Content: Home

14:38

Mittwoch
09.06.2021, 14:38

TV / Radio

Gebührengelder fürs private Radio und TV: Ständerat beharrt auf Aufstockung von «mindestens 8 Prozent»

Bei mehreren Punkten hat der Ständerat am Dienstag auf die Linie des Nationalrats eingeschwenkt. Weiterhin uneins sind sich die Räte bei der Dauer der neuen Medienförderung und ... weiter lesen

«Mindestens 8 Prozent»: Mit dieser Gummi-Formulierung will Ständerat Stefan Engler die privaten Radio- und TV-Sender subventionieren. Das Plenum ist ihm gefolgt. (Bild Parlamentsdienste)

Bei mehreren Punkten hat der Ständerat am Dienstag auf die Linie des Nationalrats eingeschwenkt. Weiterhin uneins sind sich die Räte bei der Dauer der neuen Medienförderung und dem Umfang der Gebührengelder an die Privaten.

Der Ständerat will weiterhin «mindestens 8 Prozent» aus dem Gebührentopf den privaten TV- und ... weiter lesen

14:38

Mittwoch
09.06.2021, 14:38

TV / Radio

Ständerat bleibt dabei: Keine neue Online-Restriktion für die SRG

Das Tauziehen um die Online-Aktivitäten der SRG geht weiter: Jene zusätzliche Einschränkung, die der Nationalrat beharrlich fordert, lehnt der Ständerat ebenso beharrlich weiterhin ab. 

Ohne Gegenstimme ... weiter lesen

«Gibt es etwas, was nicht funktioniert?»: Medienministerin Simonetta Sommaruga will die Branche zum Reden bringen. (Bild Parlamentsdienste)

Das Tauziehen um die Online-Aktivitäten der SRG geht weiter: Jene zusätzliche Einschränkung, die der Nationalrat beharrlich fordert, lehnt der Ständerat ebenso beharrlich weiterhin ab. 

Ohne Gegenstimme beantragte die vorberatende Fernmeldekommission dem Ständerat am ... weiter lesen

14:04

Mittwoch
09.06.2021, 14:04

Marketing / PR

Das Hobby der Multi-Milliardäre: Bezos fliegt ins All

Die teuersten Starkicker für sich zum Spass wie Edelsklaven in einer eigenen Fussballmannschaft auf dem grünen Rasen rumrennen lassen, das war gestern.

Wer als Milliardär heute etwas ... weiter lesen

Die US-Gewerkschafter würden ihn am liebsten auf den Mond schiessen. Jetzt fliegt Jeff Bezos freiwillig 100 Kilometer ins All...                (Bild: Blue Origin)

Die teuersten Starkicker für sich zum Spass wie Edelsklaven in einer eigenen Fussballmannschaft auf dem grünen Rasen rumrennen lassen, das war gestern.

Wer als Milliardär heute etwas auf sich hält, fliegt mit einer eigenen Rakete ins All. Elon Musk frönt dem Hobby etwas unternehmerischer angehaucht mit seiner ... weiter lesen

14:00

Mittwoch
09.06.2021, 14:00

Medien / Publizistik

«20 minutes NOW!» neu auch in der Romandie

Die Pendlerzeitung «20 Minuten» geht mit dem neuen Video-News-Format «20 minutes NOW!» zum ersten Mal auch in der Romandie auf Sendung.

In der deutschsprachigen Schweiz wurde das Format schon letzten ... weiter lesen

Das neue Format richtet sich an Mobile-User

Die Pendlerzeitung «20 Minuten» geht mit dem neuen Video-News-Format «20 minutes NOW!» zum ersten Mal auch in der Romandie auf Sendung.

In der deutschsprachigen Schweiz wurde das Format schon letzten November lanciert. «20 minutes NOW!» fasse die wichtigsten Tagesthemen ... weiter lesen

13:00

Mittwoch
09.06.2021, 13:00

TV / Radio

SRF Investigativdesk: Nina Blaser und Fiona Endres übernehmen Ko-Leitung

Im Rahmen von «SRF 2024» will das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) das bestehende Angebot an Investigativjournalismus insbesondere über die digitalen Kanäle ausbauen.

Dazu wird innerhalb des Bereichs News ... weiter lesen

Investigativdesk: Nina Blaser und Fiona Endres (r.) sollen neue Einheit aufbauen und bleiben weiter aktiv als Journalistinnen...                  (Bild: SRF)

Im Rahmen von «SRF 2024» will das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) das bestehende Angebot an Investigativjournalismus insbesondere über die digitalen Kanäle ausbauen.

Dazu wird innerhalb des Bereichs News Digital der Investigativdesk etabliert. Mit den beiden ... weiter lesen

09:02

Mittwoch
09.06.2021, 09:02

TV / Radio

Swiss1 feiert das vierte Jahr mit Quotenrekord

Am 8. Juni 2017 hat ein neuer TV-Sender unter dem Namen Swiss1 seinen Betrieb aufgenommen. Zum Jubiläum nach vier Jahren Aufbauarbeit kann sich die Station jetzt mit einem neuen ... weiter lesen

Erfolg gehört für Daniela Zwahlen und Toni Krebs mit ihrem jungen TV-Sender zum Programm..       (Bild: Swiss1)

Am 8. Juni 2017 hat ein neuer TV-Sender unter dem Namen Swiss1 seinen Betrieb aufgenommen. Zum Jubiläum nach vier Jahren Aufbauarbeit kann sich die Station jetzt mit einem neuen Quotenrekord «feiern».

In der Kalenderwoche 19 knackte der Privatsender innerhalb der werberelevanten Zielgruppe der ... weiter lesen

18:08

Dienstag
08.06.2021, 18:08

Kino

Ständerat will 4 Prozent für «Lex Netflix»

Der Ständerat hält an einer 4-Prozent-Investitionspflicht für die Schweizer Audiovisionsbranche fest.

Am Montag hat die kleine Kammer die meisten diesbezüglichen Entscheide des Nationalrates vom letzten September ... weiter lesen

Der Ständerat hält an einer 4-Prozent-Investitionspflicht für die Schweizer Audiovisionsbranche fest.

Am Montag hat die kleine Kammer die meisten diesbezüglichen Entscheide des Nationalrates vom letzten September mit deutlicher Mehrheit rückgängig gemacht. Dieser hatte sich noch unter der Ägide der Swisscom für eine deutliche ... weiter lesen