Content: Home

00:00

Mittwoch
22.05.2002, 00:00

Der Rechthaber geht nach Lausanne, bis . . .

Ein Basler Journalist, der sich das Recht auf Grundbucheinsicht gerichtlich erstritten hat, muss für die erhaltenen Auskünfte jetzt auch zahlen. Wohl zu Recht: Denn laut Bundesgericht spielt es keine Rolle ... weiter lesen

NULL

Ein Basler Journalist, der sich das Recht auf Grundbucheinsicht gerichtlich erstritten hat, muss für die erhaltenen Auskünfte jetzt auch zahlen. Wohl zu Recht: Denn laut Bundesgericht spielt es keine Rolle, dass ihm die Informationen nichts genützt haben ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.05.2002, 00:00

Adecco Schweiz hat neuen Generaldirektor

Adecco hat Michael Agoras zum neuen Generaldirektor für die Schweiz ernannt. Damit folgt Agoras auf Edouard Comment, der zum Senior Vizepräsidenten Human Ressources (HR) Europa der Adecco-Gruppe ernannt worden ist ... weiter lesen

NULL

Adecco hat Michael Agoras zum neuen Generaldirektor für die Schweiz ernannt. Damit folgt Agoras auf Edouard Comment, der zum Senior Vizepräsidenten Human Ressources (HR) Europa der Adecco-Gruppe ernannt worden ist. Agoras war laut ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.05.2002, 00:00

Französische Post startet «beispiellose Einstellungswelle»

Die französische Post hat mit ganzseitigen Zeitungsanzeigen und einer Homepage für Spontanbewerbungen eine beispiellose Einstellungswelle begonnen: 140 000 Angestellte will das Unternehmen innerhalb der kommenden zehn Jahre in den Ruhestand weiter lesen

NULL

Die französische Post hat mit ganzseitigen Zeitungsanzeigen und einer Homepage für Spontanbewerbungen eine beispiellose Einstellungswelle begonnen: 140 000 Angestellte will das Unternehmen innerhalb der kommenden zehn Jahre in den Ruhestand ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.05.2002, 00:00

Der Basler Regierung genügt neue Postverordnung nicht

Die Basler Regierung ist mit dem Entwurf zu einer Teilrevision der Postverordnung nicht einverstanden: Das primäre Ziel, die Förderung der Lokal- und Regionalpresse, werde kaum erreicht. Sie fordert nun eine ... weiter lesen

NULL

Die Basler Regierung ist mit dem Entwurf zu einer Teilrevision der Postverordnung nicht einverstanden: Das primäre Ziel, die Förderung der Lokal- und Regionalpresse, werde kaum erreicht. Sie fordert nun eine höhere definitorische Limite als 30 000 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.05.2002, 00:00

Brunner AG steigert Umsatz

Das Druck- und Verlagshaus Brunner AG in Kriens konnte 2001 den Umsatz leicht auf 12,6 Mio. Franken steigern. Im Vorjahr waren es noch 12,4 Mio. Franken. Der Jahresgewinn ... weiter lesen

NULL

Das Druck- und Verlagshaus Brunner AG in Kriens konnte 2001 den Umsatz leicht auf 12,6 Mio. Franken steigern. Im Vorjahr waren es noch 12,4 Mio. Franken. Der Jahresgewinn stieg von 106 688 im Vorjahr auf 150 934 Franken. Gemäss dem am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.05.2002, 00:00

Online-Gewerkschaft //syndikat startet Kampagne

Die vor wenigen Monaten gegründete Online-Gewerkschaft mit dem Zungenbrecher-Namen «//syndikat» hat unter dem Stichwort «I love my Privacy» eine Kampagne gegen PC-Schnüffelsoftware (Key Logger) gestartet. Zu dieser Überwachungssoftware sagte weiter lesen

NULL

Die vor wenigen Monaten gegründete Online-Gewerkschaft mit dem Zungenbrecher-Namen «//syndikat» hat unter dem Stichwort «I love my Privacy» eine Kampagne gegen PC-Schnüffelsoftware (Key Logger) gestartet. Zu dieser Überwachungssoftware sagte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.05.2002, 00:00

Uefa und EU lancieren Anti-Raucher-Kampagne

Kurz vor Beginn der Fussballweltmeisterschaft haben sich die UEFA mit der EU für eine Anti-Rauch-Kampagne zusammengeschlossen, die sich in erster Linie an junge Menschen zwischen 12 und 18 Jahren richtet ... weiter lesen

NULL

Kurz vor Beginn der Fussballweltmeisterschaft haben sich die UEFA mit der EU für eine Anti-Rauch-Kampagne zusammengeschlossen, die sich in erster Linie an junge Menschen zwischen 12 und 18 Jahren richtet. Die Kooperationsvereinbarung zwischen dem ... weiter lesen