Content: Home

00:00

Donnerstag
28.02.2002, 00:00

Intel-Prozessor legt neuen Geschwindigkeitsrekord vor

Intel hat im Wettbewerb mit dem Konkurrenten AMD einen neuen Geschwindigkeitsrekord vorgelegt. Der Chip-Hersteller präsentierte in San Francisco einen Prozessor, der mit vier Gigahertz getaktet war. Damit war der Prototyp ... weiter lesen

NULL

Intel hat im Wettbewerb mit dem Konkurrenten AMD einen neuen Geschwindigkeitsrekord vorgelegt. Der Chip-Hersteller präsentierte in San Francisco einen Prozessor, der mit vier Gigahertz getaktet war. Damit war der Prototyp eines ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.02.2002, 00:00

Ascom Integrated Services: Kommunikationsteam komplett

Die Ascom Integrated Services, die für das Dienstleistungsgeschäft des Schweizer Hightech-Konzerns zuständig ist, ernennt Martin Bahnmüller zum neuen Head of Communications. Er wird sein Amt am 1. März 2002 antreten ... weiter lesen

NULL

Die Ascom Integrated Services, die für das Dienstleistungsgeschäft des Schweizer Hightech-Konzerns zuständig ist, ernennt Martin Bahnmüller zum neuen Head of Communications. Er wird sein Amt am 1. März 2002 antreten. Mit seiner Ernennung sei ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.02.2002, 00:00

Micronas strebt Kapitalerhöhung an

Die Micronas-Gruppe prüft eine Kapitalerhöhung. Die Mittel will die Herstellerin von Chipsystemen für Multimedia, Unterhaltungs- und Autoelektronik zur Rückzahlung von Fremdkapital verwenden. Das Fremdkapital war im Zusammenhang mit der
 weiter lesen

NULL

Die Micronas-Gruppe prüft eine Kapitalerhöhung. Die Mittel will die Herstellerin von Chipsystemen für Multimedia, Unterhaltungs- und Autoelektronik zur Rückzahlung von Fremdkapital verwenden. Das Fremdkapital war im Zusammenhang mit der
 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.02.2002, 00:00

Neue News-Spielshow mit Stephan Klapproth

Das Schweizer Fernsehen DRS startet nach dem Sommerprogramm 2002 eine neue News-Spielshow. Durch die Sendung mit dem Titel «Quiz Today» führt «10vor10»-Moderator Stephan Klapproth. Die Show ist «ein journalistisch ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen DRS startet nach dem Sommerprogramm 2002 eine neue News-Spielshow. Durch die Sendung mit dem Titel «Quiz Today» führt «10vor10»-Moderator Stephan Klapproth. Die Show ist «ein journalistisch aufbereitetes Ratespiel zu aktuellen
 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.02.2002, 00:00

Bezirksgericht Zürich: «Facts»-Fotomontage ist «obszön»

Das Bezirksgericht Zürich hat die Begründung der Verurteilung dreier «Facts»-Journalisten wegen Beschimpfung vorgelegt. Das Gericht beurteilt die im März 2001 erschienene Fotomontage, auf der Prinzessin Stephanie von Monaco weiter lesen

NULL

Das Bezirksgericht Zürich hat die Begründung der Verurteilung dreier «Facts»-Journalisten wegen Beschimpfung vorgelegt. Das Gericht beurteilt die im März 2001 erschienene Fotomontage, auf der Prinzessin Stephanie von Monaco ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.02.2002, 00:00

Post präsentiert Weltneuheit

Die Schweizer Post bringt die weltweit erste asymmetrische Hologramm-Briefmarke heraus. Am 5. März wird die neue Briefmakre erstmals erhältlich sein. Für die Herstellung des dreidimensionalen Sujets sind die Fluggeräte der ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Post bringt die weltweit erste asymmetrische Hologramm-Briefmarke heraus. Am 5. März wird die neue Briefmakre erstmals erhältlich sein. Für die Herstellung des dreidimensionalen Sujets sind die Fluggeräte der Rega einer Berglandschaft ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.02.2002, 00:00

Fünf Millionen Dollar für Infos über den Mörder Pearls

Die US-Regierung setzt eine Belohnung von 5 Millionen Dollar für Informationen über die Mörder des Journalisten Daniel Pearl aus. Laut Richard Boucher, Sprecher des US-Aussenministeriums, wird das Angebot demnächst in ... weiter lesen

NULL

Die US-Regierung setzt eine Belohnung von 5 Millionen Dollar für Informationen über die Mörder des Journalisten Daniel Pearl aus. Laut Richard Boucher, Sprecher des US-Aussenministeriums, wird das Angebot demnächst in Pakistan bekannt gemacht. «Wir

 ... weiter lesen