Content: Home

00:00

Montag
18.02.2002, 00:00

Italienisches Staatsfernsehen RAI sucht neuen «Kapitän»

Der 67-jährige Journalist Vittorio Emiliani hat am Sonntag interimistisch die Führung des italienischen Staatsfernsehens RAI übernommen, nachdem der Präsident der TV-Anstalt, Roberto Zaccaria, zurückgetreten ist. Emiliani, Ex-Chefredaktor der weiter lesen

NULL

Der 67-jährige Journalist Vittorio Emiliani hat am Sonntag interimistisch die Führung des italienischen Staatsfernsehens RAI übernommen, nachdem der Präsident der TV-Anstalt, Roberto Zaccaria, zurückgetreten ist. Emiliani, Ex-Chefredaktor der ... weiter lesen

00:00

Montag
18.02.2002, 00:00

Globalstar beantragt Gläubigerschutz

Die US-Satellitentelefon-Firma Globalstar hat Gläubigerschutz, Chapter 11, beantragt. Globalstar ist nach eigenen Aussagen mit 3,4 Mrd. Dollar verschuldet. Man sei aber zuversichtlich, den Geschäftsbetrieb für die verbliebenen 66 000 ... weiter lesen

NULL

Die US-Satellitentelefon-Firma Globalstar hat Gläubigerschutz, Chapter 11, beantragt. Globalstar ist nach eigenen Aussagen mit 3,4 Mrd. Dollar verschuldet. Man sei aber zuversichtlich, den Geschäftsbetrieb für die verbliebenen 66 000 Kunden ohne ... weiter lesen

00:00

Montag
18.02.2002, 00:00

US-Regisseur Stone «fachsimpelt» mit Fidel Castro

Der amerikanische Regisseur Oliver Stone recherchiert wacker für seinen neuen Dokumentarfilm über Kuba. Über das Gespräch mit dem kubanischen Staats- und Parteichef Fidel Castro in Havanna äusserte sich der Filmemacher ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Regisseur Oliver Stone recherchiert wacker für seinen neuen Dokumentarfilm über Kuba. Über das Gespräch mit dem kubanischen Staats- und Parteichef Fidel Castro in Havanna äusserte sich der Filmemacher zufrieden. Auch den Vize-Präsidenten ... weiter lesen

00:00

Montag
18.02.2002, 00:00

Erste Gratiszeitungen in Frankreich

In Frankreich sind am Montag die ersten Gratiszeitungen auf den Markt gekommen: In Paris wurde «Metro» mit einer Auflage von 200 000 Exemplaren und in Marseille «MarseillePlus» mit einer Auflage ... weiter lesen

NULL

In Frankreich sind am Montag die ersten Gratiszeitungen auf den Markt gekommen: In Paris wurde «Metro» mit einer Auflage von 200 000 Exemplaren und in Marseille «MarseillePlus» mit einer Auflage von 100 000 Exemplaren verteilt. Damit ist der ... weiter lesen

00:00

Montag
18.02.2002, 00:00

Goldener Bär für Irland und Japan, Schweiz geht leer aus

Wer die Wahl hat, hat die Qual: Die Berlinale-Jury konnte sich offenbar nicht für einen einzigen Gewinner entscheiden und somit ging der «Goldene Bär» der 52. Berlinale zu gleichen Teilen ... weiter lesen

NULL

Wer die Wahl hat, hat die Qual: Die Berlinale-Jury konnte sich offenbar nicht für einen einzigen Gewinner entscheiden und somit ging der «Goldene Bär» der 52. Berlinale zu gleichen Teilen an den britisch-irischen Film «Bloody Sunday» von Paul Greengrass
 ... weiter lesen

00:00

Montag
18.02.2002, 00:00

Bluewin tiefrot

Die Swisscom-Tochter Bluewin dürfte noch drei Jahre benötigen, um ein ausgeglichenes Resultat zu erreichen. Dies sagte Bluewin-Geschäftsführer Christoph Brand in einem Interview mit der Westschweizer Zeitung «l'Agéfi» vom Montag ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom-Tochter Bluewin dürfte noch drei Jahre benötigen, um ein ausgeglichenes Resultat zu erreichen. Dies sagte Bluewin-Geschäftsführer Christoph Brand in einem Interview mit der Westschweizer Zeitung «l'Agéfi» vom Montag. Im dritten Quartal 2001 ... weiter lesen

00:00

Montag
18.02.2002, 00:00

Bezirksgericht Zürich spricht «1.Mai»-Fotografen frei

Das Zürcher Bezirksgericht hat einen Fotografen freigesprochen, der vor zwei Jahren Bilder an der unbewilligten 1.-Mai-Nachdemonstration schoss. An der 1.-Mai-Nachdemo 2000 in Zürich kam es zu wüsten Szenen ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Bezirksgericht hat einen Fotografen freigesprochen, der vor zwei Jahren Bilder an der unbewilligten 1.-Mai-Nachdemonstration schoss. An der 1.-Mai-Nachdemo 2000 in Zürich kam es zu wüsten Szenen: Vermummte ... weiter lesen