Content: Home

00:00

Donnerstag
06.06.2002, 00:00

Weiterhin Vertriebsverbot für Bin-Laden-Buch

Das Bundesgericht hat seine superprovisorische Verfügung von Ende Mai bestätigt: Das Buch «Die verbotene Wahrheit» darf in der Schweiz weiterhin nicht vertrieben werden. Die Richter haben einer Beschwerde von Yeslam ... weiter lesen

NULL

Das Bundesgericht hat seine superprovisorische Verfügung von Ende Mai bestätigt: Das Buch «Die verbotene Wahrheit» darf in der Schweiz weiterhin nicht vertrieben werden. Die Richter haben einer Beschwerde von Yeslam Binladin, einem Halbbruder von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.06.2002, 00:00

Star TV überträgt «Fussball-WM-Games»

Jetzt mischt auch Star TV im Fussball-WM-Gerangel mit: Der Aussenseiter auf dem TV-Rasen wird den Final des «Fussball-WM-Games» live übertragen. Gleichzeitig hat sich Star TV die Rechte für ein aktuelles ... weiter lesen

NULL

Jetzt mischt auch Star TV im Fussball-WM-Gerangel mit: Der Aussenseiter auf dem TV-Rasen wird den Final des «Fussball-WM-Games» live übertragen. Gleichzeitig hat sich Star TV die Rechte für ein aktuelles WM-Magazin gesichert. Jeweils am Dienstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.06.2002, 00:00

«Pionier der Schweizer Satellitentechnik» ausgezeichnet

Werner R. Zimmermann von der Firma CATV Satellitentechnik erhält den diesjährigen Innovationspreis der Idee-Suisse - Schweizerische Gesellschaft für Ideen- und Innovationsmanagement. Der Basler «Pionier der Schweizer Satellitentechnik» wird für sein Leben weiter lesen

NULL

Werner R. Zimmermann von der Firma CATV Satellitentechnik erhält den diesjährigen Innovationspreis der Idee-Suisse - Schweizerische Gesellschaft für Ideen- und Innovationsmanagement. Der Basler «Pionier der Schweizer Satellitentechnik» wird für sein Leben ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.06.2002, 00:00

Online-Videothek: «Harry Potter» gratis aus dem Iran

Die grossen Hollywood-Studios sind sauer: In Teheran wird eine Online-Videothek unterhalten ohne die entsprechenden Lizenzgebühren zu bezahlen: Unter Film88.com http://www.film88.com können Hunderte von weiter lesen

NULL

Die grossen Hollywood-Studios sind sauer: In Teheran wird eine Online-Videothek unterhalten ohne die entsprechenden Lizenzgebühren zu bezahlen: Unter Film88.com http://www.film88.com können Hunderte von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.06.2002, 00:00

Röstigraben auch beim eGovernment

Zum Röstigraben nun die digitale Kluft: In Sachen eGovernment zeichnet sich in der Schweiz ein enger Zusammenhang zwischen der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit eines Gemeinwesens und dessen Internet-Auftritt ab. Gemäss einer privaten ... weiter lesen

NULL

Zum Röstigraben nun die digitale Kluft: In Sachen eGovernment zeichnet sich in der Schweiz ein enger Zusammenhang zwischen der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit eines Gemeinwesens und dessen Internet-Auftritt ab. Gemäss einer privaten Studie liegt etwa ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.06.2002, 00:00

Weitere Kündigungen bei Hitradio Z

21 Abgänge in 14 Monaten, so lautet die interne Bilanz der Abgänge bei Hitradio Z. Laut Programmleiter Daniel Deicher kein alarmierendes Zeichen: «In dieser Zahl enthalten sind alle Abgänge, vom ... weiter lesen

NULL

21 Abgänge in 14 Monaten, so lautet die interne Bilanz der Abgänge bei Hitradio Z. Laut Programmleiter Daniel Deicher kein alarmierendes Zeichen: «In dieser Zahl enthalten sind alle Abgänge, vom Volontär bis zur Putzfrau. Wegen der Neukonzipierung sind ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.06.2002, 00:00

150 Jahre «Zürcher Oberländer»

Der Zürcher Oberländer (ZO) hätte fast einen neuen Leser gewonnen: Bundesrat Samuel Schmid würde den ZO lesen, «wenn es eine Seeland-Seite hätte», verriet der Verteidigungsminister in seiner launigen Rede anlässlich ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Oberländer (ZO) hätte fast einen neuen Leser gewonnen: Bundesrat Samuel Schmid würde den ZO lesen, «wenn es eine Seeland-Seite hätte», verriet der Verteidigungsminister in seiner launigen Rede anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums der Zeitung. Er ... weiter lesen