Content: Home

00:00

Montag
15.04.2002, 00:00

Murdoch will «Premiere» doch

Rupert Murdoch möchte den deutschen Bezahlsender «Premiere» übernehmen. Ein Murdoch-Vertrauter des Senders «BSkyB» erklärte am Sonntag in der «Sunday Times»: «Das Entscheidende ist, zu versuchen, unser ursprünglich investiertes Geld zurückzubekommen ... weiter lesen

NULL

Rupert Murdoch möchte den deutschen Bezahlsender «Premiere» übernehmen. Ein Murdoch-Vertrauter des Senders «BSkyB» erklärte am Sonntag in der «Sunday Times»: «Das Entscheidende ist, zu versuchen, unser ursprünglich investiertes Geld zurückzubekommen. Wenn ... weiter lesen

00:00

Montag
15.04.2002, 00:00

Alles neu bei «Radio aktuell»

Nach einer umfassenden Revision sendet der Ostschweizer Privatsender «Radio aktuell» seit Montag ein komplett neues Programm. Sämtliche Bereiche seien erneuert worden, teilte «Radio aktuell» weiter lesen

NULL

Nach einer umfassenden Revision sendet der Ostschweizer Privatsender «Radio aktuell» seit Montag ein komplett neues Programm. Sämtliche Bereiche seien erneuert worden, teilte «Radio aktuell» ... weiter lesen

00:00

Montag
15.04.2002, 00:00

Francis Ford Coppola beendet «Paten»-Epos

Der amerikanische «Frankenstein»-Regisseur Francis Ford Coppola wird keine weitere Folge des Mafia-Epos «Der Pate» mehr drehen. Er habe mit dem Autor Mario Puzo zwar ein Drehbuch ausgearbeitet, seit dem ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische «Frankenstein»-Regisseur Francis Ford Coppola wird keine weitere Folge des Mafia-Epos «Der Pate» mehr drehen. Er habe mit dem Autor Mario Puzo zwar ein Drehbuch ausgearbeitet, seit dem Tod seines Freundes ... weiter lesen

00:00

Montag
15.04.2002, 00:00

Kommunikation in den Knast verhindert

Um zu verhindern, dass Häftlinge via Fernsehen SMS-Botschaften von Komplizen erhalten, werden derzeit in den Zürcher Untersuchungsgefängnissen alle TV-Fernbedienungen entfernt, die ein Umschalten auf Teletext erlauben. Die weiter lesen

NULL

Um zu verhindern, dass Häftlinge via Fernsehen SMS-Botschaften von Komplizen erhalten, werden derzeit in den Zürcher Untersuchungsgefängnissen alle TV-Fernbedienungen entfernt, die ein Umschalten auf Teletext erlauben. Die ... weiter lesen

00:00

Montag
15.04.2002, 00:00

«Premiere» dreht «Entertainment Tonight» den Hahnen zu

Nach drei Jahren wird das in Deutschland wöchentlich ausgestrahlte Hollywood-Boulevardmagazin «Entertainment Tonight» am Donnerstag, 18. April, zum letzten Mal auf «Premiere» ausgestrahlt. Das TV-Magazin mit Boulevard-Nachrichten aus dem Showbusiness weiter lesen

NULL

Nach drei Jahren wird das in Deutschland wöchentlich ausgestrahlte Hollywood-Boulevardmagazin «Entertainment Tonight» am Donnerstag, 18. April, zum letzten Mal auf «Premiere» ausgestrahlt. Das TV-Magazin mit Boulevard-Nachrichten aus dem Showbusiness ... weiter lesen

00:00

Montag
15.04.2002, 00:00

Manfred Fischer gestorben

Der ehemalige Gruner+Jahr-Vorsitzende Manfred Fischer ist im Alter von 68 Jahren gestorben. Fischer hatte von 1974 bis 1981 den Hamburger Zeitschriftenverlag geleitet und massgeblich die Internationalisierung des Hauses mit ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Gruner+Jahr-Vorsitzende Manfred Fischer ist im Alter von 68 Jahren gestorben. Fischer hatte von 1974 bis 1981 den Hamburger Zeitschriftenverlag geleitet und massgeblich die Internationalisierung des Hauses mit dem Einstieg in den ... weiter lesen

00:00

Montag
15.04.2002, 00:00

«Tele-Teaching»: Online-Vorlesungen in Trier

Das deutsche Institut für Telematik in Trier und die örtliche Uni haben eine neue, vereinfachte Zugangstechnik für Online-Vorlesungen entwickelt. Von der Wohnung oder vom Büro aus könne dadurch jeder PC-Nutzer ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Institut für Telematik in Trier und die örtliche Uni haben eine neue, vereinfachte Zugangstechnik für Online-Vorlesungen entwickelt. Von der Wohnung oder vom Büro aus könne dadurch jeder PC-Nutzer mit Internetanschluss ... weiter lesen