Content: Home

00:00

Mittwoch
06.06.2001, 00:00

Bluewin baut 7% der Stellen ab

Bluewin, der Internet-Dienstleister der Swisscom, will Mitarbeiter entlassen. Von den 350 Angestellten sollen maximal 10 Stellen im Portal-Bereich und 10 Arbeitsplätze in «anderen ausgesuchten Bereichen des weiter lesen

NULL

Bluewin, der Internet-Dienstleister der Swisscom, will Mitarbeiter entlassen. Von den 350 Angestellten sollen maximal 10 Stellen im Portal-Bereich und 10 Arbeitsplätze in «anderen ausgesuchten Bereichen des ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.06.2001, 00:00

Fahrende wollen IBM verklagen

Fahrende fordern vom US-Konzern IBM insgesamt 12 Milliarden Dollar wegen Mitschuld an Verbrechen gegen die Menschheit während des Nazi-Regimes. In der Zeit zwischen 1933 und 1945 seien mindestens weiter lesen

NULL

Fahrende fordern vom US-Konzern IBM insgesamt 12 Milliarden Dollar wegen Mitschuld an Verbrechen gegen die Menschheit während des Nazi-Regimes. In der Zeit zwischen 1933 und 1945 seien mindestens ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.06.2001, 00:00

«Blick» fechtet Bundesgerichtsurteil an

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte soll über die Verurteilung eines «Blick»-Reporters wegen Anstiftung zur Amtsgeheimnisverletzung entscheiden. Die Schweizer Tageszeitung weiter lesen

NULL

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte soll über die Verurteilung eines «Blick»-Reporters wegen Anstiftung zur Amtsgeheimnisverletzung entscheiden. Die Schweizer Tageszeitung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.06.2001, 00:00

Kein Handy-Verbot in Luzerner Bussen

Die Verkehrsbetriebe Luzern (vbl) verzichten auf ein Handy-Verbot. In ihrer Kundenzeitschrift führte die vbl eine Umfrage über die Benutzung der Mobiltelefonie in Bussen durch. Danach wünschten 1 428 Personen weiter lesen

NULL

Die Verkehrsbetriebe Luzern (vbl) verzichten auf ein Handy-Verbot. In ihrer Kundenzeitschrift führte die vbl eine Umfrage über die Benutzung der Mobiltelefonie in Bussen durch. Danach wünschten 1 428 Personen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.06.2001, 00:00

Chefredaktor von russischer Tageszeitung überraschend entlassen

Der Chefredaktor der Moskauer Zeitung «Nesawissimaja Gaseta», Vitali Tretjakow, ist am Mittwoch überraschend entlassen worden. Die Tageszeitung gehört zum Medienimperium des russischen Unternehmers weiter lesen

NULL

Der Chefredaktor der Moskauer Zeitung «Nesawissimaja Gaseta», Vitali Tretjakow, ist am Mittwoch überraschend entlassen worden. Die Tageszeitung gehört zum Medienimperium des russischen Unternehmers ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.06.2001, 00:00

Teleclub darf «d-box» in Schweiz nicht einsetzen

Die Teleclub AG darf die von der Kirch-Gruppe entwickelte «d-Box» definitiv in der Schweiz nicht einsetzen. Der Bundesrat wies die Beschwerde des Teleclubs gegen einen Entscheid des UVEK ab mit ... weiter lesen

NULL

Die Teleclub AG darf die von der Kirch-Gruppe entwickelte «d-Box» definitiv in der Schweiz nicht einsetzen. Der Bundesrat wies die Beschwerde des Teleclubs gegen einen Entscheid des UVEK ab mit der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.06.2001, 00:00

Neue Chefredaktorin für «Brigitte»

Beatrix Kruse (36) übernimmt zum 1. Juli die Chefredaktion der deutschen Frauenzeitschrift «Brigitte» von Anne Volk (57), teilte der Verlag Gruner + Jahr (G+J) am Mittwoch in Hamburg mit. Kruse ... weiter lesen

NULL

Beatrix Kruse (36) übernimmt zum 1. Juli die Chefredaktion der deutschen Frauenzeitschrift «Brigitte» von Anne Volk (57), teilte der Verlag Gruner + Jahr (G+J) am Mittwoch in Hamburg mit. Kruse war zuletzt Chefredaktorin ... weiter lesen