Content: Home

00:00

Donnerstag
20.12.2001, 00:00

Swisscom: Noch mehr Änderungen in der Gruppenleitung

Per 1. Januar wird die Swisscom-Gruppenleitung auf die Kernbereiche fokussiert, was Veränderungen in der Personalstruktur zur Folge hat: Urs Stahlberger (55), CEO der Swisscom IT Services AG, wird neu zum ... weiter lesen

NULL

Per 1. Januar wird die Swisscom-Gruppenleitung auf die Kernbereiche fokussiert, was Veränderungen in der Personalstruktur zur Folge hat: Urs Stahlberger (55), CEO der Swisscom IT Services AG, wird neu zum Mitglied der Swisscom-Gruppenleitung
 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.12.2001, 00:00

Bundesrat kämpft mit neuem Gesetz gegen «Cybersquatting»

Die Verwaltung der Domain-Namen der Zone «.ch» wird neu auf Verordnungsstufe geregelt. Wie der Bundesrat am Mittwoch beschlossen hat, werden die Domain-Namen auch weiterhin von einer einzigen Anbieterin, der Stiftung ... weiter lesen

NULL

Die Verwaltung der Domain-Namen der Zone «.ch» wird neu auf Verordnungsstufe geregelt. Wie der Bundesrat am Mittwoch beschlossen hat, werden die Domain-Namen auch weiterhin von einer einzigen Anbieterin, der Stiftung Switch
 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.12.2001, 00:00

Commcare wird Nachlassstundung gewährt

Der zuständge Einzelrichter des Bezirksgerichts Zürich hat der überschuldeten Commcare AG die provisorische Nachlassstundung für zwei Monate bis zum 19. Februar 2002 gewährt. Als provisorischer Sachwalter wurde der von der ... weiter lesen

NULL

Der zuständge Einzelrichter des Bezirksgerichts Zürich hat der überschuldeten Commcare AG die provisorische Nachlassstundung für zwei Monate bis zum 19. Februar 2002 gewährt. Als provisorischer Sachwalter wurde der von der Commcare ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.12.2001, 00:00

Deutsche Journalisten müssen nicht alles preisgeben

Deutsche Journalisten geniessen künftig ein erweitertes Zeugnisverweigerungsrecht, das entschied der Bundestag am Donnerstag. Diese Vernehmlassung bedeutet für Polizei und Justiz, dass selbstrecherchierte Material künftig nicht mehr beschlagnahmt werden d weiter lesen

NULL

Deutsche Journalisten geniessen künftig ein erweitertes Zeugnisverweigerungsrecht, das entschied der Bundestag am Donnerstag. Diese Vernehmlassung bedeutet für Polizei und Justiz, dass selbstrecherchierte Material künftig nicht mehr beschlagnahmt werden d ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.12.2001, 00:00

«Engadin Press» fusioniert mit «Südostschweiz Print»

Die «Engadin Press AG» mit Sitz in Samedan wird mit der «Südostschweiz Print AG» in Chur zusammengeschlossen. Das Unternehmen werde weiterhin unter der Marke «Engadin Press» auftreten und die 60 ... weiter lesen

NULL

Die «Engadin Press AG» mit Sitz in Samedan wird mit der «Südostschweiz Print AG» in Chur zusammengeschlossen. Das Unternehmen werde weiterhin unter der Marke «Engadin Press» auftreten und die 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.12.2001, 00:00

AT&T verkauft Kabelsparte für 72 Milliarden Dollar

Der Amerikanische Telekommunikationskonzern AT will seine Kabelfernseh-Sparte für insgesamt 72 Milliarden Dollar an den US-Kabel-Anbieter Comcast verkaufen, heisst es am Donnerstag in einer Mitteilung des Unternehmens. Mit diesem Entscheid endet weiter lesen

NULL

Der Amerikanische Telekommunikationskonzern AT will seine Kabelfernseh-Sparte für insgesamt 72 Milliarden Dollar an den US-Kabel-Anbieter Comcast verkaufen, heisst es am Donnerstag in einer Mitteilung des Unternehmens. Mit diesem Entscheid endet ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.12.2001, 00:00

Locarno-Filmfestival ist «A-Klasse» würdig

Der internationale Filmproduzentenverband (FIAP) hat das Filmfestival von Locarno in die Kategorie «festivals compétitifs non spécialisés» erhoben, teilt der Schweizerische Verband der FilmproduzentInnen (SFP) am Donnerstag mit. Bisher durfte Locarno ... weiter lesen

NULL

Der internationale Filmproduzentenverband (FIAP) hat das Filmfestival von Locarno in die Kategorie «festivals compétitifs non spécialisés» erhoben, teilt der Schweizerische Verband der FilmproduzentInnen (SFP) am Donnerstag mit. Bisher durfte Locarno nur
 ... weiter lesen