Content: Home

00:00

Freitag
28.12.2001, 00:00

Talfahrt der Werbeausgaben auch im November

Die Bruttowerbeausgaben sanken im November im Vergleich zum Vorjahresmonat um 36,3 Mio. Fr oder 8,9% auf 372,75 Mio. Franken. Nach einem Minus von 5% im Oktober bedeutet ... weiter lesen

NULL

Die Bruttowerbeausgaben sanken im November im Vergleich zum Vorjahresmonat um 36,3 Mio. Fr oder 8,9% auf 372,75 Mio. Franken. Nach einem Minus von 5% im Oktober bedeutet dies hinter September (-9%) den zweithöchsten Rückgang im Jahr 2001. Zuerst aber ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.12.2001, 00:00

2001: Die Quotenrenner

Am meisten Zuschauer, 17,8 Millionen, sahen das Fußball-Weltmeisterschaftsqualifikationsspiel Deutschland gegen die Ukraine, was einem Marktanteil von 52,5% entspricht. Die fünf Ausgaben der grossen Samstagabendshow «Wetten, dass...» lockten zwischen weiter lesen

NULL

Am meisten Zuschauer, 17,8 Millionen, sahen das Fußball-Weltmeisterschaftsqualifikationsspiel Deutschland gegen die Ukraine, was einem Marktanteil von 52,5% entspricht. Die fünf Ausgaben der grossen Samstagabendshow «Wetten, dass...» lockten zwischen ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.12.2001, 00:00

2001: RTL vor ARD und ZDF

Der deutsche Privatsender RTL ist der Zuschauerliebling des Jahres 2001. Die Kölner erzielen einen Marktanteil von 14,8% (+ 0,5%) bei den Zuschauern ab 3 Jahren. Mit 13,7% (- 0 ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Privatsender RTL ist der Zuschauerliebling des Jahres 2001. Die Kölner erzielen einen Marktanteil von 14,8% (+ 0,5%) bei den Zuschauern ab 3 Jahren. Mit 13,7% (- 0,6%) belegt die ARD den zweiten Platz, dicht gefolgt vom ZDF mit 13% (- 0,2%) ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.12.2001, 00:00

E-Commerce: Heftig die Weihnachtskassen, sie klingeln

Der Online-Handel über die Weihnachtstage erlebt neue Höhenflüge: In Deutschland rechnet Amazon.de mit einem Umsatzplus von über 40% gegenüber dem Vorjahr und beim Internet-Buchhändler Booxtra haben sich die Umsätze ... weiter lesen

NULL

Der Online-Handel über die Weihnachtstage erlebt neue Höhenflüge: In Deutschland rechnet Amazon.de mit einem Umsatzplus von über 40% gegenüber dem Vorjahr und beim Internet-Buchhändler Booxtra haben sich die Umsätze verdoppelt. Der deutsche Versandhändler ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.12.2001, 00:00

Trotz Beanstandung: TV-Spot für Radio DRS bleibt

«Immer mehr Leute lassen sich durch Radio DRS wecken», heisst es am Schluss eines TV-Spots für den Sender. Vorher legt ein Hahn seinen Kopf auf die Bahngleise und Sekunden später ... weiter lesen

NULL

«Immer mehr Leute lassen sich durch Radio DRS wecken», heisst es am Schluss eines TV-Spots für den Sender. Vorher legt ein Hahn seinen Kopf auf die Bahngleise und Sekunden später donnert ein Zug vorbei und der lebensmüde Hahn ist seiner irdischen Funktion ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.12.2001, 00:00

Motorola arbeitet für den Vatikan

Der US-Telekommunkationskonzern Motorola hat mit dem Kirchenstaat einen Vertrag zur Errichtung eines «TErrestrial TRunked RAdio»-Netzes unterzeichnet. Das Funknetz sei bereits installiert und soll in den nächsten Tagen in Betrieb ... weiter lesen

NULL

Der US-Telekommunkationskonzern Motorola hat mit dem Kirchenstaat einen Vertrag zur Errichtung eines «TErrestrial TRunked RAdio»-Netzes unterzeichnet. Das Funknetz sei bereits installiert und soll in den nächsten Tagen in Betrieb gehen, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.12.2001, 00:00

Ringier will Jean Frey AG übernehmen

Das Medienunternehmen Ringier will die Jean Frey AG übernehmen. Der zur Basler Mediengruppe gehörende Verlag gibt unter anderem die Wochenzeitung Weltwoche, das Wirtschaftsmagazin Bilanz, den Beobachter und die TV-Zeitschrift TR ... weiter lesen

NULL

Das Medienunternehmen Ringier will die Jean Frey AG übernehmen. Der zur Basler Mediengruppe gehörende Verlag gibt unter anderem die Wochenzeitung Weltwoche, das Wirtschaftsmagazin Bilanz, den Beobachter und die TV-Zeitschrift TR 7 heraus. Wie Ringier am ... weiter lesen