Content: Home

00:00

Dienstag
11.06.2002, 00:00

Premiere bekommt Finanzspritze

Der insolvenzbedrohte Bezahlsender Premiere, der zum ehemaligen Kirch-Imperium gehört, bekommt eine Finanzspritze von seinen Gläubigerbanken und kann vorerst weitersenden. Die Vorstände der Bayerischer Landesbank und der HypoVereinsbank stimmten laut weiter lesen

NULL

Der insolvenzbedrohte Bezahlsender Premiere, der zum ehemaligen Kirch-Imperium gehört, bekommt eine Finanzspritze von seinen Gläubigerbanken und kann vorerst weitersenden. Die Vorstände der Bayerischer Landesbank und der HypoVereinsbank stimmten laut ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.06.2002, 00:00

Edipresse arbeitet neu mit Day

Die Softwarefirma Day wird die Internet-Auftritte von «Bilan», «24heures», «Tribune de Genève» und «Le Matin» neu organisieren und gestalten. Das Basler Unternehmen konnte die Westschweizer Verlagsgruppe Edipresse als neuen Kunden ... weiter lesen

NULL

Die Softwarefirma Day wird die Internet-Auftritte von «Bilan», «24heures», «Tribune de Genève» und «Le Matin» neu organisieren und gestalten. Das Basler Unternehmen konnte die Westschweizer Verlagsgruppe Edipresse als neuen Kunden gewinnen. «Die vier ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.06.2002, 00:00

Stefan Schmortte wird neuer «Playboy»-Chefredaktor

Der Burda Verlag, künftiger Herausgeber des angejahrten Herrenmagazins «Playboy» in Deutschland, hat Stefan Schmortte zum neuen Chefredaktor der Zeitschrift ernannt. Der 40-Jährige soll ein neues redaktionelles Konzept für den «Playboy ... weiter lesen

NULL

Der Burda Verlag, künftiger Herausgeber des angejahrten Herrenmagazins «Playboy» in Deutschland, hat Stefan Schmortte zum neuen Chefredaktor der Zeitschrift ernannt. Der 40-Jährige soll ein neues redaktionelles Konzept für den «Playboy» entwickeln. Dies ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.06.2002, 00:00

Neuer Präsident für Verein «Qualität im Journalismus»

Der Basler Philipp Cueni ist neuer Präsident des Vereins «Qualität im Journalismus». Der Sekretär des SSM (Schweizer Syndikat Medienschaffender) wurde am Montagabend in Zürich gewählt, wie der Verein am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Der Basler Philipp Cueni ist neuer Präsident des Vereins «Qualität im Journalismus». Der Sekretär des SSM (Schweizer Syndikat Medienschaffender) wurde am Montagabend in Zürich gewählt, wie der Verein am Dienstag mitteilte. Cueni übernimmt die Nachfolge ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.06.2002, 00:00

Nokia senkt Umsatzprognose, glaubt aber an stabilen Gewinn

Die Flaute in der Mobiltelefonie-Branche geht auch am Branchenleader nicht spurlos vorbei: Der finnische Handy-Konzern Nokia hat am Dienstag in Helsinki seine Umsatzprognose für das zweite Quartal nach unten korrigiert ... weiter lesen

NULL

Die Flaute in der Mobiltelefonie-Branche geht auch am Branchenleader nicht spurlos vorbei: Der finnische Handy-Konzern Nokia hat am Dienstag in Helsinki seine Umsatzprognose für das zweite Quartal nach unten korrigiert, die bisherige Gewinnerwartung aber ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.06.2002, 00:00

BSW mit Workshop auf Talentsuche

Der Branchenverband Schweizer Werbe- und Kommuniktionsagenturen BSW geht neue Wege auf der Suche nach neuen Talenten. Mit einem Talent-Workshop sucht der Verband den Kontakt zu Leuten, die mit ihrer Ausbildung ... weiter lesen

NULL

Der Branchenverband Schweizer Werbe- und Kommuniktionsagenturen BSW geht neue Wege auf der Suche nach neuen Talenten. Mit einem Talent-Workshop sucht der Verband den Kontakt zu Leuten, die mit ihrer Ausbildung oder ihrer bisherigen beruflichen Tätigkeit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.06.2002, 00:00

Heikles Bild aus dem Internet: Schelte für «Blick»

Bei der Übernahme eines heiklen Bildes aus dem Internet hat die Tageszeitung «Blick» berufsethisch unlauter gehandelt. Der Presserat hat in einem am Mittwoch veröffentlichten Entscheid festgehalten, es wäre nötig gewesen ... weiter lesen

NULL

Bei der Übernahme eines heiklen Bildes aus dem Internet hat die Tageszeitung «Blick» berufsethisch unlauter gehandelt. Der Presserat hat in einem am Mittwoch veröffentlichten Entscheid festgehalten, es wäre nötig gewesen, die Einwilligung von zwei Persone ... weiter lesen