Content: Home

00:00

Montag
08.04.2002, 00:00

Insolvenzantrag für KirchMedia eingereicht

Die Kirch-Gruppe hat am Montag Insolvenz für ihre Kerngesellschaft beantragt: Der Insolvenzantrag für die Filmproduktions- und Rechtehandelsgesellschaft KirchMedia wurde beim Amtsgericht München eingereicht. Damit wurden den weiter lesen

NULL

Die Kirch-Gruppe hat am Montag Insolvenz für ihre Kerngesellschaft beantragt: Der Insolvenzantrag für die Filmproduktions- und Rechtehandelsgesellschaft KirchMedia wurde beim Amtsgericht München eingereicht. Damit wurden den ... weiter lesen

00:00

Montag
08.04.2002, 00:00

Kirch-Pleite: Keine Folgen für Sat.1 Schweiz

«Die Rechte sind gesichert und bezahlt, wir zeigen im Schweizer Programmfenster sämtliche 64 WM-Spiele live.» Mit diesen Worten zuhanden der Fussball-Fans bekräftigte Marc Görtz, Geschäftsleiter von Sat.1 Schweiz, dass weiter lesen

NULL

«Die Rechte sind gesichert und bezahlt, wir zeigen im Schweizer Programmfenster sämtliche 64 WM-Spiele live.» Mit diesen Worten zuhanden der Fussball-Fans bekräftigte Marc Görtz, Geschäftsleiter von Sat.1 Schweiz, dass ... weiter lesen

00:00

Montag
08.04.2002, 00:00

Aus für Freizeitportal «Qivive»

Das deutsche Freizeitportal «Qivive» ist am Ende: Das gemeinsam vom Axel-Springer-Verlag, der Lufthansa-Tochter Start und dem Konzertveranstalter Deutsche Entertainment (Deag) geführte Internetportal ist zahlungsunfähig und hat Insolvenz beantragt. Man weiter lesen

NULL

Das deutsche Freizeitportal «Qivive» ist am Ende: Das gemeinsam vom Axel-Springer-Verlag, der Lufthansa-Tochter Start und dem Konzertveranstalter Deutsche Entertainment (Deag) geführte Internetportal ist zahlungsunfähig und hat Insolvenz beantragt. Man ... weiter lesen

00:00

Montag
08.04.2002, 00:00

«20 Minuten» bringt Abendzeitung zur Fussball-WM

Während der Fussball-WM 2002 publiziert die Pendlerzeitung «20 Minuten» von Montag bis Freitag eine Abendzeitung. Laut einer Verlagsmitteilung werden täglich «zwei Stunden nach dem Schlusspfiff des letzten Spiels» 100 000 ... weiter lesen

NULL

Während der Fussball-WM 2002 publiziert die Pendlerzeitung «20 Minuten» von Montag bis Freitag eine Abendzeitung. Laut einer Verlagsmitteilung werden täglich «zwei Stunden nach dem Schlusspfiff des letzten Spiels» 100 000 Exemplare dieses WM-Specials ... weiter lesen

00:00

Montag
08.04.2002, 00:00

«Le Courrier» kooperiert mit «Il manifesto»

Die Genfer Tageszeitung «Le Courrier» kündigt eine Zusammenarbeit mit der italienischen Zeitung «Il manifesto» an. Mit Kooperationen könnten kleine Auflagen und ungenügende Mittel der Alternativpresse kompensiert werden, teilte «Le Courrier ... weiter lesen

NULL

Die Genfer Tageszeitung «Le Courrier» kündigt eine Zusammenarbeit mit der italienischen Zeitung «Il manifesto» an. Mit Kooperationen könnten kleine Auflagen und ungenügende Mittel der Alternativpresse kompensiert werden, teilte «Le Courrier» am Montag mit ... weiter lesen

00:00

Montag
08.04.2002, 00:00

Ameritrade kauft Konkurrenten Datek auf

Die amerikanische Online-Brokerfirma Ameritrade kauft den Konkurrenten Datek Online im Zuge eines Aktientauschs für 1,29 Millliarden Dollar auf. Durch den Kauf rückt Ameritrade bei den täglichen Transaktionen mit Wertpapieren ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Online-Brokerfirma Ameritrade kauft den Konkurrenten Datek Online im Zuge eines Aktientauschs für 1,29 Millliarden Dollar auf. Durch den Kauf rückt Ameritrade bei den täglichen Transaktionen mit Wertpapieren unter den online operierenden ... weiter lesen

00:00

Montag
08.04.2002, 00:00

Nestlé bündelt Mediaeinkauf

Der Nahrungsmitel-Konzern Nestlé wird im kommenden Jahr seinen Mediaeinkauf bei der Düsseldofer Mediaagentur Optimedia bündeln. Die Marke Maggi wurde bisher von der Mediaagentur Universal McCann betreut, Nestlé-Schokoladen waren bei Initiative ... weiter lesen

NULL

Der Nahrungsmitel-Konzern Nestlé wird im kommenden Jahr seinen Mediaeinkauf bei der Düsseldofer Mediaagentur Optimedia bündeln. Die Marke Maggi wurde bisher von der Mediaagentur Universal McCann betreut, Nestlé-Schokoladen waren bei Initiative Media. Das ... weiter lesen