Content: Home

00:00

Sonntag
09.06.2002, 00:00

News Corp vor Übernahme von Telepiu

Die News Corp will den italienischen Pay-TV-Sender Telepiu übernehmen. Der britische Medienkonzern hat bereits mit dem französisch-amerikanischen Konzern Universal Vivendi eine Vereinbarung für die Transaktion unterzeichnet. 450 Millionen Euro sollen weiter lesen

NULL

Die News Corp will den italienischen Pay-TV-Sender Telepiu übernehmen. Der britische Medienkonzern hat bereits mit dem französisch-amerikanischen Konzern Universal Vivendi eine Vereinbarung für die Transaktion unterzeichnet. 450 Millionen Euro sollen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.06.2002, 00:00

«FBI is watching you» im Internet

«Big Brother aus den USA is waching you» - und das künftig auch im Internet: Das Senate Judiciary Committee in Washington prüft derzeit entsprechende neue FBI-Richtlinien, die der Bundesbehörde erlauben soll ... weiter lesen

NULL

«Big Brother aus den USA is waching you» - und das künftig auch im Internet: Das Senate Judiciary Committee in Washington prüft derzeit entsprechende neue FBI-Richtlinien, die der Bundesbehörde erlauben soll, jegliche Kommunikation, die über das Medium ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.06.2002, 00:00

Überspringen von Werbeblöcken: Unterhaltungsfirmen verklagt

Urheberrechtsstreit in den USA: Die neue Technik macht es möglich, dass Videofilme ohne Werbeunterbrüche aufgezeichnet und digital beliebig oft wiedergegeben werden können. Das ist der US-Unterhaltungsindustrie verständlicherweise ein Dorn im ... weiter lesen

NULL

Urheberrechtsstreit in den USA: Die neue Technik macht es möglich, dass Videofilme ohne Werbeunterbrüche aufgezeichnet und digital beliebig oft wiedergegeben werden können. Das ist der US-Unterhaltungsindustrie verständlicherweise ein Dorn im Auge. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.06.2002, 00:00

Holtzbrinck-Guppe: stagnierender Umsatz

Die deutsche Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH, die unter anderem Herausgeberin der Wochenzeitung «Die Zeit» und der Berliner Tagezeitung «Der Tagesspiegel» ist, weist mit 2,37 Mrd. Euro im vergangenen ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH, die unter anderem Herausgeberin der Wochenzeitung «Die Zeit» und der Berliner Tagezeitung «Der Tagesspiegel» ist, weist mit 2,37 Mrd. Euro im vergangenen Jahr einen tieferen Umsatz aus. Im Jahr 2000 ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.06.2002, 00:00

Viva will expandieren

«Die Expansion von Viva geht weiter», sagte Dieter Gorny, Chef des deutschen Privatsenders, gegenüber der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung». Er habe in den vergangenen Wochen in Moskau über mögliche Kooperationen verhandelt ... weiter lesen

NULL

«Die Expansion von Viva geht weiter», sagte Dieter Gorny, Chef des deutschen Privatsenders, gegenüber der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung». Er habe in den vergangenen Wochen in Moskau über mögliche Kooperationen verhandelt. Viva wird demnächst in ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.06.2002, 00:00

KPNQwest in Konkurs

Bei der Schweizer Tochter der insolventen Telekom-Firma KPNQwest ist der Konkurs eröffnet worden. Daniel von Arx, Geschäftsleiter von KPNQwest Schweiz, bestätigte eine Meldung der NZZ. Es liefen Verhandlungen mit potenziellen ... weiter lesen

NULL

Bei der Schweizer Tochter der insolventen Telekom-Firma KPNQwest ist der Konkurs eröffnet worden. Daniel von Arx, Geschäftsleiter von KPNQwest Schweiz, bestätigte eine Meldung der NZZ. Es liefen Verhandlungen mit potenziellen Interessenten, sagte er am ... weiter lesen

00:00

Sonntag
09.06.2002, 00:00

MobilCom-Chef Schmid bleibt nach Machtkampf

Der umstrittene MobilCom-Gründer Gerhard Schmid bleibt nach einem Machtkampf mit Grossaktionär France Télécom bis auf Weiteres im Amt. Das teilte das norddeutsche Telefon-Unternehmen am Freitagabend nach einer Krisensitzung des Aufsichtsrates ... weiter lesen

NULL

Der umstrittene MobilCom-Gründer Gerhard Schmid bleibt nach einem Machtkampf mit Grossaktionär France Télécom bis auf Weiteres im Amt. Das teilte das norddeutsche Telefon-Unternehmen am Freitagabend nach einer Krisensitzung des Aufsichtsrates mit. An ... weiter lesen