Content: Home

00:00

Montag
13.05.2002, 00:00

«Swissness»-Musikquoten für Radio DRS

Radio DRS wird schweizerischer: Auf DRS 1 müssen ab Montag pro Stunde mindestens zwei Schweizer Musiktitel zu hören sein, auf DRS 3 mindestens ein Titel. Diese Quoten-Regelung hat die Radio-Direktion ... weiter lesen

NULL

Radio DRS wird schweizerischer: Auf DRS 1 müssen ab Montag pro Stunde mindestens zwei Schweizer Musiktitel zu hören sein, auf DRS 3 mindestens ein Titel. Diese Quoten-Regelung hat die Radio-Direktion laut «SonntagsZeitung» vor einigen Tagen verfügt ... weiter lesen

00:00

Montag
13.05.2002, 00:00

Genfer Mittelschüler testen Internet-Voting

16 000 Genfer Mittelschülerinnen und –schüler aus 19 Schulen testen anlässlich des Urnengangs vom 2. Juni das elektronische Abstimmen. Da die Genfer Mittelschulen traditionell bei Urnengängen fiktive Abstimmungen durchführen, sei ... weiter lesen

NULL

16 000 Genfer Mittelschülerinnen und –schüler aus 19 Schulen testen anlässlich des Urnengangs vom 2. Juni das elektronische Abstimmen. Da die Genfer Mittelschulen traditionell bei Urnengängen fiktive Abstimmungen durchführen, sei die Übung für die Schüler ... weiter lesen

00:00

Montag
13.05.2002, 00:00

Wird Cablecom weiter verkauft?

Der US-Medienkonzern Liberty Media zeigt Interesse an der Schweizer Kabelfernsehgesellschaft Cablecom. Gemäss Angaben aus Londoner Bankkreisen soll der britisch-amerikanische Telecom-Konzern NTL als Cablecom-Besitzer eine Offerte von John Malones Liberty weiter lesen

NULL

Der US-Medienkonzern Liberty Media zeigt Interesse an der Schweizer Kabelfernsehgesellschaft Cablecom. Gemäss Angaben aus Londoner Bankkreisen soll der britisch-amerikanische Telecom-Konzern NTL als Cablecom-Besitzer eine Offerte von John Malones Liberty ... weiter lesen

00:00

Montag
13.05.2002, 00:00

Telefonica Moviles mit hohem Quartalsgewinn

Die Mobilfunktochter des spanischen Telekomkonzerns Telefonica hat im ersten Quartal 2002 seinen Netto-Gewinn auf Proforma-Basis unerwartet deutlich gesteigert. Der Gewinn habe im Jahresvergleich um 85 Prozent auf 287 Mio. Euro ... weiter lesen

NULL

Die Mobilfunktochter des spanischen Telekomkonzerns Telefonica hat im ersten Quartal 2002 seinen Netto-Gewinn auf Proforma-Basis unerwartet deutlich gesteigert. Der Gewinn habe im Jahresvergleich um 85 Prozent auf 287 Mio. Euro (416 Mio. Fr.) zugelegt ... weiter lesen

00:00

Montag
13.05.2002, 00:00

24. Solothurner Literaturtage zu Ende

Mit einer Lesung der Aargauer Lyrikerin Erika Burkart (80) sind am Sonntag Nachmittag die 24. Solothurner Literaturtage zu Ende gegangen. Wie schon im Rekordjahr 2001 besuchten etwa 8000 Interessierte die ... weiter lesen

NULL

Mit einer Lesung der Aargauer Lyrikerin Erika Burkart (80) sind am Sonntag Nachmittag die 24. Solothurner Literaturtage zu Ende gegangen. Wie schon im Rekordjahr 2001 besuchten etwa 8000 Interessierte die über 50 Veranstaltungen. Drei Viertel der lesenden ... weiter lesen

00:00

Montag
13.05.2002, 00:00

Auch Kirch-Holding zahlungsunfähig?

Nach den Töchtern ist jetzt auch die Mutter pleite: Nach KirchMedia und KirchPayTV wird offenbar auch die Konzern-Holding des Medienunternehmers Leo Kirch Insolvenzantrag stellen. Der britische PayTV-Sender BskyB hat seine ... weiter lesen

NULL

Nach den Töchtern ist jetzt auch die Mutter pleite: Nach KirchMedia und KirchPayTV wird offenbar auch die Konzern-Holding des Medienunternehmers Leo Kirch Insolvenzantrag stellen. Der britische PayTV-Sender BskyB hat seine Option zum Verkauf ... weiter lesen

00:00

Montag
13.05.2002, 00:00

Das Militär macht Werbung

Die Schweizer Militärs wollen mit einer 2,5 Millionen Franken teuren Werbekampagne jährlich 400 so genannte Zeitsoldaten sowie 160 Berufsmilitärs gewinnen. Unter dem Stichwort «Zukunft mit Sicherheit» hat die Armee ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Militärs wollen mit einer 2,5 Millionen Franken teuren Werbekampagne jährlich 400 so genannte Zeitsoldaten sowie 160 Berufsmilitärs gewinnen. Unter dem Stichwort «Zukunft mit Sicherheit» hat die Armee ein Infomobil herstellen lassen, das mit ... weiter lesen