Content: Home

00:00

Mittwoch
03.04.2002, 00:00

Cablecom peilt positiven Cash Flow an

Die Cablecom strebt bis Ende 2004 einen positiven Cash Flow an. Der grösste Kabelnetzbetreiber der Schweiz kann momentan aus seinen Erträgen neben den Zinsen auch einen Teil der Investitionen zahlen ... weiter lesen

NULL

Die Cablecom strebt bis Ende 2004 einen positiven Cash Flow an. Der grösste Kabelnetzbetreiber der Schweiz kann momentan aus seinen Erträgen neben den Zinsen auch einen Teil der Investitionen zahlen. Dies geht aus einem Interview des ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.04.2002, 00:00

«Rumantsch»: Schweiz bald ohne vierte Landessprache?

Im Graubünden beginnt ein neuer Kampf um das Überleben des Rätoromanischen. Politiker und Sprachfunktionäre wollen die vierte Landessprache über den institutionellen Weg retten. Prominente Rätoromaninnen und Rätoromanen sammeltenn weiter lesen

NULL

Im Graubünden beginnt ein neuer Kampf um das Überleben des Rätoromanischen. Politiker und Sprachfunktionäre wollen die vierte Landessprache über den institutionellen Weg retten. Prominente Rätoromaninnen und Rätoromanen sammeltenn ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.04.2002, 00:00

KirchGruppe zieht Insolvenzantrag in Erwägung

Die deutsche Mediengruppe Kirch zieht einen Insolvenzantrag für ihr Kerngeschäft in Erwägung, falls die Gespräche von Banken und Minderheitsgesellschaftern scheitern sollten, hiess es am Mittwoch in unternehmensnahen Kreisen. Dies würde ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Mediengruppe Kirch zieht einen Insolvenzantrag für ihr Kerngeschäft in Erwägung, falls die Gespräche von Banken und Minderheitsgesellschaftern scheitern sollten, hiess es am Mittwoch in unternehmensnahen Kreisen. Dies würde 5 500 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.04.2002, 00:00

Grattisblätter landen auf Pariser Strassen

600 000 Exemplare von «20 minutes» wurden am Mittwoch auf die Strassen von Paris geworfen. Einige hundert Mitglieder der kommunistischen Gewerkschaft Livre CGT beteiligten sich an der Aktion. Sie protestierten ... weiter lesen

NULL

600 000 Exemplare von «20 minutes» wurden am Mittwoch auf die Strassen von Paris geworfen. Einige hundert Mitglieder der kommunistischen Gewerkschaft Livre CGT beteiligten sich an der Aktion. Sie protestierten damit gegen die Gratisblätter der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.04.2002, 00:00

Keine «Schönwetter»-Prognosen für Microsoft

Gestiegene Ölpreise und die von Goldman Sachs gesenkte Gewinnprognose für den US-Softwarekonzern Microsoft haben die US-Börsen am Dienstag stark belastet: Die amerikanische Technologiebörse Nasdaq gab deutlich um weiter lesen

NULL

Gestiegene Ölpreise und die von Goldman Sachs gesenkte Gewinnprognose für den US-Softwarekonzern Microsoft haben die US-Börsen am Dienstag stark belastet: Die amerikanische Technologiebörse Nasdaq gab deutlich um ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.04.2002, 00:00

Mehr News aus Graubünden

Das Schweizer Radio DRS strahlt ab nächstem Montagabend unter der Woche ein neues, halbstündiges Regionaljournal für den Kanton Graubünden aus. Bisher wurde die Bündner Hörerschaft im Regionaljournal Ostschweiz sowie im ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Radio DRS strahlt ab nächstem Montagabend unter der Woche ein neues, halbstündiges Regionaljournal für den Kanton Graubünden aus. Bisher wurde die Bündner Hörerschaft im Regionaljournal Ostschweiz sowie im Bündner Journal ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.04.2002, 00:00

GPRS-Roaming in fünf Ländern für Swisscom-Kunden

Kunden von Swisscom Mobile können ab sofort in Deutschland, Italien, Grossbritannien, Spanien und Irland die Datenübertragungstechnologie GPRS (General Packet Radio Service) nutzen. Laut einer Medienmitteilung von Swisscom Mobile wird weiter lesen

NULL

Kunden von Swisscom Mobile können ab sofort in Deutschland, Italien, Grossbritannien, Spanien und Irland die Datenübertragungstechnologie GPRS (General Packet Radio Service) nutzen. Laut einer Medienmitteilung von Swisscom Mobile wird ... weiter lesen