Content: Home

00:00

Samstag
23.02.2002, 00:00

Keine Drogenpreise mehr im Internet

Die Internetseite, auf der Lausanner Drogenpreise veröffentlicht wurden, ist von der Justiz gesperrt worden. Es wurde eine Untersuchung wegen eventuellen Verstosses gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Der zuständige Richter erklärte gegenüber weiter lesen

NULL

Die Internetseite, auf der Lausanner Drogenpreise veröffentlicht wurden, ist von der Justiz gesperrt worden. Es wurde eine Untersuchung wegen eventuellen Verstosses gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Der zuständige Richter erklärte gegenüber ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.02.2002, 00:00

Neue Zusammensetzung des RAI-Aufsichtsrats

Der Aufsichtsrat des italienischen öffentlich-rechtlichen TV-Senders RAI hat neue Mitglieder: Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat den Rat mit fünf Kandidaten aus dem rechten politischen Lager besetzt. Vorsitzender wird der ehemalige Präsident ... weiter lesen

NULL

Der Aufsichtsrat des italienischen öffentlich-rechtlichen TV-Senders RAI hat neue Mitglieder: Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat den Rat mit fünf Kandidaten aus dem rechten politischen Lager besetzt. Vorsitzender wird der ehemalige Präsident des ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.02.2002, 00:00

Leo Kirch: «Der Herr hats gegeben, der Herr hats genommen»

«Ich war nie ein Spieler, sondern allenfalls ein Unternehmer mit Sportsgeist», sagt Leo Kirch (75). Ihn habe kein «Grössenwahn» geleitet, «sondern die Idee, maximales Eigentum zu erwerben, um Maximales zu ... weiter lesen

NULL

«Ich war nie ein Spieler, sondern allenfalls ein Unternehmer mit Sportsgeist», sagt Leo Kirch (75). Ihn habe kein «Grössenwahn» geleitet, «sondern die Idee, maximales Eigentum zu erwerben, um Maximales zu bewegen», gibt der Unternehmer in einem vorab ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.02.2002, 00:00

Kooperieren WAZ und Jahreszeiten Verlag?

Die deutsche WAZ-Gruppe möchte nicht nur die Anteile von Leo Kirch an Springer übernehmen. Gemäss Branchengerüchten verhandeln die Essener auch mit dem Hamburger Jahreszeiten Verlag über ein mögliches Joint Venture ... weiter lesen

NULL

Die deutsche WAZ-Gruppe möchte nicht nur die Anteile von Leo Kirch an Springer übernehmen. Gemäss Branchengerüchten verhandeln die Essener auch mit dem Hamburger Jahreszeiten Verlag über ein mögliches Joint Venture. In dieser Kooperation würden beide ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.02.2002, 00:00

Digitales Fernsehen auf dem Vormarsch

Gemäss internationalen Verträgen soll die terrestrische Fernsehverbreitung in Europa bis spätestens 2020 digitalisiert werden. In Deutschland will man diese Umstellung bis 2010 abschliessen, Frankreich will bis 2012 folgen. Das Digital ... weiter lesen

NULL

Gemäss internationalen Verträgen soll die terrestrische Fernsehverbreitung in Europa bis spätestens 2020 digitalisiert werden. In Deutschland will man diese Umstellung bis 2010 abschliessen, Frankreich will bis 2012 folgen. Das Digital Video Broadcasting ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.02.2002, 00:00

Universal McCann tritt aus Organisation Mediaagenruten aus

Turbulente Mitgliederversammlung der Organisation Mediaagenturen im GWA (OMG): Während der Vollversammlung verkündete Werner Reineke, CEO von Universal McCann, den Austritt der Frankfurter Mediaagentur aus der Mediaorganisation. Gleichzeitig teilte er mit weiter lesen

NULL

Turbulente Mitgliederversammlung der Organisation Mediaagenturen im GWA (OMG): Während der Vollversammlung verkündete Werner Reineke, CEO von Universal McCann, den Austritt der Frankfurter Mediaagentur aus der Mediaorganisation. Gleichzeitig teilte er mit ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.02.2002, 00:00

«Xbox» startet in Japan

In Japan gab es einen Grossansturm auf die Elektronikläden und Warenhäuser. Objekt der Begierde: Die Computerspielkonsole «Xbox» von Microsoft. Microsoft-Gründer Bill Gates freut sich: «Das ist ein Meilenstein», sagte er ... weiter lesen

NULL

In Japan gab es einen Grossansturm auf die Elektronikläden und Warenhäuser. Objekt der Begierde: Die Computerspielkonsole «Xbox» von Microsoft. Microsoft-Gründer Bill Gates freut sich: «Das ist ein Meilenstein», sagte er am Freitag in einem ... weiter lesen