Content: Home

00:00

Freitag
19.10.2001, 00:00

Neuer Wirtschaftschef bei der «Weltwoche»

Alain Zucker, bisher Chefreporter bei der «Weltwoche», wird ab 1. November das Wirtschaftsressort der Zeitung leiten. Bisher hatten sich diesen Posten Dominik Flammer und Esther Girsberger als Co-Leiter geteilt. Flammer ... weiter lesen

NULL

Alain Zucker, bisher Chefreporter bei der «Weltwoche», wird ab 1. November das Wirtschaftsressort der Zeitung leiten. Bisher hatten sich diesen Posten Dominik Flammer und Esther Girsberger als Co-Leiter geteilt. Flammer hat sich vor einigen ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.10.2001, 00:00

«Radio Z» mit neuer Swissair-Serie

Das Zürcher Lokalradio «Radio Z» gibt den Betroffenen des Swissair-Desasters eine Stimme. In einer neuen Serie sollen täglich zwischen 13.00 und 14.00 Uhr Angestellte der Airline porträtiert werden ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Lokalradio «Radio Z» gibt den Betroffenen des Swissair-Desasters eine Stimme. In einer neuen Serie sollen täglich zwischen 13.00 und 14.00 Uhr Angestellte der Airline porträtiert werden, hiess es am Freitag in einer Medienmitteilung von «Radio ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.10.2001, 00:00

Neue Mikrochip-Ära eingeläutet

Mini-Transistoren auf Basis von Kohlestoff-Verbindungen sollen die derzeit genutzte Silizium-Technik im Mikrochip Bereich ersetzen. Experten gehen davon aus, dass die Silizium-Technik weiter lesen

NULL

Mini-Transistoren auf Basis von Kohlestoff-Verbindungen sollen die derzeit genutzte Silizium-Technik im Mikrochip Bereich ersetzen. Experten gehen davon aus, dass die Silizium-Technik ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.10.2001, 00:00

«Schwarzer September» für Zeitungen und Zeitschriften

Die Schweizer Zeitungen haben mit einem Rückgang von 17,1% im Inserategeschäft zu kämpfen. Die Stellenanzeiger verzeichneten im Vergleich zum Vorjahresmonat ein deutliches Minus von 28%, bei den kommerziellen Anzeigen ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Zeitungen haben mit einem Rückgang von 17,1% im Inserategeschäft zu kämpfen. Die Stellenanzeiger verzeichneten im Vergleich zum Vorjahresmonat ein deutliches Minus von 28%, bei den kommerziellen Anzeigen beträgt der Rückgang ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.10.2001, 00:00

Weniger Prunk bei «Grammy»-Verleihung

Die «Grammy»-Verleihung, die Vergabe der amerikanischen Fernsehpreise, soll dieses Jahr «weniger prunkvoll» ablaufen als in den Jahren zuvor. Dies äusserte «Grammy»-Präsident Michael Greene gegenüber Reportern. Als Folge der ... weiter lesen

NULL

Die «Grammy»-Verleihung, die Vergabe der amerikanischen Fernsehpreise, soll dieses Jahr «weniger prunkvoll» ablaufen als in den Jahren zuvor. Dies äusserte «Grammy»-Präsident Michael Greene gegenüber Reportern. Als Folge der Terrorangriffe ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.10.2001, 00:00

Startschuss für zweites Programm von «Radio 32»

Fast ein Jahr nach der Konzessionserteilung kann der Privatsender «Radio 32» mit der Ausstrahlung seines zweiten Programms starten. «Radio 32 Goldies» soll vor allem die über 40jährigen Hörerinnen und Hörer ... weiter lesen

NULL

Fast ein Jahr nach der Konzessionserteilung kann der Privatsender «Radio 32» mit der Ausstrahlung seines zweiten Programms starten. «Radio 32 Goldies» soll vor allem die über 40jährigen Hörerinnen und Hörer des Senders bedienen. Vorgesehen sind ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.10.2001, 00:00

«Lucky Lack» bekommt Verstärkung

Die Basler Werbeagentur «Lucky Lack» verstärkt die Kundenberatung und die Kreation. Francisca Kindermann, früher unter anderem bei Crossair und Novartis Pharma in Panama tätig, betreut als Account Director weiter lesen

NULL

Die Basler Werbeagentur «Lucky Lack» verstärkt die Kundenberatung und die Kreation. Francisca Kindermann, früher unter anderem bei Crossair und Novartis Pharma in Panama tätig, betreut als Account Director ... weiter lesen