Content: Home

00:00

Mittwoch
16.01.2002, 00:00

Thurgauer Journalistin scheitert erneut

Eine Thurgauer Journalistin scheiterte zum zweiten Mal mit ihrer Lohngleichheitsklage gegen den Verlag des «St. Galler Tagblatts». Das Bundesgericht hatte den Fall ans St. Galler Kantonsgericht zurückgewiesen, das erneut gegen ... weiter lesen

NULL

Eine Thurgauer Journalistin scheiterte zum zweiten Mal mit ihrer Lohngleichheitsklage gegen den Verlag des «St. Galler Tagblatts». Das Bundesgericht hatte den Fall ans St. Galler Kantonsgericht zurückgewiesen, das erneut gegen die Frau
 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.01.2002, 00:00

Neue Site für Fans von Schweizer Musik

Das Schweizer Radio International (SRI) und swissinfo wollen «die Schweizer Musik über die Grenzen hinaus bekannt machen» und lancieren zu diesem Zweck eine neue Site mit Produktionen von Schweizer Musikerinnen ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Radio International (SRI) und swissinfo wollen «die Schweizer Musik über die Grenzen hinaus bekannt machen» und lancieren zu diesem Zweck eine neue Site mit Produktionen von Schweizer Musikerinnen und Musikern. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.01.2002, 00:00

Schweizer Buchverbände legen zusammen

Die drei Buchverbände der deutschsprachigen Schweiz, der Buchhändler-Verband BVDS, der Verlegerverband VVDS und der Zwischenbuchhändler-Verband ZVDS, haben an ihren Generalversammlungen die Fusion mit ihrem Dachverband SBVV weiter lesen

NULL

Die drei Buchverbände der deutschsprachigen Schweiz, der Buchhändler-Verband BVDS, der Verlegerverband VVDS und der Zwischenbuchhändler-Verband ZVDS, haben an ihren Generalversammlungen die Fusion mit ihrem Dachverband SBVV ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.01.2002, 00:00

Chinesen sind fleissige Surfer

Die Zahl der Internetsurfer in China ist im letzten Jahr um 49,8% im Vergleich zum Vorjahr auf 33,7 Millionen gestiegen. Mit 12,54 Millionen Computern seien heute 40 ... weiter lesen

NULL

Die Zahl der Internetsurfer in China ist im letzten Jahr um 49,8% im Vergleich zum Vorjahr auf 33,7 Millionen gestiegen. Mit 12,54 Millionen Computern seien heute 40% mehr mit dem Internet verbunden als im Jahr zuvor. Dies ergab eine Umfrage ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.01.2002, 00:00

Swisscom bringt Online-Dienste via GPRS aufs Handy

Als «wichtigsten Wegbereiter der dritten Mobilfunkgeneration» UMTS (Universal Mobile Telecommunications System) bezeichnet die Swisscom den GPRS (General Packet Radio Service). Für UMTS müsse die Swisscom ein neues weiter lesen

NULL

Als «wichtigsten Wegbereiter der dritten Mobilfunkgeneration» UMTS (Universal Mobile Telecommunications System) bezeichnet die Swisscom den GPRS (General Packet Radio Service). Für UMTS müsse die Swisscom ein neues ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.01.2002, 00:00

Grösseres Sendegebiet für «Tele Tell»

«Tele Tell» darf sein Sendegebiet ausdehnen. Ein entsprechendes Gesuch wurde vom eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation gutgeheissen, teilte das Zentralschweizer Regionalfernsehen am Mittwoch mit.
 weiter lesen

NULL

«Tele Tell» darf sein Sendegebiet ausdehnen. Ein entsprechendes Gesuch wurde vom eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation gutgeheissen, teilte das Zentralschweizer Regionalfernsehen am Mittwoch mit.
 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.01.2002, 00:00

«Schwedische Gardinen» für Hackergruppe

Die italienische Polizei habe eine Hackergruppe überführt, die in Hunderte von Sites eingedrungen sei und diese manipuliert haben soll, berichtete am Mittwoch die italienische Presse. Die sechs Männer im Alter ... weiter lesen

NULL

Die italienische Polizei habe eine Hackergruppe überführt, die in Hunderte von Sites eingedrungen sei und diese manipuliert haben soll, berichtete am Mittwoch die italienische Presse. Die sechs Männer im Alter zwischen 15 und 23 Jahren hätten
 ... weiter lesen