Content: Home

00:00

Montag
25.02.2002, 00:00

Bakom unterstützt Expo TV

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) unterstützt das Projekt Expo TV mit 1,2 Millionen Franken aus den Radio- und Fernseh-Empfangsgebühren, wie es am Montag in einer Mitteilung schrieb. Expo TV ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) unterstützt das Projekt Expo TV mit 1,2 Millionen Franken aus den Radio- und Fernseh-Empfangsgebühren, wie es am Montag in einer Mitteilung schrieb. Expo TV ist eine ... weiter lesen

00:00

Montag
25.02.2002, 00:00

Mahnig ist neuer Chefredaktor der «Zeitlupe»

Emil Mahnig (46) übernimmt im Frühjahr 2002 die Position der Geschäftsleitung und der Chefredaktion der Zeitschrift «Zeitlupe». Der ehemalige Ringier-Kadermann war zuvor weiter lesen

NULL

Emil Mahnig (46) übernimmt im Frühjahr 2002 die Position der Geschäftsleitung und der Chefredaktion der Zeitschrift «Zeitlupe». Der ehemalige Ringier-Kadermann war zuvor ... weiter lesen

00:00

Montag
25.02.2002, 00:00

Programmleiter verlässt Televisiun Rumantscha

Der Programmleiter der Televisiun Rumantscha (TvR), Peter Egloff (52), hat auf Ende August gekündigt. Egloff war über sechs Jahre lang Programmleiter des Senders und insgesamt 16 Jahre bei der SRG ... weiter lesen

NULL

Der Programmleiter der Televisiun Rumantscha (TvR), Peter Egloff (52), hat auf Ende August gekündigt. Egloff war über sechs Jahre lang Programmleiter des Senders und insgesamt 16 Jahre bei der SRG SSR idée suisse. Er wolle sich «vorerst ein Time-out ... weiter lesen

00:00

Montag
25.02.2002, 00:00

«Vollgeil» am Radio, weiterhin nicht im Laden

«Nach gebührender Prüfung» entschied SF DRS am Montag, den Radios das Spielen des Simi-Songs «Vollgeil» «unpräjudiziell und ausnahmsweise» freizustellen, insoweit als es seine eigenen Rechte und diejenigen seines Mitarbeitenden betreffe ... weiter lesen

NULL

«Nach gebührender Prüfung» entschied SF DRS am Montag, den Radios das Spielen des Simi-Songs «Vollgeil» «unpräjudiziell und ausnahmsweise» freizustellen, insoweit als es seine eigenen Rechte und diejenigen seines Mitarbeitenden betreffe. Dies ... weiter lesen

00:00

Montag
25.02.2002, 00:00

Streik bei der Baselbieter Druckerei Wassermann AG

Die Druckerei Wassermann AG in Reinach und Therwil wird seit Montagmorgen bestreikt. Die Aktion richte sich gegen die Verschlechterung der Arbeitsbedingungen, teilte die Gewerkschaft Comedia mit. Hauptforderung der Streikenden ist ... weiter lesen

NULL

Die Druckerei Wassermann AG in Reinach und Therwil wird seit Montagmorgen bestreikt. Die Aktion richte sich gegen die Verschlechterung der Arbeitsbedingungen, teilte die Gewerkschaft Comedia mit. Hauptforderung der Streikenden ist die Aushandlung eines ... weiter lesen

00:00

Montag
25.02.2002, 00:00

IBM stellt schnellsten Halbleiter vor

IBM hat am Montag den «weltschnellsten» Halbleiter auf einer Fachkonferenz vorgestellt. Der Halbleiter soll ein elektrisches Signal in einer 4,3 Billionstelsekunde produzieren und eine Rechengeschwindigkeit von 110 Gigahertz weiter lesen

NULL

IBM hat am Montag den «weltschnellsten» Halbleiter auf einer Fachkonferenz vorgestellt. Der Halbleiter soll ein elektrisches Signal in einer 4,3 Billionstelsekunde produzieren und eine Rechengeschwindigkeit von 110 Gigahertz ... weiter lesen

00:00

Montag
25.02.2002, 00:00

Rothenbühler will «Le Matin»-Auflage um 50% steigern

«Le Matin ist zur Zeit die einzige Tageszeitung in der Schweiz, die meiner Vorstellung von einer modernen, populären Tageszeitung nahe kommt», sagte Peter Rothenbühler in einem Gespräch mit der SDA ... weiter lesen

NULL

«Le Matin ist zur Zeit die einzige Tageszeitung in der Schweiz, die meiner Vorstellung von einer modernen, populären Tageszeitung nahe kommt», sagte Peter Rothenbühler in einem Gespräch mit der SDA. Am nächsten Freitag übernimmt Rothenbühler (53) die ... weiter lesen