Content: Home

00:00

Dienstag
28.05.2002, 00:00

Steffi Graf gewinnt Prozess gegen Microsoft Deutschland

Der Tennis-Star Steffi Graf hat am Dienstag einen Rechtsstreit um gefälschte Porno-Fotos gegen Microsoft Deutschland gewonnen. Damit bekam Graf auch in zweiter Instanz vom Oberlandesgericht Köln Recht. Das Urteil besagt ... weiter lesen

NULL

Der Tennis-Star Steffi Graf hat am Dienstag einen Rechtsstreit um gefälschte Porno-Fotos gegen Microsoft Deutschland gewonnen. Damit bekam Graf auch in zweiter Instanz vom Oberlandesgericht Köln Recht. Das Urteil besagt, dass Microsoft für die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.05.2002, 00:00

tpc-Gründung «war richtig»

Die Abspaltung des Fernseh-Produktionszentrums tpc vom Schweizer Fernsehen DRS per 1. Januar 2000 sei richtig gewesen, sagte DRS-Fernsehdirektor und tpc-Verwaltungsratspräsident Peter Schellenberg am Dienstag in Zürich anlässlich der Präsentation des weiter lesen

NULL

Die Abspaltung des Fernseh-Produktionszentrums tpc vom Schweizer Fernsehen DRS per 1. Januar 2000 sei richtig gewesen, sagte DRS-Fernsehdirektor und tpc-Verwaltungsratspräsident Peter Schellenberg am Dienstag in Zürich anlässlich der Präsentation des ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.05.2002, 00:00

Keine Kapitalerhöhung bei France Télécom

Die französische Regierung lehnt eine Kapitalerhöhung beim Telekommunikationskonzern France Télécom ab. Eine Kapitalerhöhung sei nicht erforderlich, weil sich die Geschäfte entsprechend den Erwartungen entwickelten, sagte ein Sprecher des französischen weiter lesen

NULL

Die französische Regierung lehnt eine Kapitalerhöhung beim Telekommunikationskonzern France Télécom ab. Eine Kapitalerhöhung sei nicht erforderlich, weil sich die Geschäfte entsprechend den Erwartungen entwickelten, sagte ein Sprecher des französischen ... weiter lesen

00:00

Montag
27.05.2002, 00:00

Weniger Kosten für Adresssperre

Wer nicht will, dass die Post bei einem Umzug die neue Adresse an Dritte weitergibt, bezahlt ab Ende Mai 30 statt 240 Franken pro Jahr. Wer der Adressaktualisierung zustimmt, bezahlt ... weiter lesen

NULL

Wer nicht will, dass die Post bei einem Umzug die neue Adresse an Dritte weitergibt, bezahlt ab Ende Mai 30 statt 240 Franken pro Jahr. Wer der Adressaktualisierung zustimmt, bezahlt 15 Franken. Zuvor musste für diese Dienstleistung 10 Franken für ein ... weiter lesen

00:00

Montag
27.05.2002, 00:00

Wilhelm Tux kämpft für freie Software in der Schweiz

Ein Pinguin mit Apfel auf dem Kopf: Schweizer Befürworter von freier Software bemühen die eidgenössische Sagenwelt, um die öffentlichen Institutionen und Behörden auf ihre Sache aufmerksam zu machen. Wilhelm Tell ... weiter lesen

NULL

Ein Pinguin mit Apfel auf dem Kopf: Schweizer Befürworter von freier Software bemühen die eidgenössische Sagenwelt, um die öffentlichen Institutionen und Behörden auf ihre Sache aufmerksam zu machen. Wilhelm Tell als Symbol im Freiheitskampf der Schweiz ... weiter lesen

00:00

Montag
27.05.2002, 00:00

Reto Alborghetti selbständig

«Ich eröffnete keine Werbeagentur», sagt Reto Alborghetti, bisher Teilhaber bei WHA und noch früher Gruppenleiter bei Farner Publicis - und lädt trotzdem in seine neue Agentur Alborghetti communication ein. Seine 30 ... weiter lesen

NULL

«Ich eröffnete keine Werbeagentur», sagt Reto Alborghetti, bisher Teilhaber bei WHA und noch früher Gruppenleiter bei Farner Publicis - und lädt trotzdem in seine neue Agentur Alborghetti communication ein. Seine 30 Jahre Erfahrung auf verschiedenen ... weiter lesen

00:00

Montag
27.05.2002, 00:00

Tagi bringt Fussball-WM-Paket

«tagesanzeiger.ch» bietet für die Fussball-WM ein spezielles Informations- und Unterhaltungsangebot. Basis bildet die News-Berichterstattung der TA-Online-Redaktion. Darüber hinaus bringt «tagesanzeiger.ch» die WM live auf den Computer: Auf einem weiter lesen

NULL

«tagesanzeiger.ch» bietet für die Fussball-WM ein spezielles Informations- und Unterhaltungsangebot. Basis bildet die News-Berichterstattung der TA-Online-Redaktion. Darüber hinaus bringt «tagesanzeiger.ch» die WM live auf den Computer: Auf einem ... weiter lesen