3 Mrd. Fr. erwerben, teilte der französische Konzern am Montag mit. Die niederländische Equant weiter lesen

NULL

Der Telefonkonzern France Télécom wird 54,3% des Telekommunikations-Dienstleisters Equant NV für umgerechnet 5,3 Mrd. Fr. erwerben, teilte der französische Konzern am Montag mit. Die niederländische Equant ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2000, 00:00

Teilprivatisierung der Telekom Austria

Die Telekom Austria hat infolge des schwierigen Börsenumfeldes für Telekom-Aktien nur 25,8% statt wie geplant 28% der Anteile privaten Anlegern angeboten, teilte die staatliche ÖIAG Holding, bisherige Eigentümerin von ... weiter lesen

NULL

Die Telekom Austria hat infolge des schwierigen Börsenumfeldes für Telekom-Aktien nur 25,8% statt wie geplant 28% der Anteile privaten Anlegern angeboten, teilte die staatliche ÖIAG Holding, bisherige Eigentümerin von 75% an ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2000, 00:00

Bürger und Staat kommen sich näher dank Internet

«Staatliche Information und Kommunikation hängen eng mit der Demokratie zusammen», sagte Annemarie Huber-Hotz am Ustertag 2000. Für die Bundeskanzlerin bieten die neuen Informations- und Kommunikations-technologien wie das Internet Chancen weiter lesen

NULL

«Staatliche Information und Kommunikation hängen eng mit der Demokratie zusammen», sagte Annemarie Huber-Hotz am Ustertag 2000. Für die Bundeskanzlerin bieten die neuen Informations- und Kommunikations-technologien wie das Internet Chancen ... weiter lesen