Content: Home

00:00

Freitag
02.03.2001, 00:00

Medienkonsum in der Schweiz

In der Deutschschweiz wurde durchschnittlich zwei Stunden und 17 Minuten pro Tag, gleich viel wie im Jahr zuvor, ferngesehen. Auch im Tessin blieb der Konsum mit zwei Stunden und 51 ... weiter lesen

NULL

In der Deutschschweiz wurde durchschnittlich zwei Stunden und 17 Minuten pro Tag, gleich viel wie im Jahr zuvor, ferngesehen. Auch im Tessin blieb der Konsum mit zwei Stunden und 51 Minuten pro Person praktisch stabil. Dafür schauten ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.03.2001, 00:00

Privatradios wollen Gleichbehandlung

Der Verband Schweizer Privatradios (VSP) fordert eine Gleichbehandlung mit der SRG SSR idée suisse. «Mit grosser Freude» habe der Verband zur Kenntnis genommen, dass die Marktanteile der Privatradios der deutschen ... weiter lesen

NULL

Der Verband Schweizer Privatradios (VSP) fordert eine Gleichbehandlung mit der SRG SSR idée suisse. «Mit grosser Freude» habe der Verband zur Kenntnis genommen, dass die Marktanteile der Privatradios der deutschen Schweiz auch im Jahr 2000 vor den einzeln ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.03.2001, 00:00

UMTS-Lizenzen zum Mindestpreis

Belgien hat bei der Versteigerung der Mobilfunklizenzen der dritten Generation (UMTS) nur den Mindestpreis erzielen können. Bereits nach einer Runde ist die Versteigerung am Freitag beendet worden. Der Erlös von ... weiter lesen

NULL

Belgien hat bei der Versteigerung der Mobilfunklizenzen der dritten Generation (UMTS) nur den Mindestpreis erzielen können. Bereits nach einer Runde ist die Versteigerung am Freitag beendet worden. Der Erlös von umgerechnet 689 Mio. Fr. sei weit ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.03.2001, 00:00

WEF-Hacker freigelassen

Dem in Genf inhaftierten WEF-Hacker könne nicht nachgewiesen werden, beim
Hackerangriff auf den Server des World Economic Forum (WEF) in einer Bereicherungsabsicht gehandelt oder Daten zerstört zu haben. Der junge ... weiter lesen

NULL

Dem in Genf inhaftierten WEF-Hacker könne nicht nachgewiesen werden, beim
Hackerangriff auf den Server des World Economic Forum (WEF) in einer Bereicherungsabsicht gehandelt oder Daten zerstört zu haben. Der junge Mann ist deshalb am Freitagabend ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.03.2001, 00:00

Kommerzielle Werbung lief schlecht an

Der Bruttowerbeaufwand in den Schweizer Medien nahm im Januar nur um 3% oder 7,5 Mio. Fr. zu. Missglückt war dabei vor allem der Start des mit grossem Abstand wichtigsten ... weiter lesen

NULL

Der Bruttowerbeaufwand in den Schweizer Medien nahm im Januar nur um 3% oder 7,5 Mio. Fr. zu. Missglückt war dabei vor allem der Start des mit grossem Abstand wichtigsten Mediums, den Tageszeitungen. Sie konnten lediglich das letztjährige Januar-Ergebnis ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.03.2001, 00:00

«Unknackbaren» Code erfunden

Ein Informatik-Professor der amerikanischen Universität Harvard hat nach eigenen Angaben einen Weg zu einem «unknackbaren» Computercode gefunden. Michael Rabin führte zusammen mit einem Doktoranden den mathematischen Beweis, aus weiter lesen

NULL

Ein Informatik-Professor der amerikanischen Universität Harvard hat nach eigenen Angaben einen Weg zu einem «unknackbaren» Computercode gefunden. Michael Rabin führte zusammen mit einem Doktoranden den mathematischen Beweis, aus ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.03.2001, 00:00

Napster will Filter installieren

Die Musiktauschbörse Napster hat an der gerichtlichen Anhörung angekündigt, am Wochenende würden Filter auf der Website installiert. Damit soll das Herunterladen von urheberrechtlich geschützten Stücken verhindert werden. Den Napster-Verantwortlichen sei weiter lesen

NULL

Die Musiktauschbörse Napster hat an der gerichtlichen Anhörung angekündigt, am Wochenende würden Filter auf der Website installiert. Damit soll das Herunterladen von urheberrechtlich geschützten Stücken verhindert werden. Den Napster-Verantwortlichen sei ... weiter lesen