Content: Home

00:00

Dienstag
15.01.2002, 00:00

Nationalratskommission will keine Telefon-Mitschnitte

Die Rechtskommission des Nationalrates (RK) hält es nicht für angebracht, das Verbot von Telefonmitschnitten im Geschäftsleben zu lockern. Sie ist damit anderer Ansicht als der Ständerat, der eine Änderung des ... weiter lesen

NULL

Die Rechtskommission des Nationalrates (RK) hält es nicht für angebracht, das Verbot von Telefonmitschnitten im Geschäftsleben zu lockern. Sie ist damit anderer Ansicht als der Ständerat, der eine Änderung des Strafgesetzbuches gebilligt hat. Die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.01.2002, 00:00

Übernehmen Journalisten russischen Sender TV-6?

Die Journalisten des zur Schliessung verurteilten russischen Fernsehsenders TV-6 haben am Dienstag eine eigene Firma zur Übernahme der Sendelizenz gegründet. Direktor der neuen Aktiengesellschaft wird Jewgeni Kisseljow. Das Journalistenteam um ... weiter lesen

NULL

Die Journalisten des zur Schliessung verurteilten russischen Fernsehsenders TV-6 haben am Dienstag eine eigene Firma zur Übernahme der Sendelizenz gegründet. Direktor der neuen Aktiengesellschaft wird Jewgeni Kisseljow. Das Journalistenteam um Kisseljow ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.01.2002, 00:00

Marconi baut noch mehr Stellen ab

Das britische Telekommunikationsunternehmen Marconi plant die Streichung von zusätzlichen 4 000 Arbeitsplätzen, hiess es am Dienstag in einer Mitteilung. Im letzten Quartal 2001 sank der Umsatz von 893 Millionen Pfund, weiter lesen

NULL

Das britische Telekommunikationsunternehmen Marconi plant die Streichung von zusätzlichen 4 000 Arbeitsplätzen, hiess es am Dienstag in einer Mitteilung. Im letzten Quartal 2001 sank der Umsatz von 893 Millionen Pfund, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.01.2002, 00:00

Mobilezone übertrifft Umsatzziel

Der Telekom-Dienstleistungsanbieter Mobilezone hat seinen prognostizierten Jahresumsatz für das letzte Jahr um 15,5 Millionen Franken übertroffen, teilt das Unternehmen heute mit. Die geplante Jahresumsatzmarge lag bei 239 Millionen Franken ... weiter lesen

NULL

Der Telekom-Dienstleistungsanbieter Mobilezone hat seinen prognostizierten Jahresumsatz für das letzte Jahr um 15,5 Millionen Franken übertroffen, teilt das Unternehmen heute mit. Die geplante Jahresumsatzmarge lag bei 239 Millionen Franken. Auch für ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.01.2002, 00:00

Zürcher Landeskirche mit Info-Telefon

Die Zürcher Landeskirche hat seit Dienstag einen «heissen Draht». Die Gratis-Telefonnummer 0800 444 333 soll eine Anlaufstelle für Informationen, Fragen, Anliegen und Anregung der Mitglieder und der Öffentlichkeit sein. Nach ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Landeskirche hat seit Dienstag einen «heissen Draht». Die Gratis-Telefonnummer 0800 444 333 soll eine Anlaufstelle für Informationen, Fragen, Anliegen und Anregung der Mitglieder und der Öffentlichkeit sein. Nach eigenen Angaben sei der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.01.2002, 00:00

Das Move Magazin als Mountainbike-«Bibel»

Das Outdoor-Magazin Move ist in neuen Händen. Die Swiss Sports Publishing GmbH (SSP) hat die im Frühjahr 2001 eingestellte Zeitschrift übernommen und wird es als Mountainbike-Magazin neu lancieren. Der Mountainbike-Sport ... weiter lesen

NULL

Das Outdoor-Magazin Move ist in neuen Händen. Die Swiss Sports Publishing GmbH (SSP) hat die im Frühjahr 2001 eingestellte Zeitschrift übernommen und wird es als Mountainbike-Magazin neu lancieren. Der Mountainbike-Sport gilt in der Schweiz als ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.01.2002, 00:00

«Venus Boyz» eröffnete 37. Solothurner Filmtage

«Venus Boyz» der Zürcherin Gabriel Baur eröffnete am Dienstag die diesjährigen Solothurner Filmtage. Baurs Film ist bereits einer der erfolgreichsten Dokumentarfilme des Jahres. Bei seiner Uraufführung letzten August in Locarno ... weiter lesen

NULL

«Venus Boyz» der Zürcherin Gabriel Baur eröffnete am Dienstag die diesjährigen Solothurner Filmtage. Baurs Film ist bereits einer der erfolgreichsten Dokumentarfilme des Jahres. Bei seiner Uraufführung letzten August in Locarno hatte er den Preis der ... weiter lesen