Content: Home

00:00

Montag
21.01.2002, 00:00

APG mit leicht höherem Umsatz

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) hat im letzten Jahr ihren
Netto-Umsatz um 2,2% auf 254,4 Mio. gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Der Zuwachs gelang in einem stagnierenden Schweizer Gesamt-Werbemarkt, schreibt ... weiter lesen

NULL

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) hat im letzten Jahr ihren
Netto-Umsatz um 2,2% auf 254,4 Mio. gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Der Zuwachs gelang in einem stagnierenden Schweizer Gesamt-Werbemarkt, schreibt die APG am Montag in einer ... weiter lesen

00:00

Montag
21.01.2002, 00:00

AOL möchte Linux-Vertriebspartner kaufen

Der Medienkonzern AOL Time Warner verhandelt offenbar über den Kauf von Red Hat, der führenden Vertriebsgesellschaft des Betriebssystems Linux. Wieviel AOL für Red Hat bezahlen werde, sei noch offen, berichtete ... weiter lesen

NULL

Der Medienkonzern AOL Time Warner verhandelt offenbar über den Kauf von Red Hat, der führenden Vertriebsgesellschaft des Betriebssystems Linux. Wieviel AOL für Red Hat bezahlen werde, sei noch offen, berichtete die «Washington Post» am Wochenende. AOL ... weiter lesen

00:00

Montag
21.01.2002, 00:00

EMO fordert EU-Unterstützung für die Musik

Die europäische Musikindustrie fordert eine stärkere staatliche Unterstützung der Pop- und Rockmusik. Am Wochenende fand in Cannes die 36. internationale Musikmesse «Midem» statt, wo sämtliche europäische Organisationen der Musiker, Tonträger-Firmen ... weiter lesen

NULL

Die europäische Musikindustrie fordert eine stärkere staatliche Unterstützung der Pop- und Rockmusik. Am Wochenende fand in Cannes die 36. internationale Musikmesse «Midem» statt, wo sämtliche europäische Organisationen der Musiker, Tonträger-Firmen und ... weiter lesen

00:00

Montag
21.01.2002, 00:00

Grosser Aufmarsch am Kölner Literaturfestival

Mehr als 100 Autoren aus 17 Ländern werden zum diesjährigen Literaturfestival «lit.Cologne» vom 13. März in Köln erwartet. Aus der Schweiz mit dabei sind unter anderen Martin Suter und ... weiter lesen

NULL

Mehr als 100 Autoren aus 17 Ländern werden zum diesjährigen Literaturfestival «lit.Cologne» vom 13. März in Köln erwartet. Aus der Schweiz mit dabei sind unter anderen Martin Suter und Peter Bichsel. Zu den Höhepunkten des Lesemarathons zählt der ... weiter lesen

00:00

Montag
21.01.2002, 00:00

«Kickstart» für Schweizer Film

Die 37. Solothurner Filmtage standen unter einem guten Stern. 34000 Filmbegeisterte pilgerten während der vergangenen Woche zum grossen Leinwandereignis. Obwohl die Filmtage keinen Wettbewerb veranstalten, wurden viele Filmschaffende mit einem ... weiter lesen

NULL

Die 37. Solothurner Filmtage standen unter einem guten Stern. 34000 Filmbegeisterte pilgerten während der vergangenen Woche zum grossen Leinwandereignis. Obwohl die Filmtage keinen Wettbewerb veranstalten, wurden viele Filmschaffende mit einem Preis ... weiter lesen

00:00

Samstag
19.01.2002, 00:00

Frau an der Spitze des französischen Agenturverbandes

Die Mitbegründerin der französischen Werbeagentur BETC Euro RSCG, Mercedes Erra, ist zur neuen Präsidentin des Verbandes französischer Werbeagenturen AACC gewählt worden. Damit ist zum ersten Mal eine Frau an der ... weiter lesen

NULL

Die Mitbegründerin der französischen Werbeagentur BETC Euro RSCG, Mercedes Erra, ist zur neuen Präsidentin des Verbandes französischer Werbeagenturen AACC gewählt worden. Damit ist zum ersten Mal eine Frau an der Spitze des Kommunikationsverbandes. ... weiter lesen

00:00

Samstag
19.01.2002, 00:00

Print schliesst auch Dezember schlecht ab

Im letzten Jahr ist das Inseratevolumen in den Schweizer Zeitungen um 8,9% zurückgegangen. Allein im Monat Dezember wurden im Vergleich zum Vorjahresmonat 16,9% (November: -17,8%) weniger Inserate ... weiter lesen

NULL

Im letzten Jahr ist das Inseratevolumen in den Schweizer Zeitungen um 8,9% zurückgegangen. Allein im Monat Dezember wurden im Vergleich zum Vorjahresmonat 16,9% (November: -17,8%) weniger Inserate geschaltet. Die Stellenanzeigen sackten gar um 43,5% ab. ... weiter lesen