Content: Home

00:00

Freitag
26.01.2001, 00:00

Regierung greift nicht in Microsoft-Prozess ein

Die neue US-Regierung wird nicht in den Microsoft-Prozess eingreifen. Das sagte Orrin Hatch, Senator von Utah und Vorsitzender des Rechtsausschusses des US-Senats, am weiter lesen

NULL

Die neue US-Regierung wird nicht in den Microsoft-Prozess eingreifen. Das sagte Orrin Hatch, Senator von Utah und Vorsitzender des Rechtsausschusses des US-Senats, am ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.01.2001, 00:00

Illegale Preisabsprachen bei Musik-CDs?

Die Europäische Kommission steht vor einer möglichen Eröffnung eines Kartellverfahrens gegen fünf grosse Unternehmen der Musikindustrie. Sie untersuche, ob es Absprachen zwischen EMI, Warner Music, BMG, Sony Music und Vivendi weiter lesen

NULL

Die Europäische Kommission steht vor einer möglichen Eröffnung eines Kartellverfahrens gegen fünf grosse Unternehmen der Musikindustrie. Sie untersuche, ob es Absprachen zwischen EMI, Warner Music, BMG, Sony Music und Vivendi ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.01.2001, 00:00

Bol.com zieht um

Die Bol.com AG baut das Londoner Büro zum zweiten Bol-Standort neben dem Hauptsitz in München aus. Auf Ende März werden alle 14 Arbeitsplätze in Baar nach London und München ... weiter lesen

NULL

Die Bol.com AG baut das Londoner Büro zum zweiten Bol-Standort neben dem Hauptsitz in München aus. Auf Ende März werden alle 14 Arbeitsplätze in Baar nach London und München umgesiedelt ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.01.2001, 00:00

Software-Hersteller Cap Gemini mit guten Zahlen

Die grosse französische Software- und Consulting-Gruppe Cap Gemini Ernst & Young hat beim Umsatz und dem Betriebsergebnis im vergangenen Jahr kräftig zugelegt. Der Umsatz stieg nach vorläufigen Berechnungen um 60,5% weiter lesen

NULL

Die grosse französische Software- und Consulting-Gruppe Cap Gemini Ernst & Young hat beim Umsatz und dem Betriebsergebnis im vergangenen Jahr kräftig zugelegt. Der Umsatz stieg nach vorläufigen Berechnungen um 60,5% ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.01.2001, 00:00

Website-Störungen bei Microsoft

Der US-Softwarekonzern Microsoft hat nun doch Hacker für den vorübergehenden Ausfall mehrerer seiner Websites am Donnerstag verantwortlich gemacht. Einige Rechner, die Internet-Nutzer auf die Websites weiterleiten weiter lesen

NULL

Der US-Softwarekonzern Microsoft hat nun doch Hacker für den vorübergehenden Ausfall mehrerer seiner Websites am Donnerstag verantwortlich gemacht. Einige Rechner, die Internet-Nutzer auf die Websites weiterleiten ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.01.2001, 00:00

TV / Radio

Radio Freiburg hat neuen Chefredaktor

Der deutschsprachige Lokalsender Radio Freiburg hat einen neuen Chefredaktor: Patrick Mülhauser (32) tritt Anfang Februar die Nachfolge von Andreas Keiser an, der Ende November nach 12 Jahren Tätigkeit ... weiter lesen

NULL

Der deutschsprachige Lokalsender Radio Freiburg hat einen neuen Chefredaktor: Patrick Mülhauser (32) tritt Anfang Februar die Nachfolge von Andreas Keiser an, der Ende November nach 12 Jahren Tätigkeit aufgrund von«Spannungen» entlassen wurde.

Mülhauser arbeitet seit drei Jahren bei Radio Freiburg. Der ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.01.2001, 00:00

Presserat: Mehr Ombudsleute in Medien nötig

Medien seien glaubwürdiger, wenn sie Ombudsstellen einrichten. Deshalb sollten in der Presse mehr Ombudsleute wirken. Zu diesem Schluss kamen Vertreter des Schweizer Presserates und Ombudsleute von Print- und elektronischen Medien ... weiter lesen

NULL

Medien seien glaubwürdiger, wenn sie Ombudsstellen einrichten. Deshalb sollten in der Presse mehr Ombudsleute wirken. Zu diesem Schluss kamen Vertreter des Schweizer Presserates und Ombudsleute von Print- und elektronischen Medien an einer Aussprache ... weiter lesen