Content: Home

00:00

Donnerstag
07.03.2002, 00:00

Microsoft-Streit: Vergleich ist beste Lösung

Microsoft und das US-Justizministerium halten den im Microsoft-Kartellverfahren geschlossenen Vergleichsvorschlag nach eigenen Angaben für die beste Lösung. In einer Anhörung vom Mittwoch teilten die Anwälte von Microsoft und jene des
 weiter lesen

NULL

Microsoft und das US-Justizministerium halten den im Microsoft-Kartellverfahren geschlossenen Vergleichsvorschlag nach eigenen Angaben für die beste Lösung. In einer Anhörung vom Mittwoch teilten die Anwälte von Microsoft und jene des
 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.03.2002, 00:00

Gutes Jahr für «Sulzer, Sutter AG»

Die Werbeagentur «Sulzer, Sutter AG» konnte ihr Geschäftsjahr laut eigenen Angaben mit einem erfreulichen Ergebnis abschliessen: Sie steigerte ihre Bruttobetriebserträge um 14,7% auf 3,857 Millionen Franken und konnte ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur «Sulzer, Sutter AG» konnte ihr Geschäftsjahr laut eigenen Angaben mit einem erfreulichen Ergebnis abschliessen: Sie steigerte ihre Bruttobetriebserträge um 14,7% auf 3,857 Millionen Franken und konnte damit auf Rang ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.03.2002, 00:00

Microsoft nimmt «Xbox» vom japanischen Markt

Wegen eines Defekts musste Microsoft seine Spielkonsole «Xbox» in Japan wieder zurückrufen. Offenbar verursachten einige der 250 000 für den japanischen Markt vorgesehenen Konsolen Kratzer auf den Spiele-CDs. «Die Kratzer weiter lesen

NULL

Wegen eines Defekts musste Microsoft seine Spielkonsole «Xbox» in Japan wieder zurückrufen. Offenbar verursachten einige der 250 000 für den japanischen Markt vorgesehenen Konsolen Kratzer auf den Spiele-CDs. «Die Kratzer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.03.2002, 00:00

Presserat gegen zuviel «political correctness»

Das Verbot diskriminierender Anspielungen darf laut Presserat nicht derart ausdehnend interpretiert werden, dass die Medien immer einer strengen «sexual» oder «political correctness» Rechnung zu tragen hätten. Zwar gehöre es auch ... weiter lesen

NULL

Das Verbot diskriminierender Anspielungen darf laut Presserat nicht derart ausdehnend interpretiert werden, dass die Medien immer einer strengen «sexual» oder «political correctness» Rechnung zu tragen hätten. Zwar gehöre es auch zu den Aufgaben des ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.03.2002, 00:00

Publicis fusioniert mit «BCom3»

Die französische Werbegruppe Publicis fusioniert mit dem amerikanischen Unternehmen «BCom3». «Mit dieser Fusion werden wir die Nummer 4 in der Welt im Bereich Kommunikation und Werbung», sagte Publicis-Chef Maurice Lévy ... weiter lesen

NULL

Die französische Werbegruppe Publicis fusioniert mit dem amerikanischen Unternehmen «BCom3». «Mit dieser Fusion werden wir die Nummer 4 in der Welt im Bereich Kommunikation und Werbung», sagte Publicis-Chef Maurice Lévy am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.03.2002, 00:00

Aus für «Die Woche»

Die deutsche Wochenzeitung «Die Woche» wird eingestellt. Neun Jahre nach ihrer Gründung gibt die Hamburger Verlagsgruppe Ganske auf. Angesichts der hohen Investitionen in die Blattausstattung, sinkender Anzeigenerlöse und hoher Marketingkosten ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Wochenzeitung «Die Woche» wird eingestellt. Neun Jahre nach ihrer Gründung gibt die Hamburger Verlagsgruppe Ganske auf. Angesichts der hohen Investitionen in die Blattausstattung, sinkender Anzeigenerlöse und hoher Marketingkosten, gebe es ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.03.2002, 00:00

Weniger Aussteller an der CeBIT

Die vom 13. Bis 20. März stattfindende Computermesse CeBIT verbucht erstmals in ihrer 16jährigen Geschichte mit 7 962 Ausstellern 130 weniger als im Vorjahr. Dies teilte Ernst Raue, Vorstandsmitglied der ... weiter lesen

NULL

Die vom 13. Bis 20. März stattfindende Computermesse CeBIT verbucht erstmals in ihrer 16jährigen Geschichte mit 7 962 Ausstellern 130 weniger als im Vorjahr. Dies teilte Ernst Raue, Vorstandsmitglied der Deutschen Messe AG, am Donnerstag ... weiter lesen