Content: Home

00:00

Dienstag
18.06.2002, 00:00

Yeslam Binladin gegen Journalisten abgeblitzt

Zwei Journalisten des Westschweizer Magazins «L`Hebdo» müssen sich für ihre Artikel über Yeslam Binladin nicht vor Gericht verantworten. Das Bundesgericht ist auf dessen Beschwerde gegen die verweigerte Eröffnung eines ... weiter lesen

NULL

Zwei Journalisten des Westschweizer Magazins «L`Hebdo» müssen sich für ihre Artikel über Yeslam Binladin nicht vor Gericht verantworten. Das Bundesgericht ist auf dessen Beschwerde gegen die verweigerte Eröffnung eines Strafverfahrens nicht eingetreten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.06.2002, 00:00

Presserat: Keine Pflicht zum Abdruck von Leserbriefen

Regionale Monopolzeitungen müssen nicht zwingend jeden Leserbrief abdrucken. Der Schweizer Presserat rät aber, dass sich solche Medien grosszügig zeigen; vor allem dann, wenn die Zeitung selber scharf kritisiert wird. Konkret ... weiter lesen

NULL

Regionale Monopolzeitungen müssen nicht zwingend jeden Leserbrief abdrucken. Der Schweizer Presserat rät aber, dass sich solche Medien grosszügig zeigen; vor allem dann, wenn die Zeitung selber scharf kritisiert wird. Konkret geht es in einem am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.06.2002, 00:00

«NZZ am Sonntag» mit 15 000 Abonnenten

Erstmals hat Verlagsleiter Tobias Trevisan Verkaufszahlen der vor drei Monaten gestarteten «NZZ am Sonntag» («ZamS») genannt: Das sonntägliche Tochterblatt der «Neuen Zürcher Zeitung» habe rund 15 000 Abonnenten sowie 25 ... weiter lesen

NULL

Erstmals hat Verlagsleiter Tobias Trevisan Verkaufszahlen der vor drei Monaten gestarteten «NZZ am Sonntag» («ZamS») genannt: Das sonntägliche Tochterblatt der «Neuen Zürcher Zeitung» habe rund 15 000 Abonnenten sowie 25 000 Kioskkäufer, sagte er laut sda ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.06.2002, 00:00

Abzocker der Deutschen Telekom etwas gebremst

Die harsche Kritik frustrierter Kleinaktionäre an den steigenden Bezügen von Top-Managern der Deutschen Telekom um Ron Sommer zeigt Wirkung. Drei Wochen nach der turbulenten Hauptversammlung in Köln kündigte der Telekom-Vorstand ... weiter lesen

NULL

Die harsche Kritik frustrierter Kleinaktionäre an den steigenden Bezügen von Top-Managern der Deutschen Telekom um Ron Sommer zeigt Wirkung. Drei Wochen nach der turbulenten Hauptversammlung in Köln kündigte der Telekom-Vorstand einen Verzicht auf neue ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.06.2002, 00:00

EU-Aktionsplan gegen «illegale Web-Inhalte»

Internet-Benutzer in der EU sollen besser gegen illegale Inhalte geschützt werden, schreibt der Branchendienst Heise am Dienstag. Für die Fortführung eines entsprechenden Aktionsplans habe sich der EU-Telekommunikationsrat gleichentags in Luxemburg weiter lesen

NULL

Internet-Benutzer in der EU sollen besser gegen illegale Inhalte geschützt werden, schreibt der Branchendienst Heise am Dienstag. Für die Fortführung eines entsprechenden Aktionsplans habe sich der EU-Telekommunikationsrat gleichentags in Luxemburg ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.06.2002, 00:00

Beschwerde gegen «Obersee Nachrichten» gutgeheissen

Die Nennung des vollen Namens und der Abdruck eines Fotos einer verurteilten Mörderin mit ihren beiden minderjährigen Töchtern in einem Bericht über den ersten Hafturlaub der Mutter verletzt die Privatsphäre ... weiter lesen

NULL

Die Nennung des vollen Namens und der Abdruck eines Fotos einer verurteilten Mörderin mit ihren beiden minderjährigen Töchtern in einem Bericht über den ersten Hafturlaub der Mutter verletzt die Privatsphäre der beiden Mädchen. Dies gilt selbst dann, wenn ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.06.2002, 00:00

McCann-Erickson ist das grösste Werbe-Netzwerk

Mit einem Jahresumsatz von 856,1 Millionen Dollar im Jahr 2001 ist die Werbegruppe McCann-Erickson das grösste Gebilde der Branche, dicht gefolgt von Euro RSCG mit 815,6 Millionen Dollar ... weiter lesen

NULL

Mit einem Jahresumsatz von 856,1 Millionen Dollar im Jahr 2001 ist die Werbegruppe McCann-Erickson das grösste Gebilde der Branche, dicht gefolgt von Euro RSCG mit 815,6 Millionen Dollar und Y&R Advertising (755,3 Mio $). Dies berichtete das ... weiter lesen