Content: Home

12:20

Mittwoch
22.05.2002, 12:20

Medien / Publizistik

Ehrverletzende Plakat-Aktion: Bundesgericht bestätigt Urteil

Das Urteil gegen den Urheber der ehrverletzenden Anti-Abtreibungskampagne von 1997 im Wallis wurde vom Bundesgericht bestätigt.

Damals wurden zweitausend anonyme Plakate aufgehängt, die neben dem Bild eines blutigen ... weiter lesen

NULL

Das Urteil gegen den Urheber der ehrverletzenden Anti-Abtreibungskampagne von 1997 im Wallis wurde vom Bundesgericht bestätigt.

Damals wurden zweitausend anonyme Plakate aufgehängt, die neben dem Bild eines blutigen Fötus auch die Fotos und Namen der Politikerinnen Anne-Christine Bagnoud, Brigitte Hauser und Catherine Donnet trugen. Die drei Frauen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.05.2002, 00:00

Deutsche Telekom mit tiefroten Zahlen

Die Deutsche Telekom rutscht tiefer in die roten Zahlen: In den ersten drei Monaten des Jahres belief sich der Verlust auf 1,8 Mrd. Euro, teilte das Unternehmen am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom rutscht tiefer in die roten Zahlen: In den ersten drei Monaten des Jahres belief sich der Verlust auf 1,8 Mrd. Euro, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Bonn mit. Im Vorjahresquartal hatte das Minus noch 358 Mio. Euro betragen. Das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.05.2002, 00:00

TR7 lanciert «Openair-Kinoplaner»

Die Fernsehzeitschrift «TR7» und die UBS präsentieren erstmals den «Openair-Kinoplaner» für die Sommersaison 2002. Auf dem Poster im Format A2 sind die 52 wichtigsten Schweizer Openair-Kinoveranstaltungen aufgelistet. Zudem sind der ... weiter lesen

NULL

Die Fernsehzeitschrift «TR7» und die UBS präsentieren erstmals den «Openair-Kinoplaner» für die Sommersaison 2002. Auf dem Poster im Format A2 sind die 52 wichtigsten Schweizer Openair-Kinoveranstaltungen aufgelistet. Zudem sind der Liste ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.05.2002, 00:00

KirchPayTV verkauft Beteiligung an «Teleclub»

Die insolvente KirchPayTV-Sparte hat ihren 40-prozentigen Anteil am schweizerischen Bezahlsender «Teleclub» verkauft und erhält damit eine Finanzspritze. Die Beteiligung geht an die Mitgesellschafter Ringier, Medializenz und Chriteco. Die drei Partner weiter lesen

NULL

Die insolvente KirchPayTV-Sparte hat ihren 40-prozentigen Anteil am schweizerischen Bezahlsender «Teleclub» verkauft und erhält damit eine Finanzspritze. Die Beteiligung geht an die Mitgesellschafter Ringier, Medializenz und Chriteco. Die drei Partner ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.05.2002, 00:00

Jurassische Regierung ist erbost über Swisscom

Das jurassische Parlament rügt die Swisscom heftig wegen der Schliessung ihres Auskunftsdienstes in Pruntrut. Es war im Parlament die Rede von einem Massaker, das nun gestoppt werden müsse. Ein bürgerlicher ... weiter lesen

NULL

Das jurassische Parlament rügt die Swisscom heftig wegen der Schliessung ihres Auskunftsdienstes in Pruntrut. Es war im Parlament die Rede von einem Massaker, das nun gestoppt werden müsse. Ein bürgerlicher Abgeordneter beschuldigte die Swisscom ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.05.2002, 00:00

Öffnung des Postmarktes in gemächlichem Tempo

Der Bundesrat will das Monopol der Post für Sendungen von heute 2 Kilogramm ab 2006 auf 100 Gramm senken. Ab 2004 sollen zudem private Konkurrenten der Post eine Konzession erwerben ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat will das Monopol der Post für Sendungen von heute 2 Kilogramm ab 2006 auf 100 Gramm senken. Ab 2004 sollen zudem private Konkurrenten der Post eine Konzession erwerben müssen. Dafür ist eine Änderung des Postgesetzes vorgesehen, hiess ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.05.2002, 00:00

Schmidheiny zieht sich von Think Tools zurück

Der Industrielle Thomas Schmidheiny zieht sich aus dem Verwaltungsrat (VR) von Think Tools zurück. Das Softwareunternehmen teilte am Mittwoch mit, Schmidheiny stehe an der ordentlichen Generalversammlung vom 20. Juni nicht ... weiter lesen

NULL

Der Industrielle Thomas Schmidheiny zieht sich aus dem Verwaltungsrat (VR) von Think Tools zurück. Das Softwareunternehmen teilte am Mittwoch mit, Schmidheiny stehe an der ordentlichen Generalversammlung vom 20. Juni nicht mehr zur ... weiter lesen