Content: Home

00:00

Donnerstag
23.08.2001, 00:00

TV3 drückt Betriebsergebnis der Tamedia

Das Betriebsergebnis EBITDA der Tamedia sank um 18,4% auf 74,6 Mio. Franken. Das rückläufige Ergebnis sei in erster Linie eine Folge der Vollfinanzierung von TV3 seit weiter lesen

NULL

Das Betriebsergebnis EBITDA der Tamedia sank um 18,4% auf 74,6 Mio. Franken. Das rückläufige Ergebnis sei in erster Linie eine Folge der Vollfinanzierung von TV3 seit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.08.2001, 00:00

Tamedia kauft Belcom Holding

Roger Schawinski hat die Belcom Holding AG an die Tamedia AG verkauft. Die Holding gehörte zu 60% Roger Schawinski und zu 40% der Credit Suisse First Boston Private Equity. Die ... weiter lesen

NULL

Roger Schawinski hat die Belcom Holding AG an die Tamedia AG verkauft. Die Holding gehörte zu 60% Roger Schawinski und zu 40% der Credit Suisse First Boston Private Equity. Die Tamedia bezahlt für die Zürcher Mediengruppe 92 Millionen Franken, wie ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.08.2001, 00:00

Streichkonzert bei AOL Time Warner

AOL Time Warner will bis zu 1 700 Stellen streichen. Verbesserte Synergien der verschiedenen Onlineangebote ermöglichten es dem Konzern, bis zu 7% des Personals einzusparen. Weitere 500 Arbeitsplätze könnten im ... weiter lesen

NULL

AOL Time Warner will bis zu 1 700 Stellen streichen. Verbesserte Synergien der verschiedenen Onlineangebote ermöglichten es dem Konzern, bis zu 7% des Personals einzusparen. Weitere 500 Arbeitsplätze könnten im Rahmen der Sun-Netscape Kooperation ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.08.2001, 00:00

24 Stunden Stau mit Radio Z

Der Zürcher Radiosender Radio Z bietet ab Anfang nächsten Jahres einen ausgebauten Service über Verkehrsinformationen. 40 Webkameras, 500 Staumelder und die kantonale Verkehrsleitzentralen liefern die Daten, die den Hörern per ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Radiosender Radio Z bietet ab Anfang nächsten Jahres einen ausgebauten Service über Verkehrsinformationen. 40 Webkameras, 500 Staumelder und die kantonale Verkehrsleitzentralen liefern die Daten, die den Hörern per Radio, Telefon, SMS und über ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.08.2001, 00:00

Telesuisse will Lockerung der restriktiven Werberegeln

In der Herbstsession der eidgenössische Räte kommt die Parlamentarische Einzelinitiative von CVP-Ständerat Carlo Schmid erstmals zur Behandlung. «Die darin geforderte, vorgezogene Anpassung der restriktiven schweizerischen Vorschriften über weiter lesen

NULL

In der Herbstsession der eidgenössische Räte kommt die Parlamentarische Einzelinitiative von CVP-Ständerat Carlo Schmid erstmals zur Behandlung. «Die darin geforderte, vorgezogene Anpassung der restriktiven schweizerischen Vorschriften über ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.08.2001, 00:00

Bundesrat will Telefon-Aufzeichnung erlauben

Die Aufzeichnung von Telefongesprächen soll wieder straflos werden. Der Bundesrat stimmte am Mittwoch einem entsprechenden Vorschlag der Rechtskommission des Ständerates zu. Straffrei weiter lesen

NULL

Die Aufzeichnung von Telefongesprächen soll wieder straflos werden. Der Bundesrat stimmte am Mittwoch einem entsprechenden Vorschlag der Rechtskommission des Ständerates zu. Straffrei ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.08.2001, 00:00

Filippo Lombardi neuer Telesuisse-Präsident

Der Tessiner Ständerat Filippo Lombardi, Direktor von TeleTicino, ist zum neuen Präsidenten des Verbandes Telesuisse gewählt worden. Lombardi ersetzt Claude-Alain Stettler, bisher Canal Alpha+, der sich einer neuen beruflichen weiter lesen

NULL

Der Tessiner Ständerat Filippo Lombardi, Direktor von TeleTicino, ist zum neuen Präsidenten des Verbandes Telesuisse gewählt worden. Lombardi ersetzt Claude-Alain Stettler, bisher Canal Alpha+, der sich einer neuen beruflichen ... weiter lesen