Content: Home

00:00

Montag
24.06.2002, 00:00

Vivendi verkauft Wasser und baut Schulden ab

Der weltweit zweitgrösste Medienkonzern Vivendi Universal trennt sich von der Mehrheit seiner Wassersparte Vivendi Environnement und setzt damit seinen Schuldenabbau fort. Vivendi Universal (VE) teilte am Montag in Paris mit ... weiter lesen

NULL

Der weltweit zweitgrösste Medienkonzern Vivendi Universal trennt sich von der Mehrheit seiner Wassersparte Vivendi Environnement und setzt damit seinen Schuldenabbau fort. Vivendi Universal (VE) teilte am Montag in Paris mit, die Beteiligung am ... weiter lesen

00:00

Montag
24.06.2002, 00:00

best buy legt im August los

best buy, der Discounter für Konsumelektronik, eröffnet im August die ersten Filialen. Bis Ende Jahr sollen mindestens zehn Filialen realisiert werden, unter anderem in Geschäften von Loeb und Otto's ... weiter lesen

NULL

best buy, der Discounter für Konsumelektronik, eröffnet im August die ersten Filialen. Bis Ende Jahr sollen mindestens zehn Filialen realisiert werden, unter anderem in Geschäften von Loeb und Otto's. Die Mitte April angekündigte Beteiligung von Coop ... weiter lesen

00:00

Montag
24.06.2002, 00:00

Mehr als 130 Autoren am Sommerfest der Literaturen

Vom schmalen Poesieband bis zum Bestseller: Mit einem Bücherfest auf dem Bebelplatz, einer Nacht der Poesie und zahlreichen Lesungen stellt das Berliner Sommerfest der Literaturen die ganze Bandbreite des gedruckten ... weiter lesen

NULL

Vom schmalen Poesieband bis zum Bestseller: Mit einem Bücherfest auf dem Bebelplatz, einer Nacht der Poesie und zahlreichen Lesungen stellt das Berliner Sommerfest der Literaturen die ganze Bandbreite des gedruckten Wortes vor. Vom 28. Juni bis 7. Juli ... weiter lesen

00:00

Montag
24.06.2002, 00:00

«Telebörse» wird eingestellt

Das deutsche Anlegermagazin «Telebörse» wird am Donnerstag zum letzten Mal erscheinen. Eine Chance, das Magazin mittelfristig in die Gewinnzone zu bringen, sieht die Geschäftsleitung zur Zeit nicht. Allein die Bruttowerbeaufwendungen ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Anlegermagazin «Telebörse» wird am Donnerstag zum letzten Mal erscheinen. Eine Chance, das Magazin mittelfristig in die Gewinnzone zu bringen, sieht die Geschäftsleitung zur Zeit nicht. Allein die Bruttowerbeaufwendungen für Finanzanlagen ... weiter lesen

00:00

Montag
24.06.2002, 00:00

Nonprofitorganisationen gegen Revision der Presseförderung

60 Schweizer Nonprofitorganisationen wenden sich gegen die Revision der Postverordnung, welche die indirekte Presseförderung regelt. Der Bund will mit der Revision nur noch Presseerzeugnisse mit einer Auflage bis 300 000 ... weiter lesen

NULL

60 Schweizer Nonprofitorganisationen wenden sich gegen die Revision der Postverordnung, welche die indirekte Presseförderung regelt. Der Bund will mit der Revision nur noch Presseerzeugnisse mit einer Auflage bis 300 000 Exemplare und mindestens ... weiter lesen

00:00

Montag
24.06.2002, 00:00

Knappes Votum für Peter Rothenbühler

Vier Monate nach der Ankunft von Peter Rothenbühler steht die Redaktion der Boulevard-Zeitung «Le Matin» nur zum Teil hinter ihrem neuen Chefredaktor. Bei einer internen Abstimmung sprach ihm eine knappe ... weiter lesen

NULL

Vier Monate nach der Ankunft von Peter Rothenbühler steht die Redaktion der Boulevard-Zeitung «Le Matin» nur zum Teil hinter ihrem neuen Chefredaktor. Bei einer internen Abstimmung sprach ihm eine knappe Mehrheit das Vertrauen aus: 39 Redaktionsmitglieder ... weiter lesen

00:00

Montag
24.06.2002, 00:00

Spot löst in Frankreich Panik aus

«Warnung an die Verbraucher - ein Produkt ist auf dem Markt, das Spuren von Quecksilber, Blausäure und Aceton enthält.» Das bekamen die Franzosen am Sonntagabend während der Primetime in einem neuen ... weiter lesen

NULL

«Warnung an die Verbraucher - ein Produkt ist auf dem Markt, das Spuren von Quecksilber, Blausäure und Aceton enthält.» Das bekamen die Franzosen am Sonntagabend während der Primetime in einem neuen Werbespot zu hören. Wer Näheres wissen wolle, solle die ... weiter lesen