Content: Home

00:00

Freitag
31.05.2002, 00:00

Armee-Werbekampagne erfolgreich

Positives Echo für die Rekrutierungskampagne der Armee XXI: Rund 400 junge Männer und fünf junge Frauen haben bis jetzt Interesse an einer militärischen Karriere bekundet. Oberst Hans-Rudolf Birchmeier, Marketing- und ... weiter lesen

NULL

Positives Echo für die Rekrutierungskampagne der Armee XXI: Rund 400 junge Männer und fünf junge Frauen haben bis jetzt Interesse an einer militärischen Karriere bekundet. Oberst Hans-Rudolf Birchmeier, Marketing- und Informationsbeauftragter, zeigte sich ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.05.2002, 00:00

Bauer Media KG zum Thema Uhrenmarkt

Die Bauer Media KG, Anzeigen- und Onlinevermarkter der Bauer Verlagsgruppe, präsentiert ab sofort eine neue Branchenausarbeitung zum Thema «Uhrenmarkt». Die Untersuchung analysiert die Besitzer von Armbanduhren und beantwortet Fragen über ... weiter lesen

NULL

Die Bauer Media KG, Anzeigen- und Onlinevermarkter der Bauer Verlagsgruppe, präsentiert ab sofort eine neue Branchenausarbeitung zum Thema «Uhrenmarkt». Die Untersuchung analysiert die Besitzer von Armbanduhren und beantwortet Fragen über Verschiebungen ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.05.2002, 00:00

Launchkampagne für den VW Phaeton gestartet

Die technische Perfektion steht im Mittelpunkt der Launchkampagne für den neuen VW Phaeton, die am Freitag angelaufen ist. Die Hamburger VW-Agentur Grabarz & Partner entwickelte zur Markteinführung einen mehrgleisigen Markenauftritt, der ... weiter lesen

NULL

Die technische Perfektion steht im Mittelpunkt der Launchkampagne für den neuen VW Phaeton, die am Freitag angelaufen ist. Die Hamburger VW-Agentur Grabarz & Partner entwickelte zur Markteinführung einen mehrgleisigen Markenauftritt, der das ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.05.2002, 00:00

Computer an Volksschulen weit verbreitet, aber noch wenig genutzt

Computer gehören bei der grossen Mehrheit der Schulen zur Grundausstattung: 82% aller öffentlichen Volksschulen haben Computer für Schülerinnen und Schüler. Auf der Primarstufe sind es 73%, auf der Sekundarstufe I ... weiter lesen

NULL

Computer gehören bei der grossen Mehrheit der Schulen zur Grundausstattung: 82% aller öffentlichen Volksschulen haben Computer für Schülerinnen und Schüler. Auf der Primarstufe sind es 73%, auf der Sekundarstufe I sogar nahezu 100%. Der Computer kommt ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.05.2002, 00:00

Neue Event-Marketing-Agentur

Lanz Events GmbH heisst eine neue Event-Marketingagentur, die auf Corporate Events spezialisiert ist. Die junge Agentur mit Sitz im Zollikerberg wird vom 32-jährigen Rolf Lanz geleitet. Der ehemalige Marketingspezialist bei ... weiter lesen

NULL

Lanz Events GmbH heisst eine neue Event-Marketingagentur, die auf Corporate Events spezialisiert ist. Die junge Agentur mit Sitz im Zollikerberg wird vom 32-jährigen Rolf Lanz geleitet. Der ehemalige Marketingspezialist bei der Swisscom AG hat bei ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.05.2002, 00:00

Radio Fribourg kämpft ums Überleben

Die Auskunft von Direktor Markus Reck von Radio Fribourg/Freiburg ist unverblümt: «Das Wasser steht uns am Hals», sagte er am Freitag zum Klein Report. Als Grund nannte er Managementprobleme ... weiter lesen

NULL

Die Auskunft von Direktor Markus Reck von Radio Fribourg/Freiburg ist unverblümt: «Das Wasser steht uns am Hals», sagte er am Freitag zum Klein Report. Als Grund nannte er Managementprobleme in den Jahren 2000 und 2001 sowie die fehlenden Werbeeinnahmen ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.05.2002, 00:00

Keine Tabakwerbung mehr in Spanien

Spanien soll nach dem Willen der Regierung ab 2003 eine weitgehend «rauchfreie Zone» werden. Ein zum Weltnichtrauchertag vorgestellter Massnahmenkatalog sieht vor, das Rauchen in öffentlichen Gebäuden sowie Tabakwerbung zu verbieten ... weiter lesen

NULL

Spanien soll nach dem Willen der Regierung ab 2003 eine weitgehend «rauchfreie Zone» werden. Ein zum Weltnichtrauchertag vorgestellter Massnahmenkatalog sieht vor, das Rauchen in öffentlichen Gebäuden sowie Tabakwerbung zu verbieten. Zudem sollen ... weiter lesen