Content: Home

00:00

Montag
30.04.2001, 00:00

Videojournalist von «Tele24» in U-Haft

Ein Videojournalist von «Tele24» ist wegen Verdachts auf sexuelle Vergehen verhaftet worden. «Tele24»-Chefredaktor Markus Gilli bestätigte eine Meldung des Privatsenders «Radio Z». Der Verhaftete befinde weiter lesen

NULL

Ein Videojournalist von «Tele24» ist wegen Verdachts auf sexuelle Vergehen verhaftet worden. «Tele24»-Chefredaktor Markus Gilli bestätigte eine Meldung des Privatsenders «Radio Z». Der Verhaftete befinde ... weiter lesen

00:00

Montag
30.04.2001, 00:00

Chefredaktor für neue Gewerkschaftszeitung «work»

Hanns Fuchs wird Chefredaktor des neuen Gewerkschaftsblattes «work». Die Gewerkschaften GBI und SMUV starten die neue Publikumszeitung im Herbst. Hanns Fuchs ist zur Zeit Bundeshauskorrespondent von Radio DRS. Die Verlagsleitung weiter lesen

NULL

Hanns Fuchs wird Chefredaktor des neuen Gewerkschaftsblattes «work». Die Gewerkschaften GBI und SMUV starten die neue Publikumszeitung im Herbst. Hanns Fuchs ist zur Zeit Bundeshauskorrespondent von Radio DRS. Die Verlagsleitung ... weiter lesen

00:00

Montag
30.04.2001, 00:00

EM.TV mit hohem Verlust

Der skandalgebeutelte deutsche Medienkonzern EM.TV verzeichnete im vergangenen Jahr einen Verlust in der Höhe von 2,8 Mrd. DM. Sämtliche Belastungen seien damit verarbeitet; nun sei ein Neuanfang weiter lesen

NULL

Der skandalgebeutelte deutsche Medienkonzern EM.TV verzeichnete im vergangenen Jahr einen Verlust in der Höhe von 2,8 Mrd. DM. Sämtliche Belastungen seien damit verarbeitet; nun sei ein Neuanfang ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.04.2001, 00:00

Stellungnahme der SRG SSR zur Revision des RTVG Publiziert am Montag, den 30. April 2001

Die SRG SSR idée suisse begrüsst die Zielsetzungen für die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG), erhebt aber Einwände gegen die Umsetzung im Entwurf und macht Vorschläge für eine konstruktive weiter lesen

NULL

Die SRG SSR idée suisse begrüsst die Zielsetzungen für die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG), erhebt aber Einwände gegen die Umsetzung im Entwurf und macht Vorschläge für eine konstruktive ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.04.2001, 00:00

Projekt «Wider den Röstigraben» lanciert

Das Projekt «Wider den Röstigraben» ist am Freitag an der 15. Internationalen Messe für Buch und Presse in Genf lanciert worden.

Auf Initiative des Berner «Bund»-Redaktors Charles ... weiter lesen

NULL

Das Projekt «Wider den Röstigraben» ist am Freitag an der 15. Internationalen Messe für Buch und Presse in Genf lanciert worden.

Auf Initiative des Berner «Bund»-Redaktors Charles Linsmayer wird ein «dritter Helvetismus» gefordert, der ein konstruktives Gespräch zur Zukunft des Landes initiiert. Am Genfer Buchsalon 2002 ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.04.2001, 00:00

Marke «bündnerland» wird überarbeitet

Die Marke «bündnerland» wird noch einmal überarbeitet. Nachdem der neue Markenname in Graubünden auf Widerstand gestossen war, haben sich die Promotoren und die Zürcher Branding-Agentur Interbrand, Zintzmeyer & Lux weiter lesen

NULL

Die Marke «bündnerland» wird noch einmal überarbeitet. Nachdem der neue Markenname in Graubünden auf Widerstand gestossen war, haben sich die Promotoren und die Zürcher Branding-Agentur Interbrand, Zintzmeyer & Lux ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.04.2001, 00:00

Ein «neuer» Name für den BSW

Der Verband Schweizer Werbeagenturen BSW hat an seiner 66. Mitgliederversammlung seine Namensänderung in Branchenverband Schweizer Werbe- und Kommunikationsagenturen BSW bekanntgegeben. Damit verbunden wurde auch das Corporate Design des BSW sanft weiter lesen

NULL

Der Verband Schweizer Werbeagenturen BSW hat an seiner 66. Mitgliederversammlung seine Namensänderung in Branchenverband Schweizer Werbe- und Kommunikationsagenturen BSW bekanntgegeben. Damit verbunden wurde auch das Corporate Design des BSW sanft ... weiter lesen