Content: Home

00:00

Dienstag
04.12.2001, 00:00

Sopranistin reichte Beschwerde gegen «Basler Zeitung» ein

Der Kulturkritik in den Medien ist grosser Spielraum zuzubilligen. Deshalb hat der Presserat eine Beschwerde gegen die «Basler Zeitung» abgewiesen. Der dortige Kritiker war mit der Leistung einer Sopranistin unwirsch ... weiter lesen

NULL

Der Kulturkritik in den Medien ist grosser Spielraum zuzubilligen. Deshalb hat der Presserat eine Beschwerde gegen die «Basler Zeitung» abgewiesen. Der dortige Kritiker war mit der Leistung einer Sopranistin unwirsch umgesprungen. «Eine ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.12.2001, 00:00

Schweizer Jugendliche sind keine Leseratten

Die Schülerinnen und Schüler in der Schweiz verfügen im internationalen Vergleich über durchschnittliche Lesefähigkeiten. Dies zeigt das von der OECD (Organisation vor Economic Cooperation and Development) lancierte und von zahlreichen ... weiter lesen

NULL

Die Schülerinnen und Schüler in der Schweiz verfügen im internationalen Vergleich über durchschnittliche Lesefähigkeiten. Dies zeigt das von der OECD (Organisation vor Economic Cooperation and Development) lancierte und von zahlreichen Ländern ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.12.2001, 00:00

«Wär hets erfunde?»: Im Netz auf Patente zugreifen

Wer www.swissreg.ch in seinen Computer tippt, landet direkt auf der Homepage des Schweizer Schutzrechtsregister. Die neue Plattform wurde vom Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum geschaffen und bietet kostenlosen weiter lesen

NULL

Wer www.swissreg.ch in seinen Computer tippt, landet direkt auf der Homepage des Schweizer Schutzrechtsregister. Die neue Plattform wurde vom Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum geschaffen und bietet kostenlosen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.12.2001, 00:00

Bakom: UMTS-Zuteilungsverfahren war Fehlschlag

Nach Ansicht von Bakom-Direktor Marc Furrer war das Zuteilungsverfahren für die UMTS-Lizenzen ein Fehlschlag. Es müsse eine neues Verfahren gefunden werden, sagte Furrer am Dienstag in einer Rede vor den ... weiter lesen

NULL

Nach Ansicht von Bakom-Direktor Marc Furrer war das Zuteilungsverfahren für die UMTS-Lizenzen ein Fehlschlag. Es müsse eine neues Verfahren gefunden werden, sagte Furrer am Dienstag in einer Rede vor den Delegierten von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.12.2001, 00:00

Stadt Bern: Beat Sterchi und Martin Frank geehrt

Die Literaturkommission der Stadt Bern hat am Dienstag ihren diesjährigen Buchpreis verliehen. Je 8000 Franken erhielten Beat Sterchi für seinen Bühnentext «Das Matterhorn ist schön» und Martin Frank für seine ... weiter lesen

NULL

Die Literaturkommission der Stadt Bern hat am Dienstag ihren diesjährigen Buchpreis verliehen. Je 8000 Franken erhielten Beat Sterchi für seinen Bühnentext «Das Matterhorn ist schön» und Martin Frank für seine Novelle «Blinde Brüder». Sterchis ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.12.2001, 00:00

Verlagsgruppe Bauer trotzt dem Branchentrend

Der Bauer-Verlag hat seine Bilanzzahlen für das Jahr 2000 und die vorläufigen Zahlen für das laufende Jahr vorgelegt. Danach erwartet das Verlagshaus 2001 einen Umsatz von knapp 1,7 Milliarden ... weiter lesen

NULL

Der Bauer-Verlag hat seine Bilanzzahlen für das Jahr 2000 und die vorläufigen Zahlen für das laufende Jahr vorgelegt. Danach erwartet das Verlagshaus 2001 einen Umsatz von knapp 1,7 Milliarden Euro und damit ein Plus von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.12.2001, 00:00

Monétel demonstriert gegen Teilverkauf

100 Angestellte von Monétel SA, einer Tochter des Telekommunikationskonzerns Ascom in Frankreich, haben heute in Bern demonstriert. Grund für die Kundgebung ist die Angst vor einem Teilverkauf der Firma weiter lesen

NULL

100 Angestellte von Monétel SA, einer Tochter des Telekommunikationskonzerns Ascom in Frankreich, haben heute in Bern demonstriert. Grund für die Kundgebung ist die Angst vor einem Teilverkauf der Firma ... weiter lesen