Content: Home

00:00

Dienstag
29.01.2002, 00:00

Auch Schweizer PC-Markt ist rückläufig

Entsprechend dem weltweiten Einbruch der Computerbranche ist auch der Schweizer PC-Markt erstmals in seiner Geschichte rückläufig. Vor allem im Geschäftsbereich wurden im vergangenen Jahr massive Einbussen verzeichnet. Der Home-Markt legte ... weiter lesen

NULL

Entsprechend dem weltweiten Einbruch der Computerbranche ist auch der Schweizer PC-Markt erstmals in seiner Geschichte rückläufig. Vor allem im Geschäftsbereich wurden im vergangenen Jahr massive Einbussen verzeichnet. Der Home-Markt legte dagegen zu. In ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.01.2002, 00:00

IOC gründet eigene TV-Gesellschaft

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat mit der Olympic Broadcasting Services (OBS) eine eigene Ferseh-Gesellschaft gegründet. Gemäss IOC soll der neue Broadcasting Service ab den Winterspielen 2006 für die Übertragung ... weiter lesen

NULL

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat mit der Olympic Broadcasting Services (OBS) eine eigene Ferseh-Gesellschaft gegründet. Gemäss IOC soll der neue Broadcasting Service ab den Winterspielen 2006 für die Übertragung der TV-Bilder der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.01.2002, 00:00

Neuer Chef für IBM

Samuel Palmisano (50) übernimmt die Nachfolge von Louis Gerstner (59) an der Spitze des grössten Computer-Konzerns der Welt. Der langjährige IBM-Manager übernimmt ab März den Posten als CEO. Samuel Palmisano ... weiter lesen

NULL

Samuel Palmisano (50) übernimmt die Nachfolge von Louis Gerstner (59) an der Spitze des grössten Computer-Konzerns der Welt. Der langjährige IBM-Manager übernimmt ab März den Posten als CEO. Samuel Palmisano war bereits in allen IBM-Sparten in leitender ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.01.2002, 00:00

Der Ausdruck «Die Jugos» ist diskriminierend

Der Schweizer Presserat eine Beschwerde gegen die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) teilweise gutgeheissen. Ein Artikel im Sportteil betitelt mit «Die Jugos» über randalierende Fussballfans, verstiess gegen das berufsethische Diskriminierungsverbot. Der ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat eine Beschwerde gegen die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) teilweise gutgeheissen. Ein Artikel im Sportteil betitelt mit «Die Jugos» über randalierende Fussballfans, verstiess gegen das berufsethische Diskriminierungsverbot. Der im ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.01.2002, 00:00

Microsoft und AOL beenden Streit um Dokumente

Der Software-Konzern Microsoft und der Medienkonzern AOL Time Warner haben ihren Streit um Dokumente für das Kartellverfahren des Software-Unternehmens mit den neuen US-Bundesstaaten beigelegt, hiess es am Dienstag in einer ... weiter lesen

NULL

Der Software-Konzern Microsoft und der Medienkonzern AOL Time Warner haben ihren Streit um Dokumente für das Kartellverfahren des Software-Unternehmens mit den neuen US-Bundesstaaten beigelegt, hiess es am Dienstag in einer Medienmitteilung. AOL und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.01.2002, 00:00

73 Mio. mit «CASH» ausgegeben

Die Europay zieht nach fünf Jahren seit der Einführung der Wertkarte «CASH» Bilanz: Im vergangenen Jahr seien täglich 55 000 Transaktionen im Umfang von 73,7 Mio. Fr. abgewickelt worden ... weiter lesen

NULL

Die Europay zieht nach fünf Jahren seit der Einführung der Wertkarte «CASH» Bilanz: Im vergangenen Jahr seien täglich 55 000 Transaktionen im Umfang von 73,7 Mio. Fr. abgewickelt worden. Dies entspreche einem durchschnittlichen Zahlungsbetrag von 3.70 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.01.2002, 00:00

Musik, Kino und Komik für die Expo.02

Die Expo-Direktorin Nelly Wenger hat am Dienstag in Biel das Ausstellungsprogramm für Musik, Kino und Komik präsentiert. Im Bereich Musik sollen an der Landesausstellung auch grosse Name der nationalen und ... weiter lesen

NULL

Die Expo-Direktorin Nelly Wenger hat am Dienstag in Biel das Ausstellungsprogramm für Musik, Kino und Komik präsentiert. Im Bereich Musik sollen an der Landesausstellung auch grosse Name der nationalen und internationalen Szene auftreten. Die kubanische ... weiter lesen