Content: Home

00:00

Donnerstag
25.10.2001, 00:00

Kroatiens Nachrichtenagentur HINA wird öffentlich-rechtlich

Die künftige Berichterstattung der kroatischen Nachrichtenagentur HINA soll «unabhängig, unparteiisch und professionell» sein. Demnach soll sie öffentlich-rechtlich organisiert werden. Das Parlament in Zagreb hat ein entsprechendes Gesetz weiter lesen

NULL

Die künftige Berichterstattung der kroatischen Nachrichtenagentur HINA soll «unabhängig, unparteiisch und professionell» sein. Demnach soll sie öffentlich-rechtlich organisiert werden. Das Parlament in Zagreb hat ein entsprechendes Gesetz ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.10.2001, 00:00

Schweizer Radio International nur noch in Südamerika und Afrika

Am Wochenende verstummen die Kurzwellenprogramme von Schweizer Radio International SRI in Europa, Asien, sowie Nord- und Zentralamerika für immer. Bis Ende 2004 sollen auch Afrika, Südamerika und der Nahe weiter lesen

NULL

Am Wochenende verstummen die Kurzwellenprogramme von Schweizer Radio International SRI in Europa, Asien, sowie Nord- und Zentralamerika für immer. Bis Ende 2004 sollen auch Afrika, Südamerika und der Nahe ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.10.2001, 00:00

Schweizer Werbemarkt unter der Lupe

Unter dem Titel «Werbemarkt 2011 Schweiz» präsentiert die ProSiebenSat.1-Tochter «SevenOne Media» und das Basler Institut «Prognos» die «erste Langzeitstudie zum Schweizer Medienmarkt» weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Werbemarkt 2011 Schweiz» präsentiert die ProSiebenSat.1-Tochter «SevenOne Media» und das Basler Institut «Prognos» die «erste Langzeitstudie zum Schweizer Medienmarkt» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.10.2001, 00:00

Präsenz Schweiz: Paul Reutlinger tritt zurück

Der frühere Sabena-Chef Paul Reutlinger (57) tritt per Ende Jahr als Präsident von Präsenz Schweiz zurück. Bundesrat Joseph Deiss sagte am Mittwoch vor den Medien, er und Reutlinger seien «im ... weiter lesen

NULL

Der frühere Sabena-Chef Paul Reutlinger (57) tritt per Ende Jahr als Präsident von Präsenz Schweiz zurück. Bundesrat Joseph Deiss sagte am Mittwoch vor den Medien, er und Reutlinger seien «im Gespräch übereingekommen, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.10.2001, 00:00

Compaq schreibt rote Zahlen

Compaq ist im dritten Quartal und in den ersten neun Monaten dieses Jahres in die roten Zahlen geraten. Der Verlust im dritten Quartal habe 499 Millionen Dollar betragen, verglichen mit ... weiter lesen

NULL

Compaq ist im dritten Quartal und in den ersten neun Monaten dieses Jahres in die roten Zahlen geraten. Der Verlust im dritten Quartal habe 499 Millionen Dollar betragen, verglichen mit Gewinnen von 557 Millionen Dollar im Vorjahresquartal. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.10.2001, 00:00

Das Programmfenster Sat.1 senkt Spot-Preise

Per 2002 sollen die Preise für TV-Spots auf «Sat.1» 9% unter denjenigen des zweiten Halbjahres 2001 liegen. Diese Massnahme trage in erster Linie dem Bedürfnis nach weiter lesen

NULL

Per 2002 sollen die Preise für TV-Spots auf «Sat.1» 9% unter denjenigen des zweiten Halbjahres 2001 liegen. Diese Massnahme trage in erster Linie dem Bedürfnis nach ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.10.2001, 00:00

AT&T-Kabelfernsehsparte mit neuem Chef

AT&T hat den Kabelfernseh-Spezialisten William T. Schleyer zum Chef der Kabelfernsehsparte AT&T Broadband ernannt. Damit löst Schleyer Daniel E. Sommers ab. Laut Ansicht von Branchenkennern weiter lesen

NULL

AT&T hat den Kabelfernseh-Spezialisten William T. Schleyer zum Chef der Kabelfernsehsparte AT&T Broadband ernannt. Damit löst Schleyer Daniel E. Sommers ab. Laut Ansicht von Branchenkennern ... weiter lesen