Content: Home

00:00

Donnerstag
20.09.2001, 00:00

CNN-Gründer zahlt UNO 31 Millionen Dollar

Der CNN-Gründer und Milliardär Ted Turner hat einen Teil der Schulden der USA bei den Vereinten Nationen (UNO) beglichen. Er überreichte dem neuen US-Botschafter der UNO, John Negroponte, einen Scheck ... weiter lesen

NULL

Der CNN-Gründer und Milliardär Ted Turner hat einen Teil der Schulden der USA bei den Vereinten Nationen (UNO) beglichen. Er überreichte dem neuen US-Botschafter der UNO, John Negroponte, einen Scheck über ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.09.2001, 00:00

Designgesetz: Nationalrat räumt Differenzen aus

Am Donnerstag hat der Nationalrat alle Differenzen im Designgesetz, das der Ständerat am Montag, 11. Juni 2001, ohne Gegenstimme angenommen hatte, ausgeräumt. Damit werden Gestalterinnen und Gestalter künftig besser weiter lesen

NULL

Am Donnerstag hat der Nationalrat alle Differenzen im Designgesetz, das der Ständerat am Montag, 11. Juni 2001, ohne Gegenstimme angenommen hatte, ausgeräumt. Damit werden Gestalterinnen und Gestalter künftig besser ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.09.2001, 00:00

Ruf Lanz und Katja Barlogis trennen sich

Die am 1. Juli gegründete Zürcher Werbeagentur Ruf Lanz und ihre Beratungsleiterin Katja Barlogis (Bild) haben sich per Ende August in gegenseitigem Einvernehmen getrennt. Grund dafür waren unterschiedliche weiter lesen

NULL

Die am 1. Juli gegründete Zürcher Werbeagentur Ruf Lanz und ihre Beratungsleiterin Katja Barlogis (Bild) haben sich per Ende August in gegenseitigem Einvernehmen getrennt. Grund dafür waren unterschiedliche ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.09.2001, 00:00

Vodafone will Mehrheitsbeteiligung an Japan Telecom

Vodafone hat ein öffentliches Kaufangebot für eine Aktienmehrheit an der Japan Telecom unterbreitet. Der britische Mobilfunkkonzern bietet 450 000 Yen (6 120 Franken) je Aktie. Mindestens 10% sollen vom Anteilseigner ... weiter lesen

NULL

Vodafone hat ein öffentliches Kaufangebot für eine Aktienmehrheit an der Japan Telecom unterbreitet. Der britische Mobilfunkkonzern bietet 450 000 Yen (6 120 Franken) je Aktie. Mindestens 10% sollen vom Anteilseigner East Japan Railway erworben werden ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.09.2001, 00:00

Filmgesetzt vom Ständerat gutgeheissen

Am Donnerstag hat der Ständerat das Filmgesetz mit 27 zu 3 Stimmen gutgeheissen. Gemäss des verabschiedeten Beschlusses kann sich die Verleih- und Kinobranche nun grundsätzlich selber organisieren. Mit Branchenvereinbarungen soll ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstag hat der Ständerat das Filmgesetz mit 27 zu 3 Stimmen gutgeheissen. Gemäss des verabschiedeten Beschlusses kann sich die Verleih- und Kinobranche nun grundsätzlich selber organisieren. Mit Branchenvereinbarungen soll jedoch ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.09.2001, 00:00

Werbung am Baregg: Keine Diskriminierung der Autofahrer

Der Aargauer Regierungsrat befand die Werbung für den öffentlichen Verkehr beidseits des Bareggtunnels als «innovativ, humorvoll und professionell». Damit reagierte der Rat auf eine Kritik, die der Rothrister Grossrat Kurt ... weiter lesen

NULL

Der Aargauer Regierungsrat befand die Werbung für den öffentlichen Verkehr beidseits des Bareggtunnels als «innovativ, humorvoll und professionell». Damit reagierte der Rat auf eine Kritik, die der Rothrister Grossrat Kurt Rüegger ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.09.2001, 00:00

Triumph wirbt wieder für SLOGGI

Die Werbeagentur «Blue Spirit Communications» startet ab Mitte September erneut eine Kampagne für den Kunden «Triumph International». Dabei soll die SLOGGIE Microfaser-Unterwäsche SLOGGI SENSUAL an Bekanntheit gewinnen und eine Steigerung ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur «Blue Spirit Communications» startet ab Mitte September erneut eine Kampagne für den Kunden «Triumph International». Dabei soll die SLOGGIE Microfaser-Unterwäsche SLOGGI SENSUAL an Bekanntheit gewinnen und eine Steigerung der Verkaufszahl ... weiter lesen