Content: Home

00:00

Montag
01.07.2002, 00:00

Berlusconi beklagt sich über spanischen Staatsanwalt

Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi hat das spanische Verfassungsgericht angerufen, um das gegen ihn laufende Verfahren wegen Steuerhinterziehung zu stoppen. Seit 1997 sind gegen Berlusconi Ermittlungen wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung ... weiter lesen

NULL

Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi hat das spanische Verfassungsgericht angerufen, um das gegen ihn laufende Verfahren wegen Steuerhinterziehung zu stoppen. Seit 1997 sind gegen Berlusconi Ermittlungen wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung im ... weiter lesen

00:00

Montag
01.07.2002, 00:00

Swiss Music Radio baut technische Reichweite aus

Mit dem jüngsten Ausbauschritt hat sich die technische Reichweite von Swiss Music Radio auf über 1.35 Mio Kabelhaushalte in 680 Ortschaften vergrössert. Laut Medienmitteilung vom Montag kann damit Swiss ... weiter lesen

NULL

Mit dem jüngsten Ausbauschritt hat sich die technische Reichweite von Swiss Music Radio auf über 1.35 Mio Kabelhaushalte in 680 Ortschaften vergrössert. Laut Medienmitteilung vom Montag kann damit Swiss Music Radio bereits vier Monate nach dem Start in ... weiter lesen

00:00

Montag
01.07.2002, 00:00

Sieg für Stress-Video der Suva

Das Video «Stress - ein Sensibilisierungsfilm» der Suva ist am Internationalen Film- und Multimedia-Festival in Wien mit dem ersten Preis ausgezeichnet worden. Das Festival wird jeweils im Rahmen des alle drei ... weiter lesen

NULL

Das Video «Stress - ein Sensibilisierungsfilm» der Suva ist am Internationalen Film- und Multimedia-Festival in Wien mit dem ersten Preis ausgezeichnet worden. Das Festival wird jeweils im Rahmen des alle drei Jahre stattfindenden Weltkongresses für ... weiter lesen

00:00

Montag
01.07.2002, 00:00

Messier kurz vor Abgang

Bei Vivendi wird offenbar bereits über die Abgangsmodalitäten von Vorstandschef Jean-Marie Messier (45) verhandelt. In der erweiterten Firmenspitze des Medienkonzerns habe der Manager während des Wochenendes den Rückhalt verloren, schreibt ... weiter lesen

NULL

Bei Vivendi wird offenbar bereits über die Abgangsmodalitäten von Vorstandschef Jean-Marie Messier (45) verhandelt. In der erweiterten Firmenspitze des Medienkonzerns habe der Manager während des Wochenendes den Rückhalt verloren, schreibt «Libération». ... weiter lesen

00:00

Montag
01.07.2002, 00:00

Charles Veillon: Internet-Anteil klein, aber stark wachsend

Rückgang an allen Fronten, Steigerung nur im Internet: Das Familienunternehmen Charles Veillon kämpft gegen wachsende Konkurrenz im Versandhandel. Im vergangenen Geschäftsjahr ist der Gesamtumsatz um 8,2 Prozent auf 168 ... weiter lesen

NULL

Rückgang an allen Fronten, Steigerung nur im Internet: Das Familienunternehmen Charles Veillon kämpft gegen wachsende Konkurrenz im Versandhandel. Im vergangenen Geschäftsjahr ist der Gesamtumsatz um 8,2 Prozent auf 168,1 Mio. Franken zurückgegangen. Die ... weiter lesen

00:00

Montag
01.07.2002, 00:00

Weltweit mehr als eine Milliarde PCs verkauft

Ein Vierteljahrhundert nach der Erfindung des PC sind weltweit mehr als eine Milliarde der Rechner verkauft worden. Die zweite Milliarde wird laut einer Studie der Beraterfirma Gartner Group in San ... weiter lesen

NULL

Ein Vierteljahrhundert nach der Erfindung des PC sind weltweit mehr als eine Milliarde der Rechner verkauft worden. Die zweite Milliarde wird laut einer Studie der Beraterfirma Gartner Group in San Francisco voraussichtlich in den Jahren 2007 bis 2008 ... weiter lesen

00:00

Montag
01.07.2002, 00:00

Deutsche Telekom muss mit Vertragsstrafen rechnen

Die Deutsche Telekom muss ab sofort Vertragsstrafen zahlen, wenn sie die Schaltung von Anschlüssen der Konkurrenz schuldhaft verzögert. Wie die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post am Montag mitteilte, werden bei ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom muss ab sofort Vertragsstrafen zahlen, wenn sie die Schaltung von Anschlüssen der Konkurrenz schuldhaft verzögert. Wie die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post am Montag mitteilte, werden bei Fristüberschreitungen ... weiter lesen