Content: Home

00:00

Freitag
03.05.2002, 00:00

«Staat kann neue Technologien nicht aufhalten»

Die neuen, interaktiven Medien verändern vor allem die zwischenmenschliche Kommunikation: Diesen Schluss zog Bundesrat Moritz Leuenberger am Freitag an den ersten Bieler Kommunikationstagen. Der Staat könne die neuen Technologien nicht ... weiter lesen

NULL

Die neuen, interaktiven Medien verändern vor allem die zwischenmenschliche Kommunikation: Diesen Schluss zog Bundesrat Moritz Leuenberger am Freitag an den ersten Bieler Kommunikationstagen. Der Staat könne die neuen Technologien nicht aufhalten ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.05.2002, 00:00

Überleben von Cablecom gesichert

NTL, die hochverschuldete Muttergesellschaft der Schweizer Kabelnetzbetreiberin Cablecom, hat sich mit den Banken auf einen Rekapitalisierungsplan geeinigt. Das Überleben von Cablecom ist damit gesichert. Zu einem Stellenabbau kommt es nicht ... weiter lesen

NULL

NTL, die hochverschuldete Muttergesellschaft der Schweizer Kabelnetzbetreiberin Cablecom, hat sich mit den Banken auf einen Rekapitalisierungsplan geeinigt. Das Überleben von Cablecom ist damit gesichert. Zu einem Stellenabbau kommt es nicht. Laut Angaben ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.05.2002, 00:00

Kroatische Journalisten treten in den Warnstreik

Kroatische Journalisten haben am Freitag, dem internationalen Tag der Pressefreiheit, mit einem landesweiten Warnstreik gegen die Missachtung ihrer Berufs- und Menschenrechte protestiert. Damit wurde gemäss Aussagen der Kroatischen Journalistenunion weiter lesen

NULL

Kroatische Journalisten haben am Freitag, dem internationalen Tag der Pressefreiheit, mit einem landesweiten Warnstreik gegen die Missachtung ihrer Berufs- und Menschenrechte protestiert. Damit wurde gemäss Aussagen der Kroatischen Journalistenunion ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.05.2002, 00:00

WEMF-Auflagenstatistik: Das Sesselrücken

Im Kampf um die Auflagenzahlen ist es bei den grössten Schweizer Tageszeitungen zu einem Sesselrücken gekommen: Die «Berner Zeitung» verdrängte - laut der am Freitag veröffentlichten Statistik der WEMF AG für ... weiter lesen

NULL

Im Kampf um die Auflagenzahlen ist es bei den grössten Schweizer Tageszeitungen zu einem Sesselrücken gekommen: Die «Berner Zeitung» verdrängte - laut der am Freitag veröffentlichten Statistik der WEMF AG für Werbemedienforschung zu
den beglaubigten ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.05.2002, 00:00

Neues Führungsteam bei «Advico Young & Rubicam»

Die Spitzenpositionen in der Geschäftsleitung der Werbeagentur «Advico Young & Rubicam» (AYR) wurden neu besetzt: Edgar C. Britschgi wird als CEO und Delegierter des Verwaltungsrates die Gesamtverantwortung übernehmen. Hanjörg Zürcher wird weiter lesen

NULL

Die Spitzenpositionen in der Geschäftsleitung der Werbeagentur «Advico Young & Rubicam» (AYR) wurden neu besetzt: Edgar C. Britschgi wird als CEO und Delegierter des Verwaltungsrates die Gesamtverantwortung übernehmen. Hanjörg Zürcher wird ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.05.2002, 00:00

T-Aktie im Sinkflug

Die Aktie der Deutschen Telekom hat am Freitag ein Fünfjahres-Tief erreicht: Das Papier fiel um 5% auf 12,92 Euro. An der Frankfurter Börse wurden als Grund für die Kursverluste ... weiter lesen

NULL

Die Aktie der Deutschen Telekom hat am Freitag ein Fünfjahres-Tief erreicht: Das Papier fiel um 5% auf 12,92 Euro. An der Frankfurter Börse wurden als Grund für die Kursverluste die allgemein schlechten Aussichten für Telefonfirmen genannt. Mehrere ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.05.2002, 00:00

Micron zieht sich aus Verhandlungen mit Hynix zurück

Micron Technologies will sich aus den Verhandlungen mit dem südkoreanischen Chiphersteller Hynix über den Kauf der Hynix-Speicherchip-Produktion zurückziehen. Micron-Präsident Steve Appleton teilte am Donnerstag mit, dass trotz «beachtlicher Bemühungen» weiter lesen

NULL

Micron Technologies will sich aus den Verhandlungen mit dem südkoreanischen Chiphersteller Hynix über den Kauf der Hynix-Speicherchip-Produktion zurückziehen. Micron-Präsident Steve Appleton teilte am Donnerstag mit, dass trotz «beachtlicher Bemühungen» ... weiter lesen