Content: Home

00:00

Donnerstag
07.02.2002, 00:00

Newsteam von «Hitradio Z» bekommt Verstärkung

Maria Rodriguez, die ehemalige Newsfrau des Fernsehsenders TV3, wird künftig für «Hitradio Z» tätig sein. Am 1. März beginnt die 27jährige Zürcherin ihren neuen Job beim Lokalradiosender. Neben Rodriguez, die ... weiter lesen

NULL

Maria Rodriguez, die ehemalige Newsfrau des Fernsehsenders TV3, wird künftig für «Hitradio Z» tätig sein. Am 1. März beginnt die 27jährige Zürcherin ihren neuen Job beim Lokalradiosender. Neben Rodriguez, die von Ende 1999 bis zur Schliessung von TV3 als ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.02.2002, 00:00

Potter und Pokémon sind Software-Renner

Harry Potter und Pokémon-Games gingen im vergangenen Jahr in Europa weg wie warme Semmel, gaben Videospiel- und Software-Hersteller am Mittwoch auf der Multimedia-Messe Milia in Cannes bekannt. Das Nintendo-Spiel «Pokémon ... weiter lesen

NULL

Harry Potter und Pokémon-Games gingen im vergangenen Jahr in Europa weg wie warme Semmel, gaben Videospiel- und Software-Hersteller am Mittwoch auf der Multimedia-Messe Milia in Cannes bekannt. Das Nintendo-Spiel «Pokémon Gold» aus Japan ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.02.2002, 00:00

Bieler gewinnt Literaturpreis «Prix Saint Valentin 2002»

Der Bieler Schriftsteller Thierry Luterbacher gewinnt mit seinem Romanerstling «Un cerisier dans l`Escalier» den französischen Literaturpreis «Saint-Valentin 2002». Der mit 5250 Franken dotierte Preis wird Luterbacher am kommenden Montag ... weiter lesen

NULL

Der Bieler Schriftsteller Thierry Luterbacher gewinnt mit seinem Romanerstling «Un cerisier dans l`Escalier» den französischen Literaturpreis «Saint-Valentin 2002». Der mit 5250 Franken dotierte Preis wird Luterbacher am kommenden Montag, 11. Februar ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.02.2002, 00:00

Basler Mediengruppe plant Teilverlegung der Druckerei

Wie ein Konzernsprecher am Mittwoch bestätigte, plant die Geschäftsleitung der Basler Mediengruppe einen Teilbereich ihres Kundendruckes von Basel nach Reinach (BL) zu verlegen. Der Teilumzug soll im Juli 2002 stattfinden ... weiter lesen

NULL

Wie ein Konzernsprecher am Mittwoch bestätigte, plant die Geschäftsleitung der Basler Mediengruppe einen Teilbereich ihres Kundendruckes von Basel nach Reinach (BL) zu verlegen. Der Teilumzug soll im Juli 2002 stattfinden. Was dies für die 140 betroffenen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.02.2002, 00:00

Ärger für die Expo.02-Verantwortlichen

Das an der Expo.02 vom Bund in Murten präsentierte Projekt «Die Werft» ist Gegenstand einer Auseinandersetzung. Bund und Expo verweigern dem Projektverfasser die Anerkennung und Abgeltung seiner Rechte. Die ... weiter lesen

NULL

Das an der Expo.02 vom Bund in Murten präsentierte Projekt «Die Werft» ist Gegenstand einer Auseinandersetzung. Bund und Expo verweigern dem Projektverfasser die Anerkennung und Abgeltung seiner Rechte. Die zuständigen Stellen schlossen im März 2001 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.02.2002, 00:00

Zürcher Atlantis Verlag für Bilderbuch geehrt

Das Bilderbuch «Frische Fische» des Tansaniers John Kilaka hat zwei Auszeichnungen erhalten. Das Werk des Tansaniers ist in der Baobab-Reihe des Zürcher Atlantis Verlags pro juventute erschienen. Die Deutsche Akademie ... weiter lesen

NULL

Das Bilderbuch «Frische Fische» des Tansaniers John Kilaka hat zwei Auszeichnungen erhalten. Das Werk des Tansaniers ist in der Baobab-Reihe des Zürcher Atlantis Verlags pro juventute erschienen. Die Deutsche Akademie für Kinder- und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.02.2002, 00:00

Kolumne eines umstrittenen «Rabbiners»

Einer Redaktion kann kein Vorwurf gemacht werden, wenn ein Kolumnist ihr Vertrauen ausnützt und sich als «Rabbiner» einer jüdischen Gemeinde ausgibt, sofern sich erst nachträglich herausstellt, dass sowohl die Person ... weiter lesen

NULL

Einer Redaktion kann kein Vorwurf gemacht werden, wenn ein Kolumnist ihr Vertrauen ausnützt und sich als «Rabbiner» einer jüdischen Gemeinde ausgibt, sofern sich erst nachträglich herausstellt, dass sowohl die Person wie die Organisation äusserst ... weiter lesen