Content: Home

00:00

Montag
05.03.2001, 00:00

Strafanzeige nach Miracle-Konkurs

Ehemalige Aktionäre der Software-Firma Miracle haben bei der Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland Strafanzeige gegen unbekannt eingereicht. Die Anzeige lautet auf betrügerischen Konkurs, Insidervergehen und Gläubigerbevorzugung. weiter lesen

NULL

Ehemalige Aktionäre der Software-Firma Miracle haben bei der Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland Strafanzeige gegen unbekannt eingereicht. Die Anzeige lautet auf betrügerischen Konkurs, Insidervergehen und Gläubigerbevorzugung. ... weiter lesen

00:00

Montag
05.03.2001, 00:00

«i-mode» im Vormarsch

20 Millionen Menschen nutzen in Japan bereits den «i-mode»-Übertragungsstandard. Das verkündete der japanische Anbieter NTT DoCoMo am Montag, der «i-mode» demnächst in Deutschland, den Niederlanden und Belgien einführen will ... weiter lesen

NULL

20 Millionen Menschen nutzen in Japan bereits den «i-mode»-Übertragungsstandard. Das verkündete der japanische Anbieter NTT DoCoMo am Montag, der «i-mode» demnächst in Deutschland, den Niederlanden und Belgien einführen will. Mit ... weiter lesen

00:00

Montag
05.03.2001, 00:00

Internet drückt auf Gewinn bei Pearson

Der britische Medienkonzern Pearson hat im letzten Jahr einen um 15% tieferen Vorsteuergewinn von umgerechnet 0,8 Mrd. Fr. erwirtschaftet. Vor allem die hohen Internet-Investitionen von 196 Mio. Pfund hätten ... weiter lesen

NULL

Der britische Medienkonzern Pearson hat im letzten Jahr einen um 15% tieferen Vorsteuergewinn von umgerechnet 0,8 Mrd. Fr. erwirtschaftet. Vor allem die hohen Internet-Investitionen von 196 Mio. Pfund hätten aufs Ergebnis gedrückt, ... weiter lesen

00:00

Montag
05.03.2001, 00:00

USA bauen Online-Schutzschild auf

Um gegen mögliche Cyber-Attacken gerüstet zu sein, bauen die USA ein Schutzschild im Internet auf. Das geplante System werde mehr als nur reinen Schutz für die Netzwerke bieten, sagte der ... weiter lesen

NULL

Um gegen mögliche Cyber-Attacken gerüstet zu sein, bauen die USA ein Schutzschild im Internet auf. Das geplante System werde mehr als nur reinen Schutz für die Netzwerke bieten, sagte der Berater des US-Geheimdienstes NSA, James Adams, dem ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.03.2001, 00:00

Superprovisorische Verfügung gegen «Bilanz» aufgehoben

Das Bezirksgericht Maloja hat eine superprovisorische Verfügung gegen das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» aufgehoben, die der Financier Rolf Hess erwirkt hatte. Darin wurde der «Bilanz» untersagt, über laufende Ermittlungen der Zürcher Bezirksanwaltschaft weiter lesen

NULL

Das Bezirksgericht Maloja hat eine superprovisorische Verfügung gegen das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» aufgehoben, die der Financier Rolf Hess erwirkt hatte. Darin wurde der «Bilanz» untersagt, über laufende Ermittlungen der Zürcher Bezirksanwaltschaft ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.03.2001, 00:00

Zahlen zur Internet-Nutzung

748 000 Personen nutzen an einem Tag während 34 Minuten zu Hause das Internet. Im Januar surften insgesamt 2,01 Mio. Schweizerinnen und Schweizer an durchschnittlich 11,5 Tagen im ... weiter lesen

NULL

748 000 Personen nutzen an einem Tag während 34 Minuten zu Hause das Internet. Im Januar surften insgesamt 2,01 Mio. Schweizerinnen und Schweizer an durchschnittlich 11,5 Tagen im Internet. In der Studie des Forschungsdienstes der SRG SSR idée suisse ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.03.2001, 00:00

Yahoo wappnet sich gegen feindliche Übernahme

Yahoo will sich mit einem Aktionärsrechteplan vor feindlichen Übernahmen schützen. Damit soll ausgeschlossen werden, dass jemand die Kontrolle über das Internet-Unternehmen gewinne, ohne einen für alle Aktionäre fairen und zureichenden weiter lesen

NULL

Yahoo will sich mit einem Aktionärsrechteplan vor feindlichen Übernahmen schützen. Damit soll ausgeschlossen werden, dass jemand die Kontrolle über das Internet-Unternehmen gewinne, ohne einen für alle Aktionäre fairen und zureichenden ... weiter lesen