Content: Home

00:00

Donnerstag
05.04.2001, 00:00

E-Commerce: Richtlinien für Konsumentenschutz nötig

Die Schweizer Konsumenten stehen dem E-Commerce positiv gegenüber und nutzen ihn immer häufiger als zusätzliche Einkaufsmöglichkeit, ergibt eine Bilanz des Büros für Konsumentenfragen weiter lesen

NULL

Die Schweizer Konsumenten stehen dem E-Commerce positiv gegenüber und nutzen ihn immer häufiger als zusätzliche Einkaufsmöglichkeit, ergibt eine Bilanz des Büros für Konsumentenfragen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.04.2001, 00:00

Studentenradio «HerzSchlaG» will Konzession

Die Stiftung «Radio HerzSchlaG» ersucht den Bund um eine Konzession. Die Macher des Radios sind Studenten der Universität St. Gallen (HSG). Sie wollen eine Alternative zu den Medien der Tagblatt-Gruppe weiter lesen

NULL

Die Stiftung «Radio HerzSchlaG» ersucht den Bund um eine Konzession. Die Macher des Radios sind Studenten der Universität St. Gallen (HSG). Sie wollen eine Alternative zu den Medien der Tagblatt-Gruppe ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.04.2001, 00:00

Nachspiel bei «Dimanche.ch»

Die Redaktion der Westschweizer Wochenzeitung «Dimanche.ch» verlangt von der Herausgeberin Ringier mehr Transparenz in Bezug auf die Ausrichtung des Titels. Die 30 Angestellten reagierten damit weiter lesen

NULL

Die Redaktion der Westschweizer Wochenzeitung «Dimanche.ch» verlangt von der Herausgeberin Ringier mehr Transparenz in Bezug auf die Ausrichtung des Titels. Die 30 Angestellten reagierten damit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.04.2001, 00:00

Lotterieverbot geht in Revision

Das 80jährige Lotterieverbot soll massvoll liberalisiert werden. Der Bundesrat hat am Mittwoch den Rahmen für die Revision festgelegt. Anstelle des Verbotes soll analog zum Spielbankengesetz eine Regelung weiter lesen

NULL

Das 80jährige Lotterieverbot soll massvoll liberalisiert werden. Der Bundesrat hat am Mittwoch den Rahmen für die Revision festgelegt. Anstelle des Verbotes soll analog zum Spielbankengesetz eine Regelung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.04.2001, 00:00

Urs Zeier verlässt Metro

Der Geschäftsführer der Metro Publication (Schweiz) AG, Urs Zeier, verlässt das Unternehmen nach 16 Monaten. Er wird durch Lawrence Kenny ersetzt, der zur Zeit European Business Development Director von Metro ... weiter lesen

NULL

Der Geschäftsführer der Metro Publication (Schweiz) AG, Urs Zeier, verlässt das Unternehmen nach 16 Monaten. Er wird durch Lawrence Kenny ersetzt, der zur Zeit European Business Development Director von Metro International ist. Kenny und Zeier haben ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.04.2001, 00:00

Das Wegwerf-Handy kommt

Noch in diesem Sommer soll in den USA das «Phone-Card-Phone» lanciert werden: das Wegwerf-Handy. Es ist so klein wie eine Telefonkarte, so schmal wie drei Kreditkarten und kostet umgerechnet 16 ... weiter lesen

NULL

Noch in diesem Sommer soll in den USA das «Phone-Card-Phone» lanciert werden: das Wegwerf-Handy. Es ist so klein wie eine Telefonkarte, so schmal wie drei Kreditkarten und kostet umgerechnet 16 Franken. Das Handy wird mit einem Ohrstöpsel ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.04.2001, 00:00

Spielfilme sind am beliebtesten

Der Fernsehkonsum nimmt weltweit zu. Am beliebtesten sind Spielfilme (44%) und Serien noch vor Unterhaltungsprogrammen (30%), Informationssendungen (18%) und Sportsendungen (7%). Dies zeigt die weiter lesen

NULL

Der Fernsehkonsum nimmt weltweit zu. Am beliebtesten sind Spielfilme (44%) und Serien noch vor Unterhaltungsprogrammen (30%), Informationssendungen (18%) und Sportsendungen (7%). Dies zeigt die ... weiter lesen