Content: Home

00:00

Montag
24.12.2001, 00:00

Bertelsmann übernimmt RTL komplett

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann will RTL komplett übernehmen. Bertelsmann werde von der britischen Gruppe Pearson deren Beteiligung von 22% an RTL in bar für umgerechnet 2,2 Milliarden Franken übernehmen ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann will RTL komplett übernehmen. Bertelsmann werde von der britischen Gruppe Pearson deren Beteiligung von 22% an RTL in bar für umgerechnet 2,2 Milliarden Franken übernehmen. Damit besitzt der Konzern 90% an der ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.12.2001, 00:00

Think Tools: Keine Sonderprüfung aber zwei neue VR-Mitglieder

Ein Antrag auf eine Sonderprüfung bei Think Tools ist abgelehnt worden. Eine Gruppe von Minderheitsaktionären hatte ihn eingereicht, wie Think Tools am Freitagabend schreibt. In den ersten neun Monaten 2001 ... weiter lesen

NULL

Ein Antrag auf eine Sonderprüfung bei Think Tools ist abgelehnt worden. Eine Gruppe von Minderheitsaktionären hatte ihn eingereicht, wie Think Tools am Freitagabend schreibt. In den ersten neun Monaten 2001 hatte das Unternehmen einen Reinverlust von ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.12.2001, 00:00

Zwei RAI-Sender sollen privatisiert werden

Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi ist der Ansicht, dass ein öffentlicher Sender, der für Information und Kulturprogramme sorge, für Italien genug sei. Deshalb will Berlusconi zwei der drei Kanäle der öffentlich-rechtlichen weiter lesen

NULL

Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi ist der Ansicht, dass ein öffentlicher Sender, der für Information und Kulturprogramme sorge, für Italien genug sei. Deshalb will Berlusconi zwei der drei Kanäle der öffentlich-rechtlichen ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.12.2001, 00:00

Microsoft will Aufschub im Kartellverfahren

Microsoft hat um einen mindestens viermonatigen Aufschub der Anhörungen zu möglichen Lösungen im Kartellverfahren gebeten. Die Verschiebung sei notwendig, da die Staaten, die dem Vergleich bislang nicht zugestimmt haben, eine ... weiter lesen

NULL

Microsoft hat um einen mindestens viermonatigen Aufschub der Anhörungen zu möglichen Lösungen im Kartellverfahren gebeten. Die Verschiebung sei notwendig, da die Staaten, die dem Vergleich bislang nicht zugestimmt haben, eine für Microsoft dramatische ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.12.2001, 00:00

Neue Generaldirektorin des ORF

Der Stiftungsrat des öffentlich-rechtlichen Österreichischen Rundfunks (ORF) hat Monika Lindner zur neuen Generaldirektorin gewählt. Lindner (57) war bisher Chefin des ORF im Bundesland Niederösterreich. Ihre Amtszeit weiter lesen

NULL

Der Stiftungsrat des öffentlich-rechtlichen Österreichischen Rundfunks (ORF) hat Monika Lindner zur neuen Generaldirektorin gewählt. Lindner (57) war bisher Chefin des ORF im Bundesland Niederösterreich. Ihre Amtszeit ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.12.2001, 00:00

Es gibt kein «Recht auf Antennen»

Die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) verleiht kein «Recht auf Antennen». Daher wurde eine Beschwerde, die Franz Weber gegen das welsche Fernsehen einreichte, abgewiesen. Weber beschuldigte den Sender, nicht über eine Pressekonferenz
 weiter lesen

NULL

Die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) verleiht kein «Recht auf Antennen». Daher wurde eine Beschwerde, die Franz Weber gegen das welsche Fernsehen einreichte, abgewiesen. Weber beschuldigte den Sender, nicht über eine Pressekonferenz
 ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.12.2001, 00:00

«Windows XP» weist Sicherheitslücken in der Software auf

Das neue Betriebssystem «Windows XP» hat eine «gravierende Sicherheitslücke in der Software», warnte der Hersteller Microsoft. Durch diesen Fehler in einem Programmteil könnten Hacker über das Internet die vollständige Kontrolle
 weiter lesen

NULL

Das neue Betriebssystem «Windows XP» hat eine «gravierende Sicherheitslücke in der Software», warnte der Hersteller Microsoft. Durch diesen Fehler in einem Programmteil könnten Hacker über das Internet die vollständige Kontrolle
 ... weiter lesen