Content: Home

00:00

Mittwoch
05.12.2001, 00:00

«Sonys Spielkonsolen können ihre Gesundheit gefärden»

Der japanische Konzern Sony tauscht bei 1,3 Millionen Spielkonsolen «PlayStation One» die Anschlusskabel aus, nachdem die niederländische Regierung den Verkauf der Geräte wegen erhöhter Cadmium-Werte in den Kabeln gestoppt ... weiter lesen

NULL

Der japanische Konzern Sony tauscht bei 1,3 Millionen Spielkonsolen «PlayStation One» die Anschlusskabel aus, nachdem die niederländische Regierung den Verkauf der Geräte wegen erhöhter Cadmium-Werte in den Kabeln gestoppt hatte. Obwohl Sony an der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.12.2001, 00:00

Radio 105 findet neue Frequenzen

Frequenzknappheit oder nicht - Radio 105 wollte es wissen. «Fehlende Frequenzen sind eines der wohlfeilen Argumente, wenn es darum geht die unbefriedigende UKW-Versorgung zu legitimieren und privaten Bewerbern wie Rado 105 ... weiter lesen

NULL

Frequenzknappheit oder nicht - Radio 105 wollte es wissen. «Fehlende Frequenzen sind eines der wohlfeilen Argumente, wenn es darum geht die unbefriedigende UKW-Versorgung zu legitimieren und privaten Bewerbern wie Rado 105 die UKW-Verbreitung nicht zu ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.12.2001, 00:00

Erstmals «Jet2Web Telekom Kunstpreis» verliehen

Die in Wien lebende und arbeitende Schaffhauser Künstlerin Anna Meyer hat in der österreichischen Hauptstadt den ersten «Jet2Web Telekom Kunstpreis» erhalten. Die mit 100 000 Schilling (12 000 Franken) dotierte ... weiter lesen

NULL

Die in Wien lebende und arbeitende Schaffhauser Künstlerin Anna Meyer hat in der österreichischen Hauptstadt den ersten «Jet2Web Telekom Kunstpreis» erhalten. Die mit 100 000 Schilling (12 000 Franken) dotierte Auszeichnung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.12.2001, 00:00

Chefredaktoren verlassen «Radio Freiburg»

Die beiden Chefredaktoren des französisch- und des deutschsprachigen Sendebereichs von «Radio Freiburg» haben gekündigt. Der Leiter der französischsprachigen Abteilung habe seinen Abgang bereits vor einiger Zeit angekündigt: weiter lesen

NULL

Die beiden Chefredaktoren des französisch- und des deutschsprachigen Sendebereichs von «Radio Freiburg» haben gekündigt. Der Leiter der französischsprachigen Abteilung habe seinen Abgang bereits vor einiger Zeit angekündigt: ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.12.2001, 00:00

T-Mobil und Debitel unterzeichnen UMTS-Vertrag

Die deutsche Swisscom-Tochter Debitel und der Netzanbieter T-Mobil haben einen Vertrag für die Zusammenarbeit im Bereich UMTS unterschrieben. Neben der Vermarktung von UMTS-Diensten von T-Mobil, werde Debitel eigene weiter lesen

NULL

Die deutsche Swisscom-Tochter Debitel und der Netzanbieter T-Mobil haben einen Vertrag für die Zusammenarbeit im Bereich UMTS unterschrieben. Neben der Vermarktung von UMTS-Diensten von T-Mobil, werde Debitel eigene ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.12.2001, 00:00

Telekurs verkauft PayNet

Die Telekurs-Gruppe hat ihr Internet Zahlungssystem PayNet nach Deutschland verkauft. Die deutsche SAP wird Software und 15 Spezialisten per sofort übernehmen. Über den Preis wurde Stillschweigen weiter lesen

NULL

Die Telekurs-Gruppe hat ihr Internet Zahlungssystem PayNet nach Deutschland verkauft. Die deutsche SAP wird Software und 15 Spezialisten per sofort übernehmen. Über den Preis wurde Stillschweigen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.12.2001, 00:00

Westschweizer Radios auf neuen Frequenzen

Die drei Sender des Westschweizer Radios (RSR) «La Première», «Espace 2» und «Couleur 3» werden in der Nacht vom 10. auf den 11. Dezember ihre Frequenzen ändern. Grund für den ... weiter lesen

NULL

Die drei Sender des Westschweizer Radios (RSR) «La Première», «Espace 2» und «Couleur 3» werden in der Nacht vom 10. auf den 11. Dezember ihre Frequenzen ändern. Grund für den Wechsel sind vier neue Sendestationen ... weiter lesen