Content: Home

00:00

Montag
04.03.2002, 00:00

ComCom: «Salzburger Modell» in der Schweiz nicht umsetzbar

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) gab am Montag bekannt, dass die Schweizer Strahlen-Grenzwerte für Mobilfunkantennen nicht ohne erhebliche wirtschaftliche Nachteile unterschritten werden könnten. Die ComCom weiter lesen

NULL

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) gab am Montag bekannt, dass die Schweizer Strahlen-Grenzwerte für Mobilfunkantennen nicht ohne erhebliche wirtschaftliche Nachteile unterschritten werden könnten. Die ComCom ... weiter lesen

00:00

Montag
04.03.2002, 00:00

Sonderbriefmarken zum Thema Alpen

Liechtenstein gibt am 4. März 2002 zwei Sonderbriefmarken zum Thema Alpen heraus. Dabei wird zum einen das von der UNO proklamierte «Internationale Jahr der Berge» thematisiert, zum anderen soll damit ... weiter lesen

NULL

Liechtenstein gibt am 4. März 2002 zwei Sonderbriefmarken zum Thema Alpen heraus. Dabei wird zum einen das von der UNO proklamierte «Internationale Jahr der Berge» thematisiert, zum anderen soll damit der 50. Geburtstag der in Schaan ansässigen ... weiter lesen

00:00

Montag
04.03.2002, 00:00

Swisscom rüstet Telefonkabinen auf Euro um

Die Swisscom rüstet seit Mitte Februar 2002 sämtliche 1 150 Telefonkabinen, die bisher auch Schweizer Münzgeld akzeptiert haben, auf Euro-Münzen als zusätzliches Zahlungsmittel um. In den grenznahen Gebieten solle die ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom rüstet seit Mitte Februar 2002 sämtliche 1 150 Telefonkabinen, die bisher auch Schweizer Münzgeld akzeptiert haben, auf Euro-Münzen als zusätzliches Zahlungsmittel um. In den grenznahen Gebieten solle die Umrüstung als erstes stattfinden ... weiter lesen

00:00

Montag
04.03.2002, 00:00

Rettung des Rätoromanischen

Mit dem «Manifest zur Lage des Rätoromanischen» setzt sich eine Gruppe zur Rettung der vierten Landessprache ein. Seit Samstag steht es unter http://www.rumantsch.ch allen Interessierten zur Mitunterzeichnung ... weiter lesen

NULL

Mit dem «Manifest zur Lage des Rätoromanischen» setzt sich eine Gruppe zur Rettung der vierten Landessprache ein. Seit Samstag steht es unter http://www.rumantsch.ch allen Interessierten zur Mitunterzeichnung offen. Das Manifest soll am 21. März mit
 ... weiter lesen

00:00

Montag
04.03.2002, 00:00

«Césars» vergeben

«Die fabelhafte Welt der Amélie» ist als bester Film mit einem «César» ausgezeichnet worden. Der Streifen von Jean-Pierre Jeunet bekam am Samstagabend in Paris zudem den Preis für den besten ... weiter lesen

NULL

«Die fabelhafte Welt der Amélie» ist als bester Film mit einem «César» ausgezeichnet worden. Der Streifen von Jean-Pierre Jeunet bekam am Samstagabend in Paris zudem den Preis für den besten Soundtrack und die beste Dekoration. Jeunet selber erhielt den ... weiter lesen

00:00

Montag
04.03.2002, 00:00

Neue Präsidentin des Deutschschweizer PEN gewählt

Die Schriftstellerin Kristin T. Schnider wurde am Samstag in Flüelen von der 22. Generalversammlung einstimmig zur neuen Präsidentin des Deutschschweizerischen PEN-Zentrums gewählt. Die 41jährige Kristin T. Schnider wurde in London ... weiter lesen

NULL

Die Schriftstellerin Kristin T. Schnider wurde am Samstag in Flüelen von der 22. Generalversammlung einstimmig zur neuen Präsidentin des Deutschschweizerischen PEN-Zentrums gewählt. Die 41jährige Kristin T. Schnider wurde in London geboren und lebt heute ... weiter lesen

00:00

Montag
04.03.2002, 00:00

Ascom verkauft Mailing Systems

Ascom verkauft seine Sparte Mailing Systems definitiv an die Firma Neopost. In einem ersten Schritt hat Neopost das nordamerikanische Geschäft zum Preis von 132 Mio. Euro übernommen. Danach wird Ascom ... weiter lesen

NULL

Ascom verkauft seine Sparte Mailing Systems definitiv an die Firma Neopost. In einem ersten Schritt hat Neopost das nordamerikanische Geschäft zum Preis von 132 Mio. Euro übernommen. Danach wird Ascom das Mailing-Geschäft ausserhalb Nordamerikas ... weiter lesen