Content: Home

00:00

Mittwoch
18.04.2001, 00:00

Microsoft: Keine «bindenden Empfehlungen» mehr

Die EU-Wettbewerbsbehörde verlangt von Microsoft, dass der Softwarekonzern keine bindenden Empfehlungen mehr an europäische Breitband-Kabelbetreiber abgibt. Die Behörde will damit die Konkurrenz weiter lesen

NULL

Die EU-Wettbewerbsbehörde verlangt von Microsoft, dass der Softwarekonzern keine bindenden Empfehlungen mehr an europäische Breitband-Kabelbetreiber abgibt. Die Behörde will damit die Konkurrenz ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.04.2001, 00:00

Kein Betrieb bei russischen Sendern NTW, TB-6 und TNT

Der vom halbstaatlichen Energiekonzern Gasprom übernommene russische Fernsehkanal NTW hat seinen Sendebetrieb am Mittwoch auf unbestimmte Zeit unterbrochen. Ursache dafür seien Wartungsarbeiten weiter lesen

NULL

Der vom halbstaatlichen Energiekonzern Gasprom übernommene russische Fernsehkanal NTW hat seinen Sendebetrieb am Mittwoch auf unbestimmte Zeit unterbrochen. Ursache dafür seien Wartungsarbeiten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.04.2001, 00:00

ProSiebenSAT.1 mit weniger Umsatz

Beim Medien-Unternehmen ProSiebenSAT.1 ist der Erlös im ersten Quartal um 2 Prozent auf 513,7 Mio. DM gesunken. Grund für den Umsatzrückgang sei die Flaute auf dem deutschen Fernseh-Werbemarkt weiter lesen

NULL

Beim Medien-Unternehmen ProSiebenSAT.1 ist der Erlös im ersten Quartal um 2 Prozent auf 513,7 Mio. DM gesunken. Grund für den Umsatzrückgang sei die Flaute auf dem deutschen Fernseh-Werbemarkt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.04.2001, 00:00

Proteste gegen neue Marke «Bünderland»

Der Vorschlag «Bündnerland» als neue Marke für die touristische Vermarktung des Kantons stösst in Graubünden auf Widerstand. Die Sprachverbände Pro Grigioni Italiano und Lia Rumantscha bezweifeln, dass der Vorschlag «Bündnerland ... weiter lesen

NULL

Der Vorschlag «Bündnerland» als neue Marke für die touristische Vermarktung des Kantons stösst in Graubünden auf Widerstand. Die Sprachverbände Pro Grigioni Italiano und Lia Rumantscha bezweifeln, dass der Vorschlag «Bündnerland» für den ganzen Kanton ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.04.2001, 00:00

Hewlett-Packard will 3 000 Manager entlassen

Die Hewlett-Packard Company will 3 000 Managerstellen streichen. Ursache dafür sei die schwierige Geschäftslage. Zudem gab der zweitgrösste Computerkonzern der Welt am Mittwoch eine Gewinn- und weiter lesen

NULL

Die Hewlett-Packard Company will 3 000 Managerstellen streichen. Ursache dafür sei die schwierige Geschäftslage. Zudem gab der zweitgrösste Computerkonzern der Welt am Mittwoch eine Gewinn- und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.04.2001, 00:00

Trimedia steigert Honorarvolumen

Die Kommunikationsagentur Trimedia Communications hat im letzten Jahr ein Honorarvolumen von 14,3 Mio. Fr. erzielt, was einer Steigerung von 30% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Überdurchschnittliches weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur Trimedia Communications hat im letzten Jahr ein Honorarvolumen von 14,3 Mio. Fr. erzielt, was einer Steigerung von 30% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Überdurchschnittliches ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.04.2001, 00:00

Neuer Verlagsleiter von «Facts»

Christoph Marty, bis anhin Marketingleiter bei «Facts», ist seit 1. April der neue Verlagsleiter vom Nachrichtenmagazin. Er hat damit die Nachfolge von René Gehrig angetreten, schreibt der Online-Dienst «pressetext.ch» weiter lesen

NULL

Christoph Marty, bis anhin Marketingleiter bei «Facts», ist seit 1. April der neue Verlagsleiter vom Nachrichtenmagazin. Er hat damit die Nachfolge von René Gehrig angetreten, schreibt der Online-Dienst «pressetext.ch» ... weiter lesen